Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Olé Olé Strapsi!!!! Welcome im Krawattenclub!!!! War mir eine Freude dich daumendrückend zu unterstützen!!!
Ja Strapsi, freut mich auch, dass es vor dem Urlaub noch geklappt hat ! ! !

A U S G E S C H I C H T E L T :-D

Gruß BABA'S

Geschrieben

@Strapsi

hilf mal weiter...

Ich komme gerade nicht mit.

Ich reime mir mal was zusammen und Du sagst obs stimmt.

Ich gehe davon aus, Du bist den Schichtdienst los und hast es auf den Sessel geschafft.

Schau, das ist das was ich schon immer sage: Von seiner eigenen Hände Arbeit kann man nicht reich werden.

Kann per System nicht funktionieren.

Wünsch Dir viel Glück im neuen Job, bzw. im alten und jetzt im Büro?

Komm lass mich nicht dümmer sterben als nötig ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Nächste Woche geht´s zuerst mal zum Kiten nach Teneriffa 2 Wochen, und ab 23.10 bin ich Produktionsplaner bei UPM. Sitze schön gemütlich in der Hauptverwaltung.

Nie mehr Nachtschicht, Feiertage, Sonntag und so´n Scheiß. Hab ich jetzt 24 Jahre gemacht.

Mein kleiner Chef kocht........................................... :-D . Ich dreh in meiner jetzigen Abteilung noch ein paar Ehrenrunden und dann Tschüß. :wheeeha:

Bearbeitet von strandpirat
  • Like 2
Geschrieben

Mein kleiner Chef kocht........................................... :-D .

Dann beschere Deiner Holden doch mal wieder eine kleine Aufmerksamkeit, dann kühlt sie Deinen kleinen Chef vielleicht mal wieder ab. :-D
Geschrieben (bearbeitet)

Hey Arthur, *Offtopic*, was ist ein Pabst ???? :-D

...das ist wen der Arthur mal wieder - woher auch immer - ganz klebrig ist, dann gibt es jemanden der sagt "Arthur du pabst"

Gruß

Jan

Bearbeitet von jan69
Geschrieben

Wie kommst jetzt da drauf?

Gibts etwa Fotos? :-)

...musste grad an die Wies´n denken, dabei ist mir das in den Sinn geschosssen, ja es gibt Fotos und mittlerweile hab ich auch rausgefunden wie mein Handy filmt (leider zu spät). :-D

:-D:-D

...das ist wen der Arthur mal wieder - woher auch immer - ganz klebrig ist, dann gibt es jemanden der sagt "Arthur du pabst"

Fast richtig, Jan, fast richtig...... :-D
Geschrieben

@Bernd

Ich nehme Fotos gern per Email.

Dann überlege ich, diese hier preiszugeben...

Anderseits... Mein Ruf (sofern der jemals existierte) ist eh schon ruiniert. :lookaround:

Geschrieben

Nächste Woche geht´s zuerst mal zum Kiten nach Teneriffa 2 Wochen, und ab 23.10 bin ich Produktionsplaner bei UPM. Sitze schön gemütlich in der Hauptverwaltung.

Nie mehr Nachtschicht, Feiertage, Sonntag und so´n Scheiß. Hab ich jetzt 24 Jahre gemacht.

Mein kleiner Chef kocht........................................... :-D . Ich dreh in meiner jetzigen Abteilung noch ein paar Ehrenrunden und dann Tschüß. :wheeeha:

dann freunde dich schon mal mit der COR2 an. :-* Viel Spaßim Urlaub.

Geschrieben

He ihr lieben Augsburger, mein kleines Schwesterchen sucht ne kleine Wohnung in eurer schönen Stadt... wenn jemand was weiß oder was hört bitte bei mir melden!

Merce und viele Grüße aus HellA

Benny

  • Like 1
Geschrieben

...musste grad an die Wies´n denken, dabei ist mir das in den Sinn geschosssen, ja es gibt Fotos und mittlerweile hab ich auch rausgefunden wie mein Handy filmt (leider zu spät). :-D

:-D:-D

Fast richtig, Jan, fast richtig...... :-D

Da kenn ich jemand der war am Erzberg auch ziemlich klebrig, war der dann auch Pabst, mal schau'n hab evtl. auch noch Bilder!!! :-D;-):-P

Geschrieben (bearbeitet)

So, bin zurück aus WOB - wart ihr auch alle brav? :-D

Warscht Du weg :-D , hast aber ned Dein neuen Gefährt abgeholt mit Führung und Erbseneintopf im VW-Werk??? :wacko:

Und Schindi, brav sin mir doch immer!!!! :rotwerd:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Na das hoff ich doch! Ich bin nämlich auch da.

... auch wenns rollern heut echt arschkalt war in der Früh. Die Autos hatten schon zugefrorene Scheiben.

Da werden die Finger schnell klamm. Ich glaub der Herbst ist da!?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hey Kölle,

hoffe Du bist gut heim gekommen!!! :inlove:

Honig probiert, finde ich super, wirklich sehr medizienisch wie Du gesagt hast, aber ned wirklich so heftig wie ich dachte!!! :drool:

Bitte nochmals, je ein Glas zurücklegen (Blüte u. Linde), is einfach lecker!!! :whistling:

Gruß Steiff :cool:

P.S. Passt au gut zur Kalbsleberwurscht!!! :wacko::-D

Bearbeitet von Steiff69

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
    • Ich würde eher mit D26 anfangen, die hat sich eigentlich bewährt.
    • D22 sollte drin sein oder? evtl ein tippfehler?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung