Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie oben schon geschrieben steh ich mal wieder vor einem kleinen Problem:

Leider kommen aus meinem Motor/LiMa nicht ein blaues und ein schwarzes Kabel, sondern zwei schwarze (Danke, Luigi!)

Daher stellen sich dem Greenhorn folgende Fragen:

1. Isses Wurscht, weil eh alles Wechselstrom ist?

2. Kann ichs einfach durch vertauschen ausprobieren, oder raucht mir bei Falschpolung der Regler oder sonst was ab?

3. Das schwarze ist (trotz Wechselstrom) in Schaltplänen immer als Masse angegeben. Ist das "motorintern" wirklich Masse, sprich kann ich per Durchgangsmessung feststellen, welches meiner beiden kabel intern an der Motormasse anliegt und welches nicht? (hoffe das war verständlich ausgedrückt)

Schon mal vielen dank im Vorraus!

Bearbeitet von deckwise
Geschrieben

moin

kanns evtl sein das das blaue mit der zeit ( durch siff usw ) so dunkel geworden ist das es schwarz ausschaut ?

ich würd mal vorsichtig mit nem scharfen messer ein wenig von der isolierung wegschneiden - evtl ists dadrunter ja blau

bis denne

michael

Geschrieben

Nöö, leider nicht, das hab ich schon probiert.

Die beiden Kabel münden in diesem runden Stecker (der eigentlich vierpolige mit "verpolschutz"-Nut). Aber zur Belegung dieses Steckers hab ich leider auch nix gefunden...

Geschrieben

Mit nem Ohmmeter findest Du´s raus.

Das eigentlich schwarze hat gegen Masse 0 Ohm, weil es auf der Grundplatte an Masse liegt.

Das eigentlich blaue hat gegen Masse ca. 0,5 Ohm weil zwischen Masse und blau die vier "Licht-Spulen" in Reihe liegen.

Geschrieben
Mit nem Ohmmeter findest Du´s raus.

Das eigentlich schwarze hat gegen Masse 0 Ohm, weil es auf der Grundplatte an Masse liegt.

Das eigentlich blaue hat gegen Masse ca. 0,5 Ohm weil zwischen Masse und blau die vier "Licht-Spulen" in Reihe liegen.

Super, vielen Dank! :-D

Dann werd ich mal mit Multimeter bewaffnet wieder in die Untiefen der Tiefgarage hinabsteigen!

Geschrieben

Oder einfach nachschauen, welches Kabel an der Platte angeschraubt ist und damit Masse ist, bzw. welches kabel zu einer Spule geht...

Geschrieben

laß den Roller im Leerlauf blubbern.... tip erst das eine, dann das andere mal kurz auf Masse.... da passiert nix, am blauen sollte es funken.... am schwarzen nicht....

Rita

Geschrieben
Oder einfach nachschauen, welches Kabel an der Platte angeschraubt ist

das schwarze.

welches kabel zu einer Spule geht...

das schwarze.

durchmessen oder auffn block halten is schneller als ausziehen oder polrad ab . :-D

Geschrieben

Hach, ihr seid ja herzallerliebst :-D

Das Durchmessen hat wunderbar geklappt, hab nicht ganz Rainers Werte getroffen, aber das lag wohl an einer ordentlichen Schicht Ranz, die den Block (noch) ziert.

Und wieder rückt der Traum vom Rumrollern ein Stück näher...

Nochmals besten Dank euch! :-D

Geschrieben
das schwarze.

das schwarze.

durchmessen oder auffn block halten is schneller als ausziehen oder polrad ab . :-D

Richtig. Dachte nur, wenn er vielleicht kein Messgerät besitzt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information