Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Achso,

 

wo bekomme ich denn in Augsburg Kabel mit 0,75-1 mm² her , in den Faben des Kabelbaums? Bräuchte erstmal so 4- 5 Meter.

Hat mir da Einer eine Adresse?

 

Will mir einen Kabelbaum selber basteln.

 

Danke.

ich bestell beim Conrad-Elektinic meine Kabel

sind in zwei Tagen da gewesen

Geschrieben (bearbeitet)

ich bestell beim Conrad-Elektinic meine Kabel

sind in zwei Tagen da gewesen

 

JAAAAAAAA Du bestelltst beim Conrad war ja klar!!! :-D:-P

 

VADDI, nochmal DANKEEEEEEEEEE für die Aktion gestern :inlove: , Motor is wieder zam!!! :whistling:

 

 

 

 

Und Norre so frech is der gar ned, der DR der Traktor unter den Zylindern, haltbar aber langsam!!! :-D

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

...ich wollte dir gerade einen Flansch mit evtl. Anschweissen anbieten. Hab mal 2 beim Maxl gekauft...

Gruß

Jan

 

Mensch Jan, Shit!... da war ich jetzt zu ungeduldig und hab gestern Abend schon selber beim Max direkt zugeschlagen...

 

Aber auf jeden Fall vielen Dank für Dein Angebot :cheers:

gruß norre

Geschrieben (bearbeitet)

 

Und Norre so frech is der gar ned, der DR der Traktor unter den Zylindern, haltbar aber langsam!!! :-D

 

Das mit dem DR ist schon klar...

 

Aber doch Steiffilein, der Gege is scho frech... weil sich seine abfällige Äußerung nämlich darauf bezog, dass alles außer viell. ein DR 177er meinem 211er MHR davonfährt...

 

Und Du hättest ihm wahrs. gesagt: "So Gege, jetzt schmiersch Dir erst mal eine" :-D

Bearbeitet von norre68
Geschrieben

Das mit dem DR ist schon klar...

 

Aber doch Steiffilein, der Gege is scho frech... weil sich seine abfällige Äußerung nämlich darauf bezog, dass alles außer viell. ein DR 177er meinem 211er MHR davonfährt...

 

Und Du hättest ihm wahrs. gesagt: "So Gege, jetzt schmiersch Dir erst mal eine" :-D

 

Nenene hätt ich ned, er hat ja recht!! :sneaky:

 

schon erledigt - wurscht is trotzdem schon drin und war wie immer :thumbsup:

 

beim nächsten mal  :gsf_tumbleweed:  sag ich etwas früher bescheid

 

Mach des und wenn's g'schmeckt hat! :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ne Suche vor Neuanschaffung:

Diesmal in eigener Angelegenheit, falls jemand ne PX 200 Membranwelle abzugeben hat (ob 57 oder 60 Hub wäre eig. egal), ich bräuchte eine. :whistling:

Hab verm. jetzt schon eine in Aussicht :cheers::thumbsup:

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

Abwarten! :-D

Der "Red Bull" Roller is halt nunmal schon so aufgebaut - da wirds keine andere Möglichkeit geben ... macht aber auch nix. :devil:

Hoffe der Block ist sonst noch in Ordnung, werd ich demnächst mal checken. :whistling:

Geschrieben

Abwarten! :-D

Der "Red Bull" Roller is halt nunmal schon so aufgebaut - da wirds keine andere Möglichkeit geben ... macht aber auch nix. :devil:

Hoffe der Block ist sonst noch in Ordnung, werd ich demnächst mal checken. :whistling:

 

 

JAHAA! Der Konny fährt MEMBRAHAN!!!!

 

ja sagts a mal, was is denn da los? Bricht jetzt das Membraner-Fieber aus?

 

Der Hauggos hat mir auch erst vor kurzem erzählt, dass die Hure wohl demnächst auch kein DrehschieBär mehr sein wird.

Geschrieben

Mal ne Frage zu den "bezahlbaren" 177ern.

Ist der Parmakit 177 den Mehrpreis wert? Im Vergleich zum Polini?

 

... ich bin ja absolut voreingenommen (Polini) aber einem hübschen modernen Zylinder auch nicht abgeneigt wenn er auch was taugt.

Soll eher ein zuverlässiges, kraftvolles Setup werden, kein Spitzenleistungs-Drehzahl Konzept.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Parma kostet ca.150 € mehr als der Polini. Der M1X "nur" ==> 40 € mehr als der Parma.

ICH würde den Polini nehmen, falls der M1X nicht im Budget liegt.

post-12688-0-15743900-1383250833_thumb.j

Grüße aus München

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Da hast nicht Unrecht.

Wobei er hier ja auch noch Varianten vom Quattrini hat: M1-12 290Euro, M1-60 320Euro, M1X-11 380Euro, M1L-12 390Euro, M1L-60 440Euro!

Da werd ich mich wohl mal schlau machen müssen.

 

... denke aber es wird der Polini.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Thema MembraHAHN habe ich mal aufgebracht und beanspruche hiermit das Markenrecht! 

 

Konny und ich werden uns als Schöpfer dieser Wortkreation daran finanziell gesund stossen! :-D

 

 

 

EDIT: Gestern ein tolles Erlebnis beim ARLT in Lechhausen gehabt. :-)

Daraufhin musste ich mal eine Email schreiben.

 

http://koberind.wordpress.com/2013/11/19/mein-einkaufserlebnis-in-ihren-raumen/

Bearbeitet von Nr_4a
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎19‎.‎11‎.‎2013 um 11:35 schrieb Schindluder:

Da hast nicht Unrecht.

Wobei er hier ja auch noch Varianten vom Quattrini hat: M1-12 290Euro, M1-60 320Euro, M1X-11 380Euro, M1L-12 390Euro, M1L-60 440Euro!

Da werd ich mich wohl mal schlau machen müssen.

 

... denke aber es wird der Polini.

----

 

 

Bearbeitet von falkeimbusch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung