Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nabend die herren,

ne Frage,

passt die Bremstrommel von ner v50 Spezial an ne Pk 50 motor?

gruss und dank im vorraus

chris

Bearbeitet von cky2kkaiser
Geschrieben
nabend die herren,

ne Frage,

passt die Bremstrommel von ner v50 Spezial an ne Pk 50 motor?

gruss und dank im vorraus

chris

Neeee, kompl. andere Bremse, Aufhängung, Gabel.............. :-D

Geschrieben
Neeee, kompl. andere Bremse, Aufhängung, Gabel.............. :-D

:-D Nixverstehn ...

Paßt, wenn du auch die dazugehörige Grundplatte verwendest. Trommel alleine funzt nicht.

Geschrieben
:-D Nixverstehn ...

Paßt, wenn du auch die dazugehörige Grundplatte verwendest. Trommel alleine funzt nicht.

Stimmt, klar :-D

Erst denken dann..... :-D

Geschrieben
aber passt nicht die PK Bremstrommel statt der ET3 und damit V50 Bremstrommel?

...also ich fahr nicht mehr mit der original ET3 Bremstrommel rum :-D

ET3 und V50 sind gleich.

Geschrieben
ja eben, aber soweit ich weiß habe ich aus kostengründen eine PK Bremstrommel(?)

aber ich bin mir 100% sicher das ich keine V50 Bremmstrommel drauf habe, nur welche dann?

PK

Geschrieben

ihr müsst nur auf folgendes achten:

pk-bremstrommel und pk-bremsankerplatte oder beides von der PV, V50 oder ET3.

PK und PV sind nicht kompatibel! Motor und Hautpwelle sind egal. Wichtig ist nur die Paarung Ankerplatte und Trommel!!

Geschrieben (bearbeitet)

Die vordere Bremstrommel der deutschen PK Modelle ist definitiv nicht mit V50/PV Bremstrommeln austauschbar. Ausländische PK Versionen hatten teilweise eine Gabel im V50/PV Style mit etwas modernisiertem Trommeldesign und Plastiknabendeckel. Da könnten die Bremstrommeln austauschbar sein.

Hier mal Bilder zur Erläuterung:

big2088.jpg

V50 PV Bremstrommel, der Text in der Artikelbeschreibung ist nach der obigen Erläuterung zumindest mißverständlich da die deutsche PK S Trommel (im übrigen die gleiche wie bei PK XL 1 und 2) NICHT passt.

big2089.jpg

Das ist die "ausländische" PK Bremstrommel für V50/PV Style Gabeln. Die könnte also auch auf die V50/PV Gabel passen.

ce28_1.JPG

Das ist eine deutsche PK Gabel. Diese Trommel passt nicht auf die V50/PV Gabel.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
nabend die herren,

ne Frage,

passt die Bremstrommel von ner v50 Spezial an ne Pk 50 motor?

gruss und dank im vorraus

chris

Wenn du nur die Trommel hast geb ich dir die Ankerplatte, wenn du willst. Dann wär alles grün. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Die vordere Bremstrommel der deutschen PK Modelle ist definitiv nicht mit V50/PV Bremstrommeln austauschbar. Ausländische PK Versionen hatten teilweise eine Gabel im V50/PV Style mit etwas modernisiertem Trommeldesign und Plastiknabendeckel. Da könnten die Bremstrommeln austauschbar sein.

Hier mal Bilder zur Erläuterung:

big2088.jpg

V50 PV Bremstrommel, der Text in der Artikelbeschreibung ist nach der obigen Erläuterung zumindest mißverständlich da die deutsche PK S Trommel (im übrigen die gleiche wie bei PK XL 1 und 2) NICHT passt.

big2089.jpg

Das ist die "ausländische" PK Bremstrommel für V50/PV Style Gabeln. Die könnte also auch auf die V50/PV Gabel passen.

ce28_1.JPG

Das ist eine deutsche PK Gabel. Diese Trommel passt nicht auf die V50/PV Gabel.

was bekomme ich, wenn ich dir ein Bild zeig, wo eine PK Bremstrommel an einer vollkommen originalen ET3 Lenksäule befestigt ist und schon seid über 2000km bestens funktioniert??? :-D

Bearbeitet von maddin90
Geschrieben
was bekomme ich, wenn ich dir ein Bild zeig, wo eine PK Bremstrommel an einer vollkommen originalen ET3 Lenksäule befestigt ist und schon seid über 2000km bestens funktioniert??? :-D

Bin mir zwar ziemlich sicher, dass so eine PK Bremstrommel wie auf dem letzten Bild (an der Gabel montiert) nicht auf eine ET3 Gabel montiert werden kann, aber wenn du den fotografischen Gegenbeweis antreten kannst/willst, sind dir Lob und höchste Anerkennung meinerseits sicher. Reicht das so, oder magst du dann auch noch ein Scheibchen Wurst haben?

Geschrieben

Muhaha! Bilder sprechen Worte ...

Bilder sprechen worte:

Die Gabel ist 100% original, die Bremstrommel sieht PK mäßig aus^^

Das ist doch genau so eine "Nicht-D-PK-Trommel" wie SWS sie oben in seinem Beitrag bebildert hat. Hat fast jede nicht-XL2-PK 50 aus Italien drin, das Ding. Mein Stollen-Eimer auch ...

PKcross02.jpg

Was bekommt SWS jetzt von dir? :-D

Außerdem: im Ursprungsbeitrag war die Frage nach PK-Trommel an V50-Motor gestellt ...

Geschrieben

Hochkram...

Gibt es eine Möglichkeit die vordere Bremsankerplatte mitsamt der geschlossenen 10" Felge V50 auf ein pk xl1 -D- Gabel zu nutzen? Hat das evtl. schon jemand so umgebaut? Habe mal so grob danach gesucht aber leider ohne Ergebnis.

Gruß

Peter

Geschrieben

Wenn mich nicht alles täuscht, hat Herr bodybuildinggym eine Grimeca Classic mit geschlossener Felge und PK Gabel kombiniert (für die Bildersuche: Cremeweiße V50 mit brauner Monositzbank, war auch mal in der Classic Scooter).

Geschrieben

Okay, hatte ich auch im Hinterkopf - den Herrn kontaktier ich mal.

Gruß

Peter

Wenn mich nicht alles täuscht, hat Herr bodybuildinggym eine Grimeca Classic mit geschlossener Felge und PK Gabel kombiniert (für die Bildersuche: Cremeweiße V50 mit brauner Monositzbank, war auch mal in der Classic Scooter).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung