Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was muss an einer LI Gabel umgebaut werden damit sie in einen GP/DL Rahmen passt?

musst eigentlich nur kürzen um die paar cm (nur ist gut... :-D ).

ein freund von mir hat mal unter der lagerschale auf der gabel was beigelegt, war aber sch..

Geschrieben (bearbeitet)

Das die kürzer muss is klar, das Gewinde Oben muss weiter runter geschnitten werden, auch klar. Nur was ist mit der Lenkerklemme? Mit den Anschlägen und dem Lenkerschloss??

Wieviel cm ist die GP Gabel kürzer??

Oder muss man die etwa in der Mitte kürzen??

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)

so einfach und pauschal wird sich das wohl nicht sagen lassen

schließlich gibs mindestens 2 LI versionen

einmal mit und einmal ohne ring

die sind oben definitv anders

und ob die Lince bis zum schluss ne unveränderte Li gabel drinnen hat würd ich auch nicht unterschreiben

ohne dass man die GP Gabel neben der Li gabel liegen hat wird man das wohl nicht sagen können, wieviel das umgefrickelt werden muss

Frag doch mal bei SIP oder Jockey die bauen doch indische Lambrettagabeln für die PX um

da müsste das obere Teil doch über sein

dann bräuchtest das nur komplett auf die Li gabel drannschweißen und fertig

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
so einfach und pauschal wird sich das wohl nicht sagen lassen

schließlich gibs mindestens 2 LI versionen

einmal mit und einmal ohne ring

werner, dafür ist bei der ohne ring der lenker länger, gabeln sind gleich lang.

serveta ist oben um 1cm kürzer, weil kein ring, aber die kurze mitring lenkerform.

wegen dl vs. li ich hab noch irgendwas von 7cm im kopf (oder war das ür die racer mit vegaschürze...???)

Geschrieben

Hehe, dachte auch das sowas einfach ist, so 'ne Scheiße....

"Mal eben Gewinde weiter runter schneiden" ist nicht, denn die Gabel hat nur ein paar Millimeter unterhalb des Gewindes noch Gewindenennduchmesser, danach ist die wieder etwas dicker! Das heißt man müsste die Gabel vorher außen abdrehen, aber kann man in kaum 'ner Drehbank spannen (von hinten ins Futter). Außerdem müsste man dann Gewinde oben abdrehen damit die Lenkerklemme passt, und eine Nut feilen für den Bolzen.

Oder halt ein Stück raustrennen und neu verschweißen, das hab ich jetzt ins Auge gefasst. In dem Fall müsste man auch kein Gewidne abdrehen udn keine Nut feilen. Wieviel raus muss kann ich mal nachmessen wenn ich in der Garage bin

Würde mich aber trotzdem mal interessieren ob das wer mit Abdrehen hinbekopmmen hat.

Geschrieben

Und wie siehts mit dem Lenkanschlag aus? Auch bei allen Gablen die selbe Höhe??

Also das auftrennen, rausschneiden und verschweißen würde ich immer mit einem Kern machen, Scheiße nur das die Tachowelle durch die Gabel geht.

Wenn man eh schweißen will, könnte man prinzipiell auch das "U" entfernen und so ein drehbares Werkstück herstellen. Die 4 Nähte sind ja fix wieder hergestellt.

-

Geschrieben

Öhöm.... :-D Kennst Du keine Gabel, die schon umgebaut worden ist? Steht der Ofen nicht unter der Fahne von Lee Mayors irgendwo in einer Garage? Frag mal den Hansi.

Geschrieben

Also ich persönlich hätt kein gutes Gefühl mit eine geschweißten Gabel herumzufahren. :-D

Aber es gibt sicher noch 10 andere Gründe sich auf eine Lamy zu fürchten...... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Also ich persönlich hätt kein gutes Gefühl mit eine geschweißten Gabel herumzufahren.
?

Naja, also Schweißnähte sind da von Werk aus ja auch dran, im Gabelrohr halte ich eine weiter für durchaus vertretbar.

Immerhin gibt es keine Scherkräfte und das Material ist recht dick.

Ich würde das trotzdem nur mit einem Kern machen, schon der Ausrichtung wegen

Kennst Du keine Gabel, die schon umgebaut worden ist?

Du, ich glaube das war schon ne GP Gabel die da reingekommen ist, die kam nur aus Indien.

Und aus nicht weiter zu klärenden Gründen war das Gewinde einfach nicht weit genug runter geschnitten, es fehlte schon ein bisschen bis das passte.

Das Runterschneiden war auch gar nicht so das Problem, den Außendurchmesser habe ich so Pi mal Daumen mit nem Bandschleifer drangezaubert, den Rest hat dieses Monster von Gewindeschneider schon erledigt! :-D

Da so ne LI Gabel aber doch ein klitzekleines Stück länger ist sollte man den Außendurchmesser des Rohrs doch etwas weiter an den Durchmesser des Gewindeschneider angepasst haben (Tabellenbuch sagt was von 25,71mm).

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
Du, ich glaube das war schon ne GP Gabel die da reingekommen ist, die kam nur aus Indien.

Die Puffer unten drin sind geschraubt....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information