Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..Uns hat es bei der Corso-Einholfahrt nur ca. 20 km trotz 10min Unterstehen erwischt ! (Greifenberg - Herrsching)

Hat aber gereicht um nass zu werden ..

war aber trotzdem ne schöne 180 Km Runde ! :thumbsup:

Heimfahrt von Utting war trocken und sportlich ....

Fazit für mich:

Jungfernfahrt Teil 2 erfolgreich abgeschlossen ! .. mit zufriedenstellendem Topspeed .. :-D

Die Sprint bleibt so ! Für die nächsten Jahre .. Kupplung trennt und greift - Vergaser passt auch annähernd ..Somit alles Supi :thumbsup:

EDIT fragt noch : Wo war eigentlich der Rest von Augsburg heute ??

Nachmittag keine Zeit gehabt

und Abens war Schandmaul angesagt.

aber auch ohne Roller nass geworden :sneaky:

Geschrieben

Ich freue mich euch mitteilen zu können das es seit dem 27.07.2012 22Uhr ein neues mitglied am rollerkö augsburg gibt. Oscar ist da. :-D

Er will die nächsten monate mal mit um gleich den 2 takt geruch kennen zu lernen.

Schöne grüße

meli und chris

Hey sauber,

Gratulation

Geschrieben

Ich freue mich euch mitteilen zu können das es seit dem 27.07.2012 22Uhr ein neues mitglied am rollerkö augsburg gibt. Oscar ist da. :-D

Er will die nächsten monate mal mit um gleich den 2 takt geruch kennen zu lernen.

Schöne grüße

meli und chris

Alles gute euch beiden...

Geschrieben

hauggos schrieb am 28. Juli 2012 - 23:11:

..Uns hat es bei der Corso-Einholfahrt nur ca. 20 km trotz 10min Unterstehen erwischt ! (Greifenberg - Herrsching)

Hat aber gereicht um nass zu werden ..

war aber trotzdem ne schöne 180 Km Runde !

Heimfahrt von Utting war trocken und sportlich ....

Fazit für mich:

Jungfernfahrt Teil 2 erfolgreich abgeschlossen ! .. mit zufriedenstellendem Topspeed ..

Die Sprint bleibt so ! Für die nächsten Jahre .. Kupplung trennt und greift - Vergaser passt auch annähernd ..Somit alles Supi

EDIT fragt noch : Wo war eigentlich der Rest von Augsburg heute ??

Auf der Heimfahrt nach Augsburg konnten wenigstens alle meine Kleidungsstücke wieder trocken. :wheeeha:

Hat einen riesen Spass gemacht, dem Joyride 2012 beizuwohnen. :thumbsup: :thumbsup:

... und es sei gesagt, dass wir eine Stunde Verspätung aufzuholen hatten.

Gerne wieder.

@ meli und chris: Auch von mir herzliche Glückwünsche.

Geschrieben (bearbeitet)

GRATULATION UND WIR WÜNSCHEN EUCH DREI`N ALLES, ALLES GUTE!!! :wheeeha: :wheeeha::wheeeha:

Grüße die Frau und Ich!!! :-D

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Pünktlich zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele... Donnerwetter die Disziplin ist eine der härstesten!!! Nur die besten Wünsche an die Drei! Oscar rules :D

Liebe Grüße von den Spielen, die Uschi!

Geschrieben (bearbeitet)
Momentan könnten wir Gold in der Disziplin langschlafen holen :-)
Na da freut Euch mal nicht zu früh :-D

Grüße von dem, der 5 Jahre lang 2x die Nacht aufgestanden ist

==> nein, ich habe keinen verstärkten Harndrang ;-)

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Arbeitslose, Urlauber, Hartz 4ler ich fahseer morgen Richtung WalchenSee.Kesselberg.Jemand Bock?

Ich würd ja gerne morgen mitfahseer'n ;-), aber geht leider ned!!!

Viel Spaß :'(

Geschrieben (bearbeitet)

Gratulation zu Oscar, alles Gute euch Dreien. Spielt Oscar schon Blechtrommel?

Bearbeitet von VX177
Geschrieben

Arbeitslose, Urlauber, Hartz 4ler ich fahseer morgen Richtung WalchenSee.Kesselberg.Jemand Bock?

Bock schon, aber die Anreise...

Gruß aus Malaysia

Jan

Geschrieben

Perfekt! Fahre dann am Freitag auch. Wann wollt ihr los? Ich denke ich schaffe es am Freitag gegen 17:00Uhr los zu fahren.

Früher unmöglich. Und wenn ehrlich wäre ein wenig später auch nicht schlecht.

Wie haben die Herren es sich denn vorgestellt?

Geschrieben

Wie siehts aus mit 18.00 Abfahrt in Stadtbergen? Arthur für dich schon um 17.00 wegen der italienischen Zeitrechnung......Streckenmäßig wie vorletztes Jahr würde ich sagen?!

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich bin für Blechreiz raus, der Crosser is noch im zerlegten Zustand seit dem Erzberg!!! :rotwerd:

Aber was anderes, war heute mit der Frau in der http://www.kaelberhalle.de/ , war ganz gut, Service bissle konfus,

aber gute Preis und ned so weit vom Kö, wäre mal ne Alternative zum Enzo, viele Parkplätze und schöne Umgebung!!! :cheers::cheers::cheers:

Sehen uns Freitag!

Grüße Steiff

P.S. der kleine Jäger fährt wahrscheinlich beim Cross mit, also bitte viele Zuschauer, der is nämlich sau gut!!! :-D

Bearbeitet von Steiff69

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung