Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aua .... Muskelkater!

 

Schee wars! Ich freu mich daß wir endlich wieder mal eine "Cross-Veranstaltung" mit einem Treffen kombinieren können! :wheeeha:

Ich denke das ist für Zuschauer und Teilnehmer ein riesen Spaß.

 

... in eigener Sache: Es hat nicht zufällig jemand einen Vespa Handprotektor abzugeben? So ne Kunststoff-Handschale?

Hab mir einen abgerissen. :whistling:

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb BaziLuder:

Wieso liegst DU in der Wanne, mir san doch g´fahrn....:-P

Naja war auf der Heimfahrt doch a bissle frisch! ;-)

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Huhuhuhuhuhuhuh -  nur wer drin is is in! 

 

Baby Schimmerlos unf Jeneraldijrektor Haffenloh lässt grüßen!  :-D ihr seid nicht nur warm ihr seid HEIß! 

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb jan69:

Huhuhuhuhuhuhuh -  nur wer drin is is in! 

 

Baby Schimmerlos unf Jeneraldijrektor Haffenloh lässt grüßen!  :-D ihr seid nicht nur warm ihr seid HEIß! 

....Du warst ja auch in den Baiser-Bergen, also sowas von drin und in :-D

 

Edith will noch wissen mit wieviel atü dieser Post entstanden ist...:whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

....Baiser bücken war Arthourette! 

 

Ich war nur mit der Inline Mannschaft von Luis in Tirol und ohne viel ATÜ... 

 

Wo sind den jetzt die Bilder? 

Bearbeitet von jan69
Geschrieben

 

 

Mausies, ich wurde gerade angesprochen vom Präsi des MC Rehling: am 14.10.2017 ist wieder deren Mofa-Rallye. Habt Ihr Lust als eigene Klasse (ca 1,5 Std) dort zu starten? Team jeweils max 4 Starter - bei den Mofas sind ca. 24 gleichzeitig auf dem Kurs.

Halt was für echte Kerle :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

Dann versuche ich es hier mal,

hallo liebe Leute, suche für nen Dellorto Vergaser UA-19-S1 einen dichten Schwimmer (siehe Foto), hat evtl. jemand sowas???

zerlegt.jpg

Danke schonmal!

:cool:

 

Und es wäre schön wenn Ihr hier antworten würdet!

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben
Am ‎03‎.‎11‎.‎2016 um 18:28 schrieb Cosaschänder:

Samstag ist in der Kantine Depeche Mode Party....

Kommt da wer von Euch?

Ich habs zumindest mal vor...

 

Wie war´s denn eigentlich auf der Party?

Gruß

Martin

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Steiff69:

Dann versuche ich es hier mal,

hallo liebe Leute, suche für nen Dellorto Vergaser UA-19-S1 einen dichten Schwimmer (siehe Foto), hat evtl. jemand sowas???

zerlegt.jpg

Danke schonmal!:cool:

Und es wäre schön wenn Ihr hier antworten würdet!

Schau doch mal ==> hier rein, da gibt es zwei Adressen für Ersatzteile.

 

Gruß BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Steiff69:

Dann versuche ich es hier mal,

hallo liebe Leute, suche für nen Dellorto Vergaser UA-19-S1 einen dichten Schwimmer (siehe Foto), hat evtl. jemand sowas???

zerlegt.jpg

Danke schonmal!

:cool:

 

Und es wäre schön wenn Ihr hier antworten würdet!

Also ich würde ihn mit Beton ausgießen.

Wäre halt dann n Nicht-Schwimmer.

Aber dicht wäre er.

Oder du befüllst ihn mit Schnaps.

Dann wär`s allerdings ein stock-dichter Schwimmer.

Bearbeitet von DonHK
  • Like 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Steiff69:

Dann versuche ich es hier mal,

hallo liebe Leute, suche für nen Dellorto Vergaser UA-19-S1 einen dichten Schwimmer (siehe Foto), hat evtl. jemand sowas???

zerlegt.jpg

Danke schonmal!

:cool:

 

Und es wäre schön wenn Ihr hier antworten würdet!

Du bist doch Schwabentuner, nimm einen Deiner 20x gebrauchten Gummis, blas den drinnen auf und mach nen Knoten rein...;-):-P:-D

Geschrieben
Dann versuche ich es hier mal,
hallo liebe Leute, suche für nen Dellorto Vergaser UA-19-S1 einen dichten Schwimmer (siehe Foto), hat evtl. jemand sowas???
zerlegt.jpg
Danke schonmal!
:cool:
 
Und es wäre schön wenn Ihr hier antworten würdet!

Ist sowas an ner vn-lampe unten dran gewesen? Wenn ja, meld dich mal..
Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.10.2016 um 23:14 schrieb Kathrinchen RF SC:

 

 

Mausies, ich wurde gerade angesprochen vom Präsi des MC Rehling: am 14.10.2017 ist wieder deren Mofa-Rallye. Habt Ihr Lust als eigene Klasse (ca 1,5 Std) dort zu starten? Team jeweils max 4 Starter - bei den Mofas sind ca. 24 gleichzeitig auf dem Kurs.

Halt was für echte Kerle :wheeeha:

uh, hängst du nur noch mit den harten mc jungs ab?

als nächtes kommt dann die anwärterschaft im intruder support81 club rehling

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

uh, hängst du nur noch mit den harten mc jungs ab?

als nächtes kommt dann die anwärterschaft im intruder support81 club rehling

 

Erst haben die Bubis mich belächelt. Jetzt haben sie Respekt. Wer wird dann wo Anwärter :whistling:  Und DIE haben mir ein Gayburtstagsständchen gesungen. Nicht schön, aber laut. Merkste was :-D

 

Ich finde die Idee dennoch nice, wenn auch das Reglement für uns passend gemacht werden würde... 

Geschrieben

Kathrinchen, nachträglich alles Gute zum Geburtstag :cheers::cheers:

(aber Du hast am Freitag doch wohl nicht in Minderheim gefeiert, oder?!:blink:)

 

 

@Dark-Augsburg:

 

Am Wochenende eröffnet das Melodrom in Neugablonz

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung