Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

War heut beim Harald, die PX bekommt ne neu Kupplung mit DRT geradeverzahnt und der alte Scheiß fliegt raus!!! :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb Schindluder:

Hab ich im Redbull... Das is scho was feines!

Ja is wirklich was feines, hab ich au in der T4 verbaut!

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Hi

 

Hat jemand eine PK Trommel für hinten für mich?

Bin gestern das erste Mal auf Luis Fuffi gefahren - nnnneeeeetttttt - aber die Trommel sollte auf jeden Fall ersetzt werden...

 

Danke und Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Das hat doch mal Klasse, Kupplungsbeläge und Reibscheiben von bgm!!! :inlove:

20160705_175124.jpg

Und des sind ned die teuren Teile! :wacko:

20160705_180033.jpg

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

War mir klar das wieder ne "UNKE" dabei is, aber des passt scho, mein Roller is nach sieben Tagen au wieder zam! :laugh:

 

Schwabentuning! :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb BABA'S:

Ich hätte ja die HONDA-Beläge genommen.

 :inlove:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb BABA'S:

 

...du weißt doch "Beratungsresistenz" ist eine in der Zwischenzeit anerkannte geriatrische Krankheitsform....

Geschrieben

Was soll ich da jetzt sagen, Beratungsresistenz kann ich nicht mal richtig aussprechen und in der alten Kupplung haben ganz normale Beläge ihren Dienst einwandfrei erledigt! :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

Des ganze hat nix mit Schwabentuning zu tun, aber die PX hat unter 25ig PS da tut es die mittere Preisklasse au, wichtig war jetzt erstmal, das durch die MMW 2 weniger Kraft auf des Kurbelwellelager ausgeübt wird und das wandern vom Lüfterrad weg geht! :-D:satisfied:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben (bearbeitet)

...is wie Elaskon aero 46...predige ich ja schon ne Weile...aber Beratungsresistenz halt....;-)

 

 

Übrigens Klarlack ist auch wasserabweisend, lässt aber Sauerstoff durch und daher rostet es dann wieder....Klugscheißmodus Off

Bearbeitet von jan69
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.6.2016 um 18:33 schrieb Steiff69:

Was heißt Eure, ich hab nur EINE! ;-)

...na ja, bist ja selbst eine. :whistling::-D

 

 

Am 30.6.2016 um 19:23 schrieb Steiff69:

Will eigentlich nicht direkt zur Hüttengaudi fahren, also der FdbrK wäre auch dabei, ich schau mal nach ner Strecke und wir könnten von hinten anreisen!!! :whistling:

 

Wer dabei wäre, schreit bitte hier! :-D

...HIER !!!!

(von hinten anreisen find ich voll geil:cool:)

 

 

Am 30.6.2016 um 20:17 schrieb Steiff69:

Mein erster wirklicher Run dieses Jahr! ;-)

Dito :rotwerd:

 

 

Hey Steiff alter Mann alles Gute zum Altwerdtag, :cheers::cheers::cheers:

 

(is des scho der 50iger :-P:muah::-D:-D:-D)

Bearbeitet von BaziLuder
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb jan69:

...is wie Elaskon aero 46...predige ich ja schon ne Weile...aber Beratungsresistenz halt....;-)

 

 

Übrigens Klarlack ist auch wasserabweisend, lässt aber Sauerstoff durch und daher rostet es dann wieder....Klugscheißmodus Off

Und welches von beiden ist das bessere Elaskon oder Protewax ? Oder beides gleich gut/schlecht?

(Geil, endlich mal wieder Männershopping :cool:)

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben (bearbeitet)

...mit dem ganzen Zeug ist es halt ne Gefühlsfrage und - zumindestens bei mir - eine Frage ob es aus meiner Sicht sinnvoll ist und ob es auch negative Erfahrungen damit gibt...es gibt aber halt genügend Leute die trotz dessen einige Leute mit etwas Mist erlebt haben, es verwenden obwohl es gefahrlose Alternativen gibt (siehe Fertan - möchte man ein auf Salzsäure basierendes Produkt in einen Rahmen schütten und hoffen, dass es beim später erforderlichen Spülen mit Wasser alles wieder rauslöst.....oder Owatrol das zum einen ein Holzschutzöl ist, abblättern kann und jedwedes spätere Lackieren nahezu unmöglich macht....oder...oder). Warum sich in Gefahr begeben, wenn es gefahrlos geht...is ja kein Bungee Jump....

 

Mit aero46 habe ich jetzt 3 Jahre positive Erfahrung auf mehreren O-Lack Kisten, kenne nichts negatives und die Zusammensetzung lässt auch nichts nachteiliges erwarten... zu protewax kann ich nichts über die Langzeithaltbarkeit sagen...

Bearbeitet von jan69
...Rächtschraibunk
Geschrieben

Kann mir in diesem Zusammenhang jemand ein gutes Mittel zum Entlacken empfehlen. 

Danach kann ich mich ja dann für eins der beiden Mittel für blanke Metall entscheiden...

 

Geschrieben

Entlackung musst du ausprobieren, weil es auf den verwendeten Lack ankommt! 

Reihenfolge:

 

Verdünnung

 

Aceton

 

Abbeizer (gibt es verschiedene, die unterschiedliche Wirkung zeigen...jatte mit dem vom Obi gute Erfahrungen, beim Steiff hat der garnix gekonnt)

 

Grafitti Entferner

 

Mechanisch (Spachtel, Polierpaste, Schleifpapier....)

Etc.

 

Lies dir mal das Olack Topic durch da werden sie geholfen....

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb jan69:

Entlackung musst du ausprobieren, weil es auf den verwendeten Lack ankommt! 

Reihenfolge:

 

Verdünnung

 

Aceton

 

Abbeizer (gibt es verschiedene, die unterschiedliche Wirkung zeigen...jatte mit dem vom Obi gute Erfahrungen, beim Steiff hat der garnix gekonnt)

 

Grafitti Entferner

 

Mechanisch (Spachtel, Polierpaste, Schleifpapier....)

Etc.

 

Lies dir mal das Olack Topic durch da werden sie geholfen....

 

Danke Dir Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Herrlich... da ist ja ein Aufkleber geiler als der andere 
    • Hoi    Also zuerstmal ist das vorgehen deiner MFK totaler irrsinn.  Ich habe in den letzten 15 Jahren über 20 Vespas in die Schweiz importiert und der Prozess ist immer der gleiche und wie folgt:   Bei der Ofrag eine Freigabe bestellen. Dazu brauchst du die Formulare 13.20A und Ausweise des Fahrzeugs mit einem Zollstempel inkl, des Datums der ersten Zulassung.   https://form.jotform.com/203223258944051/?language=de     Mit der Freigabe von der Ofrag, worauf die Typengenehmigung ausgewiesen wird, gehst du zum Technischen Dienst der MFK Stelle. Die Überprüfen alles und geben dir einen MFK Termin.   Nach der bestandenen Prüfung erhältst du den CH Ausweis.    Alles andere ist völliger unsinn und du solltest die MFK Stelle wechseln. Wenn das ist in Basel und Luzern so funktioniert, geht es auch in den anderen Kantonen.  Bei weiteren Fragen kannst du mir eine PM schreiben.  Liebe Grüsse
    • Da hat heute Nacht einer seinen Frust abgearbeitet - Mister X aka fmp aka freakmoped aka ölsauger   Äußerst unnütz, ruiniert Themen durch Löschen seiner wertvollen Postings.   Da das ganze um Mitternacht erfolgt ist, pennt er vielleicht noch....  
    • Alter.... der hat ja wohl die Pfanne heiß. Was ein Kindergarten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information