Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

auf der suche nach neuen kerzen für meine karre bin ich neben den bekannten bosch kerzen mit kupfer elektrode auch auf welche mit silber und platin gestossen... also bezeichnung anstatt z.b. w2cc - w2cs(silber) und w2cp(platin)... hat da einer schonmal erfahrungen mit gemacht? wenn ja welche und was bringen die dinger? wollte mal welche probieren...

...so long Sven

Geschrieben

Ich glaube, ich habe in meiner PX ein Kerze mit Platinelektrode. Die Kerze war arschteuer und hat auch eine kleiner, bzw. dünnere Elektrode. Das soll bringen, das ein Zündfunke schon bei eine niedrigeren Spannung entsteht, also genau richtig wenn man Probleme mit der Zündung hat.

Geschrieben

@ andi:

kann dir morgen son ding mal zeigen hab ja welche hier liegen, platin wie auch silber... aber trotz der teuren kerze läuft deine karre doch scheisse :grins: also wirds wohl nicht die zündung sein...

...gruss Sven

Geschrieben

Platin,Silber und auch der ganze NGK und Bosch Rennkerzenquatsch für den Roller eigentlich relativ unbrauchbar!-Aber nur eigentlich.

Ich habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht!

Die Dinger sind viel anfälliger als z.B die normale Bosch Kupfer Kerze.

Wenn aber der Vergaser und die Zündung absolut eingestellt ist, könnte man einen Versuch wagen,davor aber nicht,da die Kerzen sehr empfindlich darauf reagieren...

Geschrieben

moin!

ja ich werd heute mal nen anlauf machen und mal sehen wie die so funktionieren, wenn nicht hab ich ja auch noch ne normale kerze im gepäck...

gruss Sven

Geschrieben

moin!

so hab jetzt ne bosch w2cs also mit silberelektrode ausprobiert... bis jetzt noch keine beanstandungen ausser das die für die stadt wohl nen bisschen zu kalt ist. muss man schon recht lange fahren bis die richtig funzt... aber hauptsache hält!

gruss Sven

Geschrieben

nenenee!

prima diese silber&platinkerzen. halten ewig ! vor allem sehr

in high-tech motoren wie vespa/lambretta zu empfehlen.

-garantiert 5km/h + !!

-optimierter verbrauch!

-selbstreinigend!

-billig! (nur 6.-euro!!)

..nur noch etwas "slick 50" in den tank und der motor hat sich selbst restauriert! ..schwupp,..-schon sind die kolbenringe neu!

:plemplem:

Geschrieben

moin!

ja das die sich selbst reinigen hab ich auch schon festgestellt... war wie neu als ich die mal angesehen hab was das mit dem verbrauch und der geschwindigkeit auf sich hat kann ich nix zu sagen ich merk da kein unterschied....

gruss Sven

Geschrieben

moin!

ja ich hab ja nen hi-tech rennmotor :-D der läuft nicht mit normalen teilen... die sache ist die das ich 2 ganze packungen bei mir noch liegen hab und die erstmal aufbrauche bevor ich nochmal geld ausgebe und andere kerzen kaufe... ausserdem ist ja noch kein nachteil aufgetreten die mich an den kerzen zweifeln lassen würden.

gruss sven

Geschrieben

...hab' aber mal gehört, dass die dinger nicht für Zweitakt Motoren gedacht sind und auch kein Kerzenbild haben...was ja nicht weiter schlimm ist, wenn der Motor richtig eingestellt ist.

Geschrieben

die kerzen haben wir immer im 2-takt rennkart gefahren und da gabs nie probleme mit kaputten kolben. wenn ich nicht so sicher wär was die kerzen anbelangt würd ich es bestimmt auch nicht ausprobieren!

gruss sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ruhig - ich arbeite dran ...
    • mein Tipp:   mach dir von Crimaz die Multispring, oder ähnliches auch hier zu finden, Revolver-Clutch, eine gute Kupplung klar. bei mir ging gerade beim Umbau von Proma-Banane auf Reso-Setup die verstärkten Ein-Feder-Kupplung in die Knie. https://de.officinatonazzo.it/Kupplungssatz-8-Federn-Mehrfeder-Crimaz-für-Einzelfederkupplung-Vespa-Smallframe.2.15.50.gp.10328.uw die habe ich in 2 Vespas eingebaut und bin mir sicher, die halten bis 22 PS aus. Allerdings: 6 Federn reichen. bei 8 wirds schwer zu ziehen ;)   nun zu meinem aber: der VMC100 hat enormes Potential nach oben. Erhöhung der Steuerzeiten, gern mit 45/47Hub Kurbelwellen für Mamba oder Taipan, was passende Resotüten dafür sind. Taipan hat den optischen Vorteil, da er in der Backe hängt und "nur" der ESD rausschaut. Laut sind die dann alle. ABER: hier sollte man dann wirklich über einen kurzen vierten Gang nachdenken. (vmc-Nebenwelle fahr ich ohne Probleme)    Fährst du das dann mit Versicherungsschild? da muss du Rieseneier haben.
    • Ich mag mich irren, aber ist das nicht "Stop on Sight 2"? 
    • Ich will das Ge*** auch auf Insta gar nicht sehen... Die Posts sind nicht wirklich der Verlust, aber die Lesbarkeit leidet halt schon, wenn ganzen Passagen eines Freds fehlen.
    • Viel wichtiger wäre ja hier mal zu erwähnen, dass in diesem "schroffen" Forum seit über einem Jahr hier keiner mehr was ins "wo-gehts-grad-ab"-Topic geschrieben hat. Werden die Ungereimtheiten jetzt heimlich und leise ausgetragen, oder werden wir jetzt alle alt und streifaul??? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information