Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Warum? Schwarz, rund, rollt! :-D

oder bist damit im Tunnel an der Decke gefahren?

Naja es hat sich so angefühlt als wäre das kein Thema!

Allerdings ist die Neusäßer Unterführung so eckig gebaut, dass es schwer wird, an die Decke zu kommen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wie schauts aus... hätte "DAS KÖ" (dunkle Imperatorstimme) da evtl Interesse dran?

RAIL & ROAD KLASSIK

Hört sich iwie schon verlockend an.. so neben ner feeettten Danpflock herzudonnern :-D

...ist nicht dein Ernst !!???? Neeeee !! War Spass !! Gell ???

..wir brauchen Gegner keine Opfer !!!

Außer sie kommen mit dieser: :-D

Infos zu unseren Lokokomotiven:

Dampflok 18 201 - Drachen aus Stahl

Sie ist weltweit einmalig und eine Dampflok der Superlative: Die rubinrote 18 201 zieht die Konzertexpress-Züge rund um Hamburg!

Gigantisch Ihre Ausmaße: 2.30 Meter messen die Treibräder im Durchmesser, 172 Tonnen beträgt ihr Dienstgewicht. Mit über 25 Metern Länge ist sie eine der Größten ihrer Art in Deutschland, und ihre Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h macht sie heute zur schnellsten betriebsfähigen Dampflok der Welt!

Diese Geschwindigkeit wird sie zwar bei den Konzertfahrten nicht erreichen, aber ein einmaliges Erlebnis ist die Fahrt mit der 18 201 auf jeden Fall. Sie wurde als Einzelstück im Jahre 1961 in Dienst gestellt, radikal umgebaut aus der Schnellfahrt-Tenderlokomotive 61 002 des Baujahres 1939 in der Thüringischen Dampflokomotive Meiningen der Deutschen Reichsbahn der DDR.

Im normalen Zugdienst war sie nur selten zu sehen. Ihre Domäne waren Hochgeschwindigkeits-Testfahrten mit neuen Reisezugwagen, die die DDR in den ganzen Ostblock lieferte. Während einer solchen Probefahrt erreichte sie 1972 eine Geschwindigkeit von 182,4 km/h - den höchsten offiziell gemessenen Wert.

Solche Leistungen verlangen viel Energie. Die 18 201 bezieht diese aus einer Schwerölfeuerung, die im Jahre 1967 eingebaut wurde und ihre frühere Kohlefeuerung ablöste. Seit den 80er Jahren ist sie im Versuchsdienst durch neue Diesel- und Elektroloks verdrängt worden und seitdem die prominenteste Traditions-Dampflok aus der ehemaligen DDR.

Bearbeitet von hauggos
Geschrieben (bearbeitet)
..Und hab auch den Tacho für unseren BABAS mitgenommen - werde ihn am Freidag mit an den Kö nehmen !
YES :-D

Hast Du die "Heizplatte" auch mitgenommen ? ? ?

(bitte diesbezüglich keine blöden Witze mehr) :-D

Grüße aus München

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
YES :-D

Hast Du die "Heizplatte" auch mitgenommen ? ? ?

(bitte diesbezüglich keine blöden Witze mehr) :-D

Grüße aus München

BABA'S

Nö !!...von ner Heizplatte weis ich nix ....

Geschrieben
YES :-D

Hast Du die "Heizplatte" auch mitgenommen ? ? ?

(bitte diesbezüglich keine blöden Witze mehr) :-D

Grüße aus München

BABA'S

Eine ist verschollen :-D , die Andere ist im Service :-D

Geschrieben
Hätte sie damals doch behalten sollen :-D:-D

Grüße aus München

BABA'S

Gibt halt auch ehrliche Menschen.....sind die, die wieder was geborgt bekommen :-D

Geschrieben

So Leute,

hab heut mal wieder zugeschlagen!

Kunde kam mit ner PX80 von 81 daher, da is aweng was zu machen meinte er!

Wir haben ein wenig geredet und ich hab sie ihm einfach abgekauft! :-D

Ja, jetzt hab ich ne PX80!!!

Näheres kommt bei Gelegenheit!

Gruß in die Runde...

Micha

post-12075-1240417692_thumb.jpg

Geschrieben
So Leute,

hab heut mal wieder zugeschlagen!

Kunde kam mit ner PX80 von 81 daher, da is aweng was zu machen meinte er!

Wir haben ein wenig geredet und ich hab sie ihm einfach abgekauft! :-D

Ja, jetzt hab ich ne PX80!!!

Näheres kommt bei Gelegenheit!

Gruß in die Runde...

Micha

post-12075-1240417692_thumb.jpg

Gratuliere ! Endlich mal ne RICHTIGE !!! :-D

... Falls geschlachte wird ...

Mein Zweitmotor überlegt sich auch schon die ganze Zeit ob er nicht auch nen 2ten Rahmen will .... :-D

Geschrieben
Gratuliere ! Endlich mal ne RICHTIGE !!! :-D

... Falls geschlachte wird ...

Mein Zweitmotor überlegt sich auch schon die ganze Zeit ob er nicht auch nen 2ten Rahmen will .... :-D

Und falls du dein Motor schlachten willst, nehme ich die 2 Hälften! :-D

Geschrieben
Und falls du dein Motor schlachten willst, nehme ich die 2 Hälften! :-D

Wollte gerade anmerken, was willst mit einem 80 Moddor?! Fehlt bloß noch ein Engine für die Maschie!!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
So Leute,

hab heut mal wieder zugeschlagen!

Kunde kam mit ner PX80 von 81 daher, da is aweng was zu machen meinte er!

Wir haben ein wenig geredet und ich hab sie ihm einfach abgekauft! :-D

Ja, jetzt hab ich ne PX80!!!

Näheres kommt bei Gelegenheit!

Gruß in die Runde...

Micha

So ein Glück möcht ich auch mal haben :-D

Super Einkaufstaktik...................einfach sagen:" Um Gottes Willen, die ist nichts mehr zu retten" und billig abgreifen.

Kenn ich! :-D

Bearbeitet von strandpirat
Geschrieben
So ein Glück möcht ich auch mal haben :-D

Super Einkaufstaktik...................einfach sagen:" Um Gottes Willen, die ist nichts mehr zu retten" und billig abgreifen.

Kenn ich! :-D

Dass Du Dich nicht schämst sowas von Dir zu geben... :-D

Aber die Diskussion hatten wir ja gestern schon. :-D

Geschrieben
Super Einkaufstaktik...................einfach sagen:" Um Gottes Willen, die ist nichts mehr zu retten" und billig abgreifen.

oder, wie es Cartman (Southpark) sagen würde, "du rasierst mir die Eier Alter!" :-D

Geschrieben

So Jungs jetzt mal was technisches,,,,,

Meine 200PX muss schneller......

Hab gestern und heute alle möglichen Topics durchgekramt....

War eigendl. bis jetzt auf dem Trichter Pinasco kaufen, draufstecken, und im Winter oder bei Gelegenheit ne LHW rein und gut sein lassen.....

aber 340 Eier für n Zylinder..... :-D

Also ich mag:

ALLTAGSTAUGLICHKEIT!!!!!

Momentan nur draufstecken....bei Gelegenheit dann LHW oder RW und Überströme anpassen ect. vorerst soll er auf Drehschieber bleiben!

Streßfrei fahren,,,,,und sollte net zu teuer werden, was meint ihr?

Polini? Wie guckts da mit den Klemmer usw. aus? Wie gesagt jetzt erst mal stecken und dann weitersehen :-D

Bin echt net schlau geworden, im Forum steht überall was anderes, umso mehr man liest umso mehr andere Meinungen hört man.......

Matthias, der der jetzt mehr Leistung mag....

Geschrieben (bearbeitet)
So Jungs jetzt mal was technisches,,,,,

Meine 200PX muss schneller......

Hab gestern und heute alle möglichen Topics durchgekramt....

War eigendl. bis jetzt auf dem Trichter Pinasco kaufen, draufstecken, und im Winter oder bei Gelegenheit ne LHW rein und gut sein lassen.....

aber 340 Eier für n Zylinder..... :-D

Also ich mag:

ALLTAGSTAUGLICHKEIT!!!!!

Momentan nur draufstecken....bei Gelegenheit dann LHW oder RW und Überströme anpassen ect. vorerst soll er auf Drehschieber bleiben!

Streßfrei fahren,,,,,und sollte net zu teuer werden, was meint ihr?

Polini? Wie guckts da mit den Klemmer usw. aus? Wie gesagt jetzt erst mal stecken und dann weitersehen :-D

Bin echt net schlau geworden, im Forum steht überall was anderes, umso mehr man liest umso mehr andere Meinungen hört man.......

Matthias, der der jetzt mehr Leistung mag....

Okay ! Bin etwas voreingenommen...

Polini gesteckt !

Rennt und ist haltbar und vor allem auch bezahlbar !

Läuft mit 24er ( richtig eingestellt - 132 HD ) ordentlich !

Solange du keinen Resopuff drunter schnitzt ... No Problem !

Malossi gesteckt bringt fast keinen Leistungszuwachs ... Aber als Tuning-Zukunfts-Basis meistes Potential aufgrund des ALU

und O-Tuning (oder Pinasco) ! Läuft auch erst nach fiesester Bearbeitung ....

Your Choice !?

Bearbeitet von hauggos
Geschrieben
Malossi gesteckt bringt fast keinen Leistungszuwachs ...

wenn man nur in den ersten 3.Gängen fährt schon :-D

Hab den zu Anfangszeiten auch nur gesteckt gefahren, vom 3. in den 4. hatte ich ziemliche Ganganschlussprobleme!

Geschrieben (bearbeitet)

würde hier dem Hauggo beipflichten,

am meisten Dampf kriegst auf die Schnelle mit nem Polini!

Ein Malle braucht schon etwas mehr Zuwendung um da mithalten zu können.

Und das kostet!

Polini, passender Kopf dazu, O-Puff und 24ger modifizieren und ab geht er!

edit würde sich nicht die Mühe per Originalzylinder "Tuning" machen wenns in 15 min mit aufstöpseln von nem 207er deutlich mehr Schub gibt als man mit viel Arbeit im O-Zylinder schwerlich erreicht.

ABER: Original kommt an! das kann man nicht oft genug sagen! :-D Ein flotter Original 12 PS Motor bringt einen auch schnell ans Ziel!

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

So Leute, letzter Aufruf :-D

Einige haben sich schon "Angemeldet"

Andere habens wohl ned gaylesen oder ham scho was vor am WE.

Nomml in Kürze:

Sa. hab ich Geburtstag.

Gegrillt wird in Kissing.

Fleisch ihr, Bier ich.

Wetter sollte passen.

Man sieht sich.

Geschrieben (bearbeitet)

Original kommt an und das recht flott.

Die Kiste vom Martin geht so richtig schön!

O-Tuning und das mal richtig schön! :-D

Und mit nem 207er Polini geht auf jeden Fall ne ganze Menge!

Da bist auf jeden Fall gut bedient und die Kiste wird keine Drehzahlschleuder :-D

@mütze

DABEI+Steffi! :-D

Morgen wirds wieder schee und deshalb morgen Kö! :-D

Gute Nacht!

Bearbeitet von Nr_4a
Geschrieben (bearbeitet)

Für die die kommen:

Die Adresse is in Kissing.

Auenstrasse Ecke Peterhofstrasse

86438 Kissing

hier ein link vom Gebiet

http://maps.google.com/maps?q=kissing&...mp;t=h&z=16

Du kommsch von links oben von Augsburg Richtung Kissing.

Am Ortseingang is ein Kreisverkehr.

Da gleich wieder rechts raus.

Über die Eisenbahngleise drüber, und auf der Straße bleiben.

Die macht ne Linkskurve, da kann man parken.

Links oben auf dem Bild sind die Weiher.

In der letzten Linskurve geht´s geradeaus zum Weiher.

Der Weg is aber durch ne Schranke versperrt.

(tja, wer mim Roller kommt kann durch fahren :-D vor den Bäumen rechts aufm Feldweg bleiben

dann nach 20 m bei der ersten Möglichkeit links rein ins Dickicht)

http://maps.google.com/maps?q=kissing&...mp;t=h&z=16

Bearbeitet von Muetze

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung