Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Moment: Special, 3 Gang, 105er Polini, 19er Vergaser auf Sito Banane mit 4,25 Primär.

Es soll dazukommen: 3,00 Primär und Rennwelle für Drehschieber inkl. Motorüberströmer anpassen.

Bin jetzt in der Planung für die Motorrevision und überlege mir einen 20er Vergaser (den aus der 125 PK) mit dem passenden Polini Membran ASS zu holen.

Frage, bringt die komplette Umstellung auf Membran (Vollwangenwelle) bei dem 105er mit dem 20er überhaupt sooo viel mehr, als wenn ich beim 19er und Rennwelle verbleibe?

Sind das nun Welten die den Umbau rechtfertigen oder eher Überzeugungsfragen, ob Membran oder Drehschieber? Und ich möchte schon bei der Banane bleiben.

Geschrieben

Hi!

Vergiss das mit der Vollwangenwelle!!!! Da musst den Einlass extremst aufmachen um schön an der Vollwange vorbei zu kommen (funktioniert ned wirklich), ausser du Lippst sie?!?!

Ich würd mir beim 105´er Polini nicht den Aufwand und die Kosten antun. Glaub auch nicht das die Mühle dann extremst besser / schneller laufen wird.......

MfG M

Geschrieben

IMHO gibt es Deinen Zylinder nur als Gehäuse- oder Doppelansauger. In beiden Fällen bringt eine Vollwangenwelle nichts. Die brauchst Du für die Direktansauger (Einlaß in den Zylinder, zB Malossi 112ccm).

Hast Du den Ansauger bis jetzt nur p&p gefahren, bringt Dir der Umbau auf Membran eine Menge (vorausgesetzt, Du nimmst den Fräser zur Hand).

Geschrieben

ja da klingt die rennwelle schon besser !!!

membran , würd ich auch nur nehmen wenn schon vorhanden , bze wenn der drehschieber wirklich schon massive riefen ausweist ,

sonst ÜS am block anpassen , 3.00 ist eh perfekt , 20/20E fahr ich auch auf meine 102 , fahr aber noch p&p und der geht wirklich extrem gut

Geschrieben

Der 105er ist Gehäusesauger, voll Drehschiebär-

Ok, dann hat sich das Theater mit dem Membran auf Gehäuse erledigt.

Dann lass ich die olle Membran einfach aus dem ASS raus und fertig ist die Mühle?

Lohnt da eigentlich beim SF Block das Öffnen, Bzw, das anpassen des Einlasses an den ASS was? Oder kann ich das so lassen? Plopp, Membrankasten ohne Membran rauf und gut ist?

Den Membran ASS brauch ich m.E. schon, den ich hab nirgends einen 2 Loch ASS für den 20er gefunden. Oder hat jemand sowas schon mal gesehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht das eigentlich aus, wenn man den Dreh Ski Bären bischen erweitert ohne die Vorverdichterplatte zu entfernen, und dazu zB einen 19er Eigenbau Ansaugstutzen mit vielleicht nem Runden Durchmesser bis zum Anschluss ans Gehäuse verbaut... geht das oder darf man den Einlass unter keinen Umständen antasten wenn man weiter über Drehschieber fahren möchte?

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

kannst schon , nur : soltest aufpassen wie viel du größer machst wenn er denn nicht mehr zumacht , is vorbei !!!

aber wenn du eh membran kasten fährst dann mach doch den drehskibär weg !!

Geschrieben
Der 105er ist Gehäusesauger, voll Drehschiebär-

Ok, dann hat sich das Theater mit dem Membran auf Gehäuse erledigt.

Dann lass ich die olle Membran einfach aus dem ASS raus und fertig ist die Mühle?

Lohnt da eigentlich beim SF Block das Öffnen, Bzw, das anpassen des Einlasses an den ASS was? Oder kann ich das so lassen? Plopp, Membrankasten ohne Membran rauf und gut ist?

Den Membran ASS brauch ich m.E. schon, den ich hab nirgends einen 2 Loch ASS für den 20er gefunden. Oder hat jemand sowas schon mal gesehen?

Naja wennst ein Drehschieberbär bist hätt ich noch nen 80er-2-Loch-ALU/20er/50 Spezial CDC (Malossi-gerade) und nen 100er 20er Stahl aus SE :-D

Geschrieben
kannst schon , nur : soltest aufpassen wie viel du größer machst wenn er denn nicht mehr zumacht , is vorbei !!!

aber wenn du eh membran kasten fährst dann mach doch den drehskibär weg !!

war nur ne frage fürs nächste projekt, bei meinem jetzigen motor ist er eh tod

Geschrieben (bearbeitet)
:-D

da war doch was....

:-D tut mir leid, bob

Ah, passt schon. Allerdings wollte ich Anfang nächster Woche in die Werkstatt. Wenn die Keilaustreiberei zuviel Aufwand wird hole ich mir sonst eine Neue bei S&S. Schaden tuts bestimmt nicht. Aber wär top wenn das mit deiner klappt.

Bearbeitet von bobandrews23

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung