Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen :thumbsdown:

Wollte nur kurz kuntun, dass ich meine 139er Probleme langsam in den Griff bekomme :crybaby::crybaby:

Für Interessierte:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/Probleme_139er_t200498.html&gopid=1066608081

Jetzt gönn ich mir erst mal ein Bier und lese die paar Seiten, die ich hier schon wieder verpasst habe :inlove:

Nachtrag zum Eintrag ;-)

Jetzt sollte es passen...Rest siehe Link oben.

Un weil das mit dem Bier gestern so gut geklappt hat, mache ich das jetzt einfach auch nochmal.

Genauer betrachtet könnte man fast sagen, dass Bier und Schrauben eine kreative und erfolgversprechende Kombination ist :inlove:

Bearbeitet von Hedon77
Geschrieben

Ich denke der 25.09. wäre kein schlechter Termin

Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 02.10.

das ist dann etwas früher als letztes Jahr aber das macht ja nix.

Vorschläge für mögliche Anfahrtsziele?

Oder fahren wir einfach wieder nach Premach zum Goggln? ;-)

Also ich wäre sehr für den 25.09, weil das doch ausnahmsweise mal ein freies Wochenende ist... :crybaby::crybaby:

Als Anfahrtsziel möchte ich hier mal den Metzgerwirt http://www.beim-metzgerwirt.de/ in den Raum stellen, da lässt es sich gut und reichlich essen und man kann drum rum eine schöne Tour planen...

Prost :thumbsdown:

Geschrieben

Und hier noch meine Meinung zum Abrollern & Termin

meine Definition; Abrollern:

oder auch: gemeinsame Saison-Abschlussfahrt

Das ist der Termin bis zu dem die meisten noch ab und zu mit der Vespa unterwegs sind.

D.h. auch im Kopf noch nicht mit der Saison abgeschlossen haben.

Natürlich ist es cool, im wahrsten Sinne des Wortes, später "Abzurollern" als andere Städte,

aber das sollte nicht im Vordergrund stehen.

Natürlich wird danach auch noch Vespa gefahren wenn das Wetter und die Lust mitspielt.

Ich denke der 25.09. wäre kein schlechter Termin

Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 02.10.

das ist dann etwas früher als letztes Jahr aber das macht ja nix.

Vorschläge für mögliche Anfahrtsziele?

Oder fahren wir einfach wieder nach Premach zum Goggln? :inlove:

Ich möchte da jetzt bitte keine Grundsatzdiskussionen, das brauchts wirklich nicht!

;-)

Da schließ ich mich mal an!!! :thumbsdown:

Bin auf jeden Fall dabei, egal wie des Wetter am 25.09 oder 02.10. auch immer is! :crybaby:

Metzgerwirt is ned schlecht und is au ned so weit!

Gruß Steiff :crybaby:

Geschrieben

Also ich wäre sehr für den 25.09, weil das doch ausnahmsweise mal ein freies Wochenende ist... :crybaby::crybaby:

Als Anfahrtsziel möchte ich hier mal den Metzgerwirt http://www.beim-metzgerwirt.de/ in den Raum stellen, da lässt es sich gut und reichlich essen und man kann drum rum eine schöne Tour planen...

Prost :thumbsdown:

Ja, der Metzgerwirt würd mir auch gefallen, Hammer Location!!

;-)

Geschrieben

find i gut so.

persönlich muss i nur hoffen das es der 2. oktober wird, weil i am 25. gar ned kann.

und vom zeitpunkt is der 02.10. wunderbar und sicher später wie viele andere.

und wenn man dem piraten und den langzeitprognosen wirklich glauben soll, dann wird das wetter im

oktober wirklich noch sehr schee!!!

riesenschnitzl fänd i auch schee über umwegen hinzufahren!

ich hoff dann auch mal auf den 02.10. :thumbsdown:

Geschrieben

Also ich wäre sehr für den 25.09, weil das doch ausnahmsweise mal ein freies Wochenende ist... :crybaby::crybaby:

Als Anfahrtsziel möchte ich hier mal den Metzgerwirt http://www.beim-metzgerwirt.de/ in den Raum stellen, da lässt es sich gut und reichlich essen und man kann drum rum eine schöne Tour planen...

Prost :thumbsdown:

Ja bei dem war ich auch schon...

Kann ich auch sehr empfehlen!

Geschrieben

@ Andi, Helle & Haugg:

Fahrt´s Ihr eigentlich mit oder ohne Benzinpumpe ?

...Ich fahr ohne ! ab ca. 0,5 - 1 l unter Reserve geht mir der Sprit aus ....

Geschrieben

...Ich fahr ohne ! ab ca. 0,5 - 1 l unter Reserve geht mir der Sprit aus ....

...sitzt Dein Vergaser gefühlt höher oder niedriger als ein TMX30 auf MMW1 Membranansauger ?

Geschrieben

da ma grad a bissl bei technik sind;

an die don polossis und mallossis:

was is den da empfehlenswerter?:

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93041000/Kupplung+COSA+PXT5Cosa.aspx

oder

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93040000/Kupplung+COSA+PX125200E+Lusso98MY+95Cosa+2+125200T5+Z+2023++115mm+4+Scheiben.aspx

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93042000/Kupplung+PIAGGIO+COSA+PX200E.aspx

und wo is da der unterschied zwischen den letzten beiden :crybaby::crybaby:

sorry für meine verwirrtheit :thumbsdown:

oder einfach nur cosa mit DR beläge und ende aus...

sänk ju for jur help

Geschrieben

ich hab die Kupplung mit Ring. War ein ganz schönes Gefummel bis der Deckel gepasst hat.

Auch war die Kupplung nicht 100% passgenau und ich musst die Beläge und Scheiben ein wenig "überreden" da rein zu gehen.

Den musst du definitiv an einigen Stellen sehr großzügig ausfräsen, damit der Ring passt.

Der Ölsteg muss leider zu einem Teil dran glauben. So viel wie möglich davon erhalten, wenn möglich!

Geschrieben

da ma grad a bissl bei technik sind;

an die don polossis und mallossis:

was is den da empfehlenswerter?:

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93041000/Kupplung+COSA+PXT5Cosa.aspx

oder

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93040000/Kupplung+COSA+PX125200E+Lusso98MY+95Cosa+2+125200T5+Z+2023++115mm+4+Scheiben.aspx

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93042000/Kupplung+PIAGGIO+COSA+PX200E.aspx

und wo is da der unterschied zwischen den letzten beiden :crybaby:;-)

sorry für meine verwirrtheit :thumbsdown:

oder einfach nur cosa mit DR beläge und ende aus...

sänk ju for jur help

Mein Tipp

Kauf Dir ne originale gebrauchte Cosa-Kupplung hier im GSF und lass nen Ring vom Undi drum machen.

Hab selber so´ne Nachbaucosa die trotz Herstellen des 0,5 mm Rückstandes des Ritzels zum Mittelteil durch schleifen auf Glasscheibe nicht sauber trennt.

Davon liegen jetzt zwei in meinem Regal seit 2007 :crybaby:

Geschrieben

@bernd keine sau brauch ne benzinpumpe

Wenn der Rüssel unterm Bauch hängt und vom Fahrer nicht zu sehen ist, glaub ich das auch.

Aber bei der Vespa geht der Rüssel eben bis zum Bauchnabel :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

@ Andi, Helle & Haugg:

Fahrt´s Ihr eigentlich mit oder ohne Benzinpumpe ?

Hallo Bernd.

Fahr auch ohne Benzinpumpe mit `nem TM34SS.

Konnte meinen Tank bis Vorgestern auch immer leer fahren.

Beim SIP-Joyride hatte ich aber, Gott sei Dank, einen Reserveliter dabei. :crybaby:

Weiß auch nicht wiso`s da nicht funktioniert hatte. :thumbsdown:

Vielleicht liegt`s ja auch am Benzinhahn.

Aber wie gesagt: Normal kann ich den Tank leer fahren.

Und wegen dem sogenannten Vergaser-leer-saugen, würd` ich mir keine sorgen machen.

Hab vor ein paar Jahren mal getestet, was aus dem Benzinschlauch in einer Minute rausläuft und es dann auf den Verbrauch hochgerechnet. Frag mich jetzt aber bitte nicht nach dem genauen Ergebnis des Tests.

Wenn da alles in Ordnung ist (Benzinhahn und -schlauch, Schwimmerventil usw), braucht meines Erachtens kein Roller ne Benzinpumpe.

Und wenn ich der Roller sage, meine ich natürlich die Vespa. :crybaby:

Helle

Bearbeitet von DonHK
Geschrieben

da ma grad a bissl bei technik sind;

an die don polossis und mallossis:

was is den da empfehlenswerter?:

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93041000/Kupplung+COSA+PXT5Cosa.aspx

oder

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93040000/Kupplung+COSA+PX125200E+Lusso98MY+95Cosa+2+125200T5+Z+2023++115mm+4+Scheiben.aspx

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93042000/Kupplung+PIAGGIO+COSA+PX200E.aspx

und wo is da der unterschied zwischen den letzten beiden :crybaby:;-)

sorry für meine verwirrtheit :thumbsdown:

oder einfach nur cosa mit DR beläge und ende aus...

sänk ju for jur help

hol dir ne wenns geht eine orginale mit vier scheiben und den ring selber anbringen,

sparst dir einiges an geld

hab ich auch drinn :crybaby:

Geschrieben

@ Andi, Helle & Haugg:

Fahrt´s Ihr eigentlich mit oder ohne Benzinpumpe ?

hallo bernd,

ich hab keine pumpe drinn,

fahr meinen tank ziehmlich leer

mein membranblock ist aber selbst gemacht,

dürfte vom MMW2 nicht viel abweichen,

ich denke mein 30er liegt etwas tiefer als beim MMW2

Geschrieben

Dömpfer ist nach einer Not OP wieder an die Lila Bazille angebracht worden :crybaby:

Der Motor ist wieder fahrbar ;-):inlove:

Bin heut schon an den Streckenposten vorbei gefahren,

den einen hat man angesehen, das er lieber mich haben wollte als diesen blöden Unfall aufzunehen :thumbsdown:

Ich darf doch auch mal Glück haben :crybaby:

Geschrieben

Bin heut schon an den Streckenposten vorbei gefahren,

den einen hat man angesehen, das er lieber mich haben wollte als diesen blöden Unfall aufzunehen :thumbsdown:

Ich darf doch auch mal Glück haben :crybaby:

Kann man ihm doch nicht verdenken, oder? Bei so einer Ausstrahlung.. :crybaby:

Das Glück möge dir selbstverständlich auch weiter hold sein ;-):inlove:

Geschrieben

Ich kenne da zum Beispiel jemand, der gerade heute 35 Euro bezahlen durfte...und das wegen gerade mal 20 km/h zu schnell...in der 30er Zone...

Wo bleibt da die Gerechtigkeit, frage ich mich??!! :thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

Kaum ist die 2. Kopfdichtung draußen, wird man(n) übermütig ! ! !

(ich hoffe, Du hast bei Deinem Kissinger Mechaniker schon reklamiert) :thumbsdown:

Grüße aus München

BABA'S

Geschrieben

Naja, reklamiert wäre wohl übertrieben...kreatives anmerken trifft es eher :thumbsdown:

Hab den Armen die letzten Wochen eh viel zu oft belästigt :crybaby:

Was den Übermut angeht...naja...schließlich will das Ding ja auch gefahren werden...und bei der wahnsinnigen Beschleunigung :crybaby:;-):inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung