Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich will ein Pk Lüra auf meine PX machen, allerdings ohne 2. Nut. Also müsste ich die Ankerplatte verdrehen. Hat das schon mal jemand gemacht? Wenn ja, um wieviel Grad ca.?

Gruß Adrian

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Zündplatte Verdrehen geht. Ich habe eine Zündplatte, die ich mit einem originalen HP-Lüfterrad fahre, da mußte ich noch nicht mal die Kabel verlängern.

Es gibt jetzt übrigens für Largeframe-Motoren eine Alternative zu HP4 und PK-Lüfterrad. Das Teil liegt Gewichtsmässig zwischen HP4 und PK, originale PX-Nut (also kein Verändern der Zündgrundplatte notwendig), größere Kühlleistung als die SF-Lüfterräder (Flügel ungefähr so groß wie bei original PX), die typischen Zündaussetzer Probleme der SF-Polräder auf LF gibt's dabei nicht, der Lüfter ist deutlich stabiler als der HP4 Lüfter und billiger als die adaptierten SF-Lüfterräder ist das auch noch.

Geschrieben
Es gibt jetzt übrigens für Largeframe-Motoren eine Alternative zu HP4 und PK-Lüfterrad. Das Teil liegt Gewichtsmässig zwischen HP4 und PK, originale PX-Nut (also kein Verändern der Zündgrundplatte notwendig), größere Kühlleistung als die SF-Lüfterräder (Flügel ungefähr so groß wie bei original PX), die typischen Zündaussetzer Probleme der SF-Polräder auf LF gibt's dabei nicht, der Lüfter ist deutlich stabiler als der HP4 Lüfter und billiger als die adaptierten SF-Lüfterräder ist das auch noch.

Da will es aber jemand spannend machen! :-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Da will es aber jemand spannend machen! :-D :-D :-D

in der übernächsten classic scooter (techtipp) wird das rätsel gelöst :shit: inkl. leistungsdiagramm

musst dich also noch gedulden..............

aber ich kann ja dann einen scann einstellen :-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Zündplatte Verdrehen geht. Ich habe eine Zündplatte, die ich mit einem originalen HP-Lüfterrad fahre, da mußte ich noch nicht mal die Kabel verlängern.

Es gibt jetzt übrigens für Largeframe-Motoren eine Alternative zu HP4 und PK-Lüfterrad. Das Teil liegt Gewichtsmässig zwischen HP4 und PK, originale PX-Nut (also kein Verändern der Zündgrundplatte notwendig), größere Kühlleistung als die SF-Lüfterräder (Flügel ungefähr so groß wie bei original PX), die typischen Zündaussetzer Probleme der SF-Polräder auf LF gibt's dabei nicht, der Lüfter ist deutlich stabiler als der HP4 Lüfter und billiger als die adaptierten SF-Lüfterräder ist das auch noch.

Gehts noch spannender ...````????

oder hab ich was übersehen?

Geschrieben
in der übernächsten classic scooter (techtipp) wird das rätsel gelöst :-D inkl. leistungsdiagramm

musst dich also noch gedulden..............

aber ich kann ja dann einen scann einstellen :-D

Falsch!

In der nächsten, wird am Dienstag verschickt. Ist also gar nicht mehr so lange.

(Leistungsdiagramm gibt es allerdings noch nicht, bislang wurde es "nur" auf der Straße getestet, das allerdings recht erfolgreich)

Geschrieben

Ok, vielen Dank an alle.

@ freakmoped: Danke, werde das mal testen mit 150mm im Uhrzeigersinn denke ich mal, oder?

Was mich aber interessiert, ist das alternative Lüfterrad. Wo kommt das denn her? Wäre ja vom Gewicht her genial.

Gruß Adrian

Geschrieben
...Was mich aber interessiert, ist das alternative Lüfterrad. Wo kommt das denn her? ...

Aus Bottrop!

Noch ein paar Tage Geduld, Mitte der Woche gibt's Bilder...

Geschrieben
Falsch!

In der nächsten, wird am Dienstag verschickt. Ist also gar nicht mehr so lange.

(Leistungsdiagramm gibt es allerdings noch nicht, bislang wurde es "nur" auf der Straße getestet, das allerdings recht erfolgreich)

Habe mal ein Elestart Lüfterrad innen auf insges. 1800 Gr. abdrehen lassen. War auch ne gute Alternative. Das der Varitronik soll auch ganz schick sein.

Geschrieben
Aus Bottrop!

Noch ein paar Tage Geduld, Mitte der Woche gibt's Bilder...

Champ: Komm schon- wo bleiben die Bilder?Ich bin gespannt auf weitere Infos bzgl. Erfahrungen, Bezugsquelle, Preis...

Geschrieben

Jo, aber der Sacchi (mein Link) ist, soviel ich verstanden hab, der Ursprung des ganzen. Ergo bin ich der geilste! :-D

Geschrieben
Champ: Komm schon- wo bleiben die Bilder?Ich bin gespannt auf weitere Infos bzgl. Erfahrungen, Bezugsquelle, Preis...

Leider hat die Druckerei mich diesmal etwas hängen lassen. Eigentlich sollte die Classic-Scooter am Montag fertig sein, hat aber bei denen wohl nicht so ganz geklaptt. Heute noch mit denen telefoniert, jetzt kann ich sie morgen mittag abholen und dann fangen wir natürlich auch direkt mit dem Eintüten an.

Und das ausgerechnet diesmal, wo wir wegen dem Auspuff-Test eh schon so spät dran waren.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab es schon gesehen und werde wohl mal eins nehmen :-D

Champ setze es mal auf meine Bestelliste :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
Und das ausgerechnet diesmal, wo wir wegen dem Auspuff-Test eh schon so spät dran waren.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

jetzt wirds ja gleich noch interessanter

mich würde auch interessieren ob ich denn " noch ein Abo habe? " :-D

hört sich blöd an.. ist aber so.. :)

kann man das irgendwo nachschauen oder so?

mfg Philipp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist eine Drehschieber-Welle!   Die Artikelbeschreibung sagt klar das nur die LiMa-Seite als Vollwange ausgeführt ist.
    • Eben! Als Audi 50, Polo 86C und Polo 6N Besitzer muss man auf die Details achten.   Und jetzt weine ich ne Runde dem Audi nach. 1300er mit Allem und viel scharf, Weber Doppel offene Trichter. Leer geräumt, Hart, Laut, geil. Leider tatsächlich in den frühen 90ern beim Slalom  bös überschlagen…
    • Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 
    • https://www.motostore.com/de/pinasco-produkte/1677-kurbelwelle-voraussichtlicher-hub-45-mm-kegel-20.html?srsltid=AfmBOooxcCsY_IjwREMA4vBY0JTTl-hAd210DaGbKAbeqvqNTxJPY4pk die könnte auch net so schlecht sein  
    • Nur weil die LiMa-Seite voll ausgeführt ist, ist das aber noch lange keine Vollwangenwelle. Taffspeed hat sowas damals als HPC- (High Primary Compression) Drehschieberwelle für PXen verkauft.   Die VMC-Wellen sind Vollwangenwellen weil beide Wangen vollrund ausgeführt sind! Das macht bei direktgesaugten Zylindern auch Sinn, weil damit der Totraum vom Kurbelgehäuse reduziert wird.   Bei den VMC-Wellen ist Spindeln nicht erforderlich: Die passen so ins Gehäuse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung