Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Pfingsten :: 25.-28. Mai :: Weekender in Bad Breisig bei Köln / Bonn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pfingsten ist es mal wieder so weit:

2 Men from L.I.N.Z. Weekender 2007

25.-28. Mai

alle Veranstaltungen finden statt im / am Hotel Vater Rhein

direkt am Rheinufer in BAD BREISIG (ca. 40km südl. von Köln)

http://www.2menfromlinz.de

Euro DJs :: Allnighter :: Livebands :: BBQ

Boatparty :: Scootercruise in den Vulkanpark durch das Brohltal zum Laacher See

und ne Menge Spaß

alles direkt an der Rheinpromenade

http://www.2menfromlinz.de

post-16020-1173515653.jpg

Geschrieben
schade, schade, aber leider Kollision mit dem Sauerland-Run, der ist ganz feste eingeplant...

Nächstes Jahr wieder.

joa, das stimmt...naja, vllt. wirds nächstes jahr ja mal was.... :-D

  • 3 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

ach wat iss et schön , ach wat iss et schön.

Wir waren grad nochmal vor Ort. BAD BREISIG und Umgebung is sowat von schön. Direkt an der Rheinpromendae ... Vulkanpark und Brohltal .... best Scooter ride out

post-16020-1177842137.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei schönem Wetter, wovon wir alle ausgehen, ist der Treffpunkt vor dem Bachuskeller.

SCHMITTGASSE, d.h. von Köln/Bonn kommend B9 links in die Schmttgasse rein und kurz vor dem Rhein halten.

Die Promenade wird zu überfüllt sein, um direkt ohne Schaden 2takt verpesten zu können.

ciao

Geschrieben

... letztes Wochenende ist schon mal eine Delegation aus Köln die wunderbare Strecke abgefahren.

BEGEISTERUNG

wir freuen uns auf den Scootercruise entlang den wunderschönen Brohltals,

in den Vulkanpark und zum Laacher See.

SEHENSWERT

FAHRENSWERT

juhu juhu

Geschrieben

... count down läuft ....

Cruisin' along the rhine and crusin' into the Brohltal ....

cruise cruise crusin' with the scooter along...

Geschrieben

.... gibt auch wieder schöne Pokale zu gewinnen:

- beste Lambretta

- beste Vespa

- weiteste Anreise mit Roller

see you und noch ne nette Woche ....

Geschrieben (bearbeitet)

... so dann mal los ....

allen eine gute Fahrt .... wohin auch immer ... ins Saure Land .... nach Stockarsch ... oder an den schönen Rhein.

feuchte Pfingsten wünscht der Winki

post-16020-1180104000.jpg

Bearbeitet von winki
Geschrieben

.... schön wars ... DANKE an alle für diese grandiose Wochenende ....

klasse Scootercrusie bei besten Sonnenschein ... zwar nur ca. 20 Roller, aber sehr schön...

bis spätestens 2008

der Winki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sie springt an, habe ich mir gerade selbst angesehen. Batterie war leer. 
    • Tja, Komischerweise habe ich bis jetzt noch keine Info dazu das solche Schäden öffters auftreten sollen.  Generell spricht mir aber Vespa-Joe aus der Selle.  Ich kenne solche Schäden nur wenn die Lagergasse nicht parallel ist oder auch nicht parallel zur Zylinderfüßdichtfläche ist...  Ich komme ja aus dem Lambrettabreich.. da haben die origianen Kurbelwellen gar keine Anlaufscheiben beim untern Pleuelauge.. die laufen da Stahl auf Stahl.. auch ohne Problem solange nicht am Motorgehäuse gebastelt wurde.. also nicht nachgeplante Zylinderfußdichtflächen... Das Primatist immer die selben Anlaufscheiben bei allen Kurbelwellen nimmt ist sicher nicht schön. Aber wie gesagt. Solange alles wirklich paralell ist gibt es damit keine Problem.. Wie gesagt. Mir nicht bekannt bis jetzt... Bei meiner 64er Welle die ich letzte Woche bekommen habe streift das Pleel nicht an der Wange.. und die kommt auch in ein nicht bearbeitet neues Pinasco Motorgehäuse... LG Uncle Tom  
    • ich habe bereits die PKxl kupplung mit den 6 federn verbaut (mit dem 3.0 primär), sofern wäre die Blechring-Frage geklärt. danke. ob zu lang wäre einfach zu beseitigen , sofern es für die 2.86schräg ein 21 ritzel gibt, dann bin ich wieder auf 3.00 und das fährt sich recht gut. bleibt mir noch zu klären ob ich das ungefederte primär einbauen kann für das setup ?
    • Meine noch nicht, weil mir 1km vor der Prüfstelle (!) der Gaszug gerissen ist. Das führte dann zu einer ca. 8km langen Rückfahrt mit erhöhtem Standgas bei bis zu maximal 35km/h (Bergauf auch gerne dann mal 15km/h)... Nächster Versuch mit TÜV dann kommende Woche.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung