Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Muskelmänner

Ihr könnt euch gerne bei MEINEM Umzug demnächst austoben.

Ich kann auch extra "männliche" Kisten packen mit 100%Büchern drin. :thumbsdown:

Ne Herausforderung wäre z.B. am 17.04. mit Restalk im Kopf Kisten in den 3. Stock schleppen, DAS trennt die Spreu vom Weizen. :crybaby:

@Kail

schön daß man mal wieder was von dir hört! ... und sieht! :crybaby:

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben (bearbeitet)

@Muskelmänner

Ihr könnt euch gerne bei MEINEM Umzug demnächst austoben.

Ich kann auch extra "männliche" Kisten packen mit 100%Büchern drin. :thumbsdown:

Ne Herausforderung wäre z.B. am 17.04. mit Restalk im Kopf Kisten in den 3. Stock schleppen, DAS trennt die Spreu vom Weizen. :crybaby:

@Kail

schön daß man mal wieder was von dir hört! ... und sieht! :crybaby:

Da bin ich doch dabei,

hab ja jetzt Erfahrung mit Umzug und Restalkohol und wenn`s Weizen gibt dann erstrecht dabei!!! ;-)

Und BABAS musch halt dann eben für Sa+So tanzen, dürfte aber ja kein Problem sein!!! :crybaby:

Herausforderung!!! :inlove:

:inlove:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

a bissl verspätet, aber ein großes DANKESCHÖN für´s organisieren BABA`S :thumbsdown:

War ein schöner und netter Abend :crybaby:

Liebe Grüsse ins Nachbarviertel :crybaby:

Simo

post-20248-085330000 1301246599_thumb.jp

post-20248-000869900 1301246618_thumb.jp

Geschrieben

Oder jeder schmeist ein Taler in Topf und die paar Bier sind bezahlt sollte doch nicht das Problem sein.

Vor jedem essen usw ein Taler von jedem und am Jahres Ende das was noch da ist auf dem Kopf hauen

Geschrieben (bearbeitet)

@Baba´s: Wann der Laowai mal wieder Heim ins Reich kann, weiss er selber nicht. :thumbsdown:

@ den Rest: Wenn ich Zeit habe, stelle ich Bilder ein.

Gruss an den Koeplatz, Kail (alias MaiLing)

Bearbeitet von Kail
Geschrieben

Ein paar Pics vom Arbeitsplatz.

1. Meine rechte Hand :crybaby::inlove:

2. Transportmittel fuer Waren in der Halle :crybaby:

3. Eingang zur Halle, hier wohnen Drei :thumbsdown:

post-4365-079501300 1301397261_thumb.jpg

post-4365-004388400 1301397315_thumb.jpg

post-4365-004392200 1301397407_thumb.jpg

Geschrieben

Ein paar Pics vom Arbeitsplatz.

1. Meine rechte Hand :inlove:;-)

2. Transportmittel fuer Waren in der Halle :inlove:

3. Eingang zur Halle, hier wohnen Drei :thumbsdown:

Die Wohnung schaut auch nicht schlimmer aus als Kuhnik seine. :crybaby: Aber wo ist die Klingel :crybaby:

Geschrieben

Wenn ma den KÖ am Fr auf 24 Uhr verschieben.

dann bin ich dabei :thumbsdown:

??? der 1.4. ist doch am Freitag????

Sollte Kö doch für dich Saigonfahrer gehen!

Gruß

Jan

Geschrieben

So hab heut mal 40 minuten lang :crybaby: die Flex an die Kurbelwelle gehalten und DAS ist das Ergebnis:

Also Jürgen, das ist echt zeitaufwändig wenn man das halbwegs in Richtung "Kabaschoko" machen will.

(Hut ab für die Leistung das bei zusammengepresster Welle derart hinzubekommen!

Oder die Fräser die DER verwendet sind von nem anderen Stern)

Trotzdem macht es Laune! :crybaby:

Übrigens, so langsam scheint (nach einigen Gesprächen mit diversen Leuten) die Sonne am Elias Holl Platz wieder auf zu gehen.

Morgen sollte ich mehr wissen. :thumbsdown:

post-10619-012613100 1301427743_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

??? der 1.4. ist doch am Freitag????

Sollte Kö doch für dich Saigonfahrer gehen!

Gruß

Jan

ich glaub das problem ist, dass der lappen noch bei den grünen liegt :thumbsdown:

Bearbeitet von NOUGAT-Chriss
Geschrieben (bearbeitet)

@Baba´s: Wann der Laowai mal wieder Heim ins Reich kann, weiss er selber nicht. :thumbsdown:

@ den Rest: Wenn ich Zeit habe, stelle ich Bilder ein.

Gruss an den Koeplatz, Kail (alias MaiLing)

Hey MaiLing,

so fremd bisch ja wohl au nimmer, nach über einem Jahr China!!! :crybaby:

Grüße Steiff :crybaby:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben (bearbeitet)

@Honey :thumbsdown:

Freut mich sehr! :crybaby:

Hoffen wir auf gutes Wetter!

@Criss

Hat der Mutant nix?

Bearbeitet von Nr_4a
Geschrieben

ola rollers,

suche immer noch ne nebendüse für si versager.

sollte wenn möglich 52/120 draufstehn.

zahle bar oder im alkoholfreien bier :thumbsdown:

dankschön

gruss, criss :crybaby:

kann dir eine 50/120 anbieten

Geschrieben

So hab heut mal 40 minuten lang :crybaby: die Flex an die Kurbelwelle gehalten und DAS ist das Ergebnis:

post-10619-012613100 1301427743_thumb.jp

Also Jürgen, das ist echt zeitaufwändig wenn man das halbwegs in Richtung "Kabaschoko" machen will.

(Hut ab für die Leistung das bei zusammengepresster Welle derart hinzubekommen!

Oder die Fräser die DER verwendet sind von nem anderen Stern)

Trotzdem macht es Laune! :thumbsdown:

Übrigens, so langsam scheint (nach einigen Gesprächen mit diversen Leuten) die Sonne am Elias Holl Platz wieder auf zu gehen.

Morgen sollte ich mehr wissen. :crybaby:

Ich hab gestern ne halbe Stunde geflext, dabei noch das Kabel der Flex tauschen müssen. Das Material ist super zu bearbeiten und abkleben muss man am Lager auch nix, weils danach dann eh vom Gemisch gayspühlt wird. ;-)

post-9894-012764900 1301505504_thumb.jpg

post-9894-095675700 1301505532_thumb.jpg

post-9894-000193200 1301505569_thumb.jpg

Geschrieben

was ist mit euch los, habt ihr alle eine flex geschenkt bekommen oder sind die preise für eisenspäne so gestiegen :)

Geschrieben

Sehr verehrte Damen und Herren,

ich freue mich, verkünden zu dürfen, dass heute ein kleiner Polossi das Licht der Welt erblickt hat. Er atmet zwar noch mit einem Leihlüfterrad und "schreit" insgesamt noch etwas unregelmäßig, ist aber wohlauf und kerngesund.

Ein Riesendankeschön an dieser Stelle an alle Hebammen, die dieses kleine Wunder betreut haben! Insbesondere Alex, Hauggos, mein Vater und Robert!!!!!!

Ein angemessenes Tauffest ist derzeit schon in Planung :wacko:

Was die Namensgebung angeht, tendiere ich im Augenblick zu:

"Schön-dass-du-Mistbock-endlich-läufst-und-wenn-jetzt-noch-die-Kupplung-dann-mal-trennen-will-ist-alles-gut-ansonsten-zünd-ich-dich-an-aber-die-von-dir-gemachten-Geräusche-haben-für-den-ganzen-Frust-schon-fast-entschädigt"

Der Trend geht ja derzeit auch zu Mehrfachnamen :sly::???:

Und jetzt...und jetzt muss ich mich betrinken :crybaby:

:thumbsdown::crybaby:;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal 20min spanabhebende Maßnahmen durchgeführt.

post-10619-040272200 1301510882_thumb.jp

Gewichtsausgleich wurde auch schon durchgeführt, bin gespannt wie das später mal aussieht bezüglich 5 nach 12 und so. (so stand sie original)

Ich brauche übrigens fürs Anrollern mindestens 5 zuverlässige Helfer am Elias Holl Platz.

Ich veranstalte dort nämlich ein Benefiz-Anrollern-für-Japan. :crybaby:;-)

Dort kann man dann "Japan-Solidaritäts-Aufkleber" für 1,- kaufen deren Erlös der Japanhilfe gespendet wird.

post-10619-075901600 1301514559_thumb.jp

Also Anrollern für Japan so zu sagen :thumbsdown:

Fragt nicht warum, das ist jetzt die beste Lösung für uns und die Stadt. :crybaby:

Bearbeitet von Schindluder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung