Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bitte 5 vor 12 :thumbsdown:

ne, meine stand 5 NACH 12 original! (OHNE Gewichte etc. am Pleuel :crybaby: ) :crybaby:

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

So, morgen zur Blauen Kappe und Fahrzeugpapiere umschreiben lassen.

Ich überlege gerade n kleines Kennzeichen zu beantragen...

Vorschläge fürs Kennzeichen nehm ich gern an. :thumbsdown:

Geschrieben

So, morgen zur Blauen Kappe und Fahrzeugpapiere umschreiben lassen.

Ich überlege gerade n kleines Kennzeichen zu beantragen...

Vorschläge fürs Kennzeichen nehm ich gern an. :thumbsdown:

Online ist ja nimmer viel frei.

A-NR 401,A-NR 404 oder A-NR 440 vielleicht?

Geschrieben

So, morgen zur Blauen Kappe und Fahrzeugpapiere umschreiben lassen.

Ich überlege gerade n kleines Kennzeichen zu beantragen...

Vorschläge fürs Kennzeichen nehm ich gern an. :thumbsdown:

Hol Dir halt ein Überführungskennzeichen für 3 Tage oder läuft die Kiste länger?smilie_happy_309.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Ich brauche übrigens fürs Anrollern mindestens 5 zuverlässige Helfer am Elias Holl Platz.

Ich veranstalte dort nämlich ein Benefiz-Anrollern-für-Japan. :crybaby:;-)

Dort kann man dann "Japan-Solidaritäts-Aufkleber" für 1,- kaufen deren Erlös der Japanhilfe gespendet wird.

post-10619-075901600 1301514559_thumb.jp

Also Anrollern für Japan so zu sagen :thumbsdown:

Fragt nicht warum, das ist jetzt die beste Lösung für uns und die Stadt. :crybaby:

Bearbeitet von strandpirat
Geschrieben
Ich brauche übrigens fürs Anrollern mindestens 5 zuverlässige Helfer am Elias Holl Platz.

Ich veranstalte dort nämlich ein Benefiz-Anrollern-für-Japan. :crybaby::crybaby:

ich helf dir. :thumbsdown:

Geschrieben
Vorschläge fürs Kennzeichen nehm ich gern an. :thumbsdown:

A - KI (kleiner Italiener) 150 (cm Körpergröße) :crybaby:

A - AH (ArtHur) 00 (Doppelnull)

A - AS :crybaby:(Arthur Steffi) 69

Grüße aus München

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)

A - AH 00

..wenn da mal nicht die PC polizei eingreift :crybaby:

als zahlen könnten 14, 18, 88 oder 204 herhalten :crybaby:

:thumbsdown:

Bearbeitet von fabrocker
  • Like 1
Geschrieben

Ich überlege gerade n kleines Kennzeichen zu beantragen...

Vorschläge fürs Kennzeichen nehm ich gern an. :thumbsdown:

Nadine bekommt ein H-Kennzeichen für ihre Fuffi

Bin mal gespannt wie das aussieht. (musste extra bestellt werden)

Geschrieben

Komme gerade vom Essen. :wacko:

Es gab Wangbadan......... :-)

sieht erstmal net so lecker aus und dann hab ich da noch ne frage. auf der bild stehr 19Uhr irgendwas - dein post ist aber von 17Uhr. ZURÜCK IN DIE ZUNKUNFT ;-)

Brauch noch die Lottozahlen von nächster Woche :crybaby:

Geschrieben

@Joshi

keine Sorge, es gibt genug Gelegenheiten zum Burnen, das kannst du mir glauben. :wacko:

Wehe du machst keinen! ;-) Aber Augsburg ist nicht HAMBURG

Geschrieben

Nochmal 20min spanabhebende Maßnahmen durchgeführt.

post-10619-040272200 1301510882_thumb.jp

Gewichtsausgleich wurde auch schon durchgeführt, bin gespannt wie das später mal aussieht bezüglich 5 nach 12 und so. (so stand sie original)

Ich brauche übrigens fürs Anrollern mindestens 5 zuverlässige Helfer am Elias Holl Platz.

Ich veranstalte dort nämlich ein Benefiz-Anrollern-für-Japan. :-);-)

Dort kann man dann "Japan-Solidaritäts-Aufkleber" für 1,- kaufen deren Erlös der Japanhilfe gespendet wird.

post-10619-075901600 1301514559_thumb.jp

Also Anrollern für Japan so zu sagen :crybaby:

Fragt nicht warum, das ist jetzt die beste Lösung für uns und die Stadt. :wacko:

bin dabei, gib bescheid wie man helfen kann!

Geschrieben (bearbeitet)

Komme gerade vom Essen. :wacko:

Es gab Wangbadan......... ;-)

...das ist doch eigentlich ein Schimpfwort und die grobe Übersetzung ist "Dummer Sohn einer Schildkröte"...ausschauen tut es als könnt es auch nur so jemand essen :-) ..wenn es lecker war dann gut!

Viel Spaß da drüben!

Gruß

Jan

Bearbeitet von jan69
Geschrieben

Ja da blutet mir das Herz!!

Die Heimat.

Es gegen ja Gerüchte rum das sich Augsburger

sich nach Hamburg aufs Ostertreffen wagen wollen.

Ja stimmt habe ich auch gehört! :wacko:;-)

Das wird was! Ick freu mir!

Ach nee, das war ja Berlin :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung