Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwo ist die schon wieder schön... Liebevoll gemacht, Carbone Federbein hinten, liebevoll gecuttet, springt gut an, elektrik funzt.

Was genau ist das für ein modell?

Ich weiss nicht ob ich sie behalten soll oder sie abgebe.

Gruss

Stephan

Bearbeitet von Vespafreak125
Geschrieben
Geil, die Karre würde ich so wie sie ist fahren!!!

:-D

Ich denke ich muss mal den gaser reinigen, dann läuft das ding astrein...

Die ist so schrecklich das die schon wieder schön ist...

Geschrieben

Ich habe den Eindruck als wenn der Verursacher dieser Entgleisung viel lieber einen Plasteroller gehabt hätte. Die Art, wie die Seitenhauben abgesägt wurden, deutet irgendwie darauf hin.

Geschrieben

Das is wohl ein früher Customumbau - sehr geil gemacht, der Style is Geschmackssache. Denke nicht das der Plastikroller im Kopf hatte, als das Ding umgestrickt wurde gabs noch nix ausser Schaltroller... Tippe auf Nordeuropäisch oder Überseee wegen der Blinker und auf einen älteren Herren wegen des Flyscreens wo er während der Fahrt rauchen konnte.

Geschrieben
na ja, deine nürburgring ist ja alles andere als häßlich...

Die Lager spalten sich grundsätzlich spätestens nach den Erstveröffentlichungen erster Fotos meiner Projekte.

Selbt bei den Details der Nordschleife. Und auch die neue DL wird das Stylingspreu vom Designweizen trennen....

Dennoch komme ich nach längerem Hinsehen immer besser klar mit dem Ding. Nichts für die Eisdiele - eher für auserwählte Events, deren Besucher ohne Zuhilfenahme von Literatur fähig sind, die verschiedenen Lambrettamodelle voneinander zu unterscheiden. :-D

Geschrieben
Das is wohl ein früher Customumbau - sehr geil gemacht, der Style is Geschmackssache. Denke nicht das der Plastikroller im Kopf hatte, als das Ding umgestrickt wurde gabs noch nix ausser Schaltroller...

Aaah, dann weiß ich. Das muss dann eine Designstudie sein, sozusagen der Prototyp für die Plastikgurken. Aber seiner Zeit weit voraus.

:-D

Geschrieben

Die kommt meine Leben nicht von der Insel, schon der Blinker wegen.

Is ja n Detail das da gerne weg gelassen wird.

Das is eine bis zu einem gewissen Grad doch sehr gelungene, europäische Detail- und Stilstudie .

Mit dem Gefährt fällt man dann doch mehr auf als mit ner frisch weiss-lackierten, super-duper restaurierten Li III, oder nicht?

-

Geschrieben

Ich hab es gerade erst gesehen: Wäre die Luftfilterkonstruktion nicht die Lösung für alle TS1-Piloten, die mit Filter fahren wollen? :-D

Geschrieben
Ich hab es gerade erst gesehen: Wäre die Luftfilterkonstruktion nicht die Lösung für alle TS1-Piloten, die mit Filter fahren wollen? :-D

Dafür wird auf der falschen Seite geluftfiltert! :-D

Und Loch inne Backe geht ja gar nicht, das ist so 90er . . .

-

Geschrieben

uuaahh!!!

die hat ja sogar nen bugspoiler.das muss aus england sein.

und wofür ist der schlauch der vor der toolbox hängt?wassergekühltes handschuhfach? :-D

Geschrieben
Dafür wird auf der falschen Seite geluftfiltert! :-D

Und Loch inne Backe geht ja gar nicht, das ist so 90er . . .

-

Jaa, natürlich andere Seite! Und das Loch wird ja vom Airscoop verdeckt (Powerbeule). Vorteil ist, dass der Spitback sich nicht im vertikalen Schlauch sammelt und zurück in den Vergaser läuft, sondern (unterstützt durch die mörder Beschleunigung des TS1) horizontal nach hinten abfliesst und über den Filter verdunstet -> Optimal :-D

Geschrieben (bearbeitet)

schon des lenkschlosses wegen würde ich mal meinen stammt das ding ausm süden! tippe auf spanien! aber auf jeden fall geil! wenn verkauft wird ... ich hab intresse! geiler luden-kostüm-bock :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben
und wofür ist der schlauch der vor der toolbox hängt?wassergekühltes handschuhfach? :-D

Oder vielleicht auch nur nen Schloss, das mit der Öse am Schaltgriff verbunden wird. Macht bei dem Teil aber auch Sinn. Wenn du da nicht gaaaanz aufmerksam bist, klauen sie dir das doch unterm Arsch weg!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung