Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
S C H L A A A A A A A A A N D ! ! ! ! ! ! ! !

Tja da hat Sportugal wohl den kürzeren gayzogen....egal...

Hey macht jemand von euch eigentlich bei der 1/4 meile dieses we in Auxburg mit?

bye

angi

Geschrieben
Tja da hat Sportugal wohl den kürzeren gayzogen....egal...

Hey macht jemand von euch eigentlich bei der 1/4 meile dieses we in Auxburg mit?

bye

angi

wo findet das statt??? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ist das der tuning-days-schmarrn?

falls ja, nein.

krocha-parade deluxe,

bam fix oida.

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

RICHTIG!!! Tuning-Days-Schmarn...

Wollt ja nur mal fragen... :-D

Noch was:

Dem Andi wollt ich noch sagen das ich sein Miststück sehr schön find. Richtig sauber gearbeitet!!! Wirklich guat hast das gmacht!!! :-D

Angi

Geschrieben
ist das der tuning-days-schmarrn?

falls ja, nein.

krocha-parade deluxe,

bam fix oida.

selbst wenn du wolltesch, du könntest garned mitmachn

dein Gaszug hällt ja gar keine 1/4 Meile :-D

Geschrieben
selbst wenn du wolltesch, du könntest garned mitmachn

dein Gaszug hällt ja gar keine 1/4 Meile :-D

:-D

der jetzige hat immerhin jetzt schon fast 50 (in worten FÜNFZIG!) km gehalten ? das will was heißen!

das war auch kein inderklump mehr...original-piaggio mit rollershop-aufkleber, ganz hinten im ersatzteileregal gefunden.

zur not würd ich halt so an dürren krocha in mei seilzughülle stopfen - da ist so viel gel dran,

das ist dann fast wie teflon!

Geschrieben
:-D

der jetzige hat immerhin jetzt schon fast 50 (in worten FÜNFZIG!) km gehalten ? das will was heißen!

das war auch kein inderklump mehr...original-piaggio mit rollershop-aufkleber, ganz hinten im ersatzteileregal gefunden.

zur not würd ich halt so an dürren krocha in mei seilzughülle stopfen - da ist so viel gel dran,

das ist dann fast wie teflon!

tja, für indisches Material braucht mann ja auch gefühl in den Fingern

DAS KANN NED JEDER :-D

Geschrieben (bearbeitet)

wieso, dann hamm die spacken wenigstens ne aufgabe im leben :-D

apropos spacken...

wo isn eigentlich der pömmi heute?

*duck-und-weg* duckuweg.gif

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben
wieso, dann hamm die spacken wenigstens ne aufgabe im leben :-D

apropos spacken...

wo isn eigentlich der pömmi heute?

*duck-und-weg* duckuweg.gif

da hasch du widdr recht.

wo der pömmi is? smilie_denk_32.gif vielleicht führt er ja a doppelleben als racer und tuned grad sein bock für die 1/4mile? aber: mr wois es net mr munklt bloss.

Geschrieben
... vielleicht führt er ja a doppelleben als racer und tuned grad sein bock für die 1/4mile? aber: mr wois es net mr munklt bloss.

Also an dem Tag, an dem der Pömmi mit nem eigenen Karrn ernsthaft bei ner QM startet,

kommt Portugal ins Halbfinale

scheint nachts die Sonne

schneit es bei 40° im Schatten

oder verlernt der Fab wie man nen Grill anzündet!

Geschrieben
vielleicht führt er ja a doppelleben als racer und tuned grad sein bock für die 1/4mile?

man weiß es nicht...oder doch?

Also an dem Tag, an dem der Pömmi mit nem eigenen Karrn ernsthaft bei ner QM startet,

kommt Portugal ins Halbfinale

scheint nachts die Sonne

schneit es bei 40° im Schatten

oder verlernt der Fab wie man nen Grill anzündet!

:-D

neverever!

Geschrieben
Also an dem Tag, an dem der Pömmi mit nem eigenen Karrn ernsthaft bei ner QM startet,

kommt Portugal ins Halbfinale

HE HE HE!!!

Also was der Pömmi macht is mir wurscht( wer is des überhaubt :-D )

Aber lass mal schön die Sportugalesen da raus :-D

Bin ich da recht informiert das nächstes We. MAX08 is??? Ihr solltet das doch wissen. Wenn ja ist das nur am Sa.?

Dankschä und Servus

angi

Geschrieben
Bin ich da recht informiert das nächstes We. MAX08 is??? Ihr solltet das doch wissen. Wenn ja ist das nur am Sa.?

Dankschä und Servus

angi

jup, nächste Woche! Müsste von Do-Sa sein!

Da PiPö schaffts ja sogar nen Malle bei Halbgas zu zerstören...ne ne der soll lieber weiter orschinol fahn :-D

Geschrieben

Fab, die Bilder sind der HAMMER!!!!!!!! :-D

Das wird wohl zum running gag! :-D

HAMMER!!!!!

Bitte mehr davon!!!

Das erinnert mich an das Bild von dem kleinen dicken Jungen, das in 500 Varianten durchs Netz ging! :wheeeha:

Der Name fällt mir nicht mehr ein...

Geschrieben (bearbeitet)

Das Video gibt es schon länger und hat damals für richtig Aufsehen gesorgt.

Ist einer der ersten Modelle die wirklich sauber Gleichgewicht halten können.

Die US-Army ist wie immer dabei...

War ja klar... :-D

Bearbeitet von Nr_4a
Geschrieben

So FAST fertig.

Vergaser noch angeschlossen. Läuft.

Alles soweit passend.

NUR DIE VERDAMMTE TONNE FIND ICH NET!!!! :-D

Das hindert mich jetzt noch an einer gepflegten Fahrt....

Geschrieben
So FAST fertig.

Vergaser noch angeschlossen. Läuft.

Alles soweit passend.

NUR DIE VERDAMMTE TONNE FIND ICH NET!!!! :-D

Das hindert mich jetzt noch an einer gepflegten Fahrt....

Werd morgen in der Werkstatt schaun!

bzw meine ich hab ich noch einen in Reserve am Roller!

Und der is bei mir in der TG

Also? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung