Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Man was ein geiles Wochenende, warum habe ich so etwas nicht schon früher gemacht. :wallbash:

 

Danke, Danke, Danke, Danke, an alle die dabei waren und unsere schnelle äußerst homogene Reisetruppe für 800 geniale Kilometer bei der so ziemlich alles dabei war von Tachonadel auf Rohr zeigend :laugh: über geile  Streckenwahl, leckere Einkehr, Kurvenhatz, illegales Überholen, drei Alpenpässe, nur noch zweiter Gang Vollgas möglich wegen Überfettung wegen zu großer Höhe über dem Meer, geiles Essen, diverse Materialverrecker, Schrauben im Regen und Regenkombi hin zum heil nach Hause ankommen.

:cheers::inlove::thumbsup::cheers::inlove::thumbsup::cheers::inlove::thumbsup:

 

...und das dickste Danke an die Nördlinger, die das ganze möglich gemacht haben. Tausend Dank für alles :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

Bearbeitet von BaziLuder
  • Like 1
Geschrieben

Ich war auch auf ´nem geilen Rollertreffen am WE.

Ausgerichtet vom "Big Mamas SC" in Schnitzelhausen.

Super Treffen und geniale Ausfahrt. Aber seht selbst...

 

 

...und da sag noch Einer des japanische Plastik Klump taugt nix :muah:

Geschrieben

Der Stand war schon am Ammersee, also noch 60 km abziehen, Start bei 31817 km.

20170804_113211_klein.thumb.jpg.5aff00cfee68b95292ce03760eda2845.jpg

 

Sammelpunkt Bohne 37 am Ammersee, bei Ü26° C

20170804_105410_klein.thumb.jpg.a3f7724ea79a670517d5a12ac6de5613.jpg

20170804_110804_klein.thumb.jpg.744b0fe1aa9457b3f4b75cfecd9a66aa.jpg

20170804_110919_klein.thumb.jpg.285bfb2d1e997b65dfb3969abe90a8c3.jpg

 

Mittagspause Grünwalderhof in Patsch

20170804_144427_klein.thumb.jpg.0326eaf5546edb7b78e5f112a86f3e7e.jpg

...mit frischem Pfifferling-Ragout. :inlove::drool:

20170804_144859_klein.thumb.jpg.64a24fe09c63c8e24287870e02cc0d03.jpg

 

Ankunft im Pitschtal

20170804_165215_klein.thumb.jpg.6af965b38bb263ec22a0daf15200a243.jpg

20170804_165234_klein.thumb.jpg.78cc65dba8ddfc210389174456aa2ff6.jpg

20170804_172733_klein.thumb.jpg.bef483b237e89e66222c6b097871321f.jpg

20170804_172754_klein.thumb.jpg.0dd9ba678d3c862340c00fdc3e8d1933.jpg

20170804_203444_klein.thumb.jpg.c61b76f21e7963a0db2bd4120b3b66fa.jpg

20170804_203507_klein.thumb.jpg.a20396e3377bf6c49b899b9f4cda9e91.jpg

20170805_100753_klein.thumb.jpg.9e77cfcc809b52912a952ab615a68ca2.jpg

 

Samstag dann 2x Jaufenpass (einmal hin, einmal zurück)

20170805_113359_klein.thumb.jpg.ef0d24d03ea356b71d50907a88cb62f1.jpg

20170805_113428_klein.thumb.jpg.7ec68e7650ff5273a977a1fdbd5b47b2.jpg

20170805_114000_klein.thumb.jpg.d0ef868379e40fc15a9c67f5de6c2bac.jpg

 

Der Rabe hat sich zwischen Jaufenpass und Timmelsjoch in St. Leonhard in Passeier dann den Fuß gebrochen :aaalder:

20170805_122221_klein.thumb.jpg.0af1f0d49bd217311070f0f553e42fde.jpg

20170805_122336_klein.thumb.jpg.4a8153ea993c9fa4043533525f3350bc.jpg

 

Nach Tausch mit dem Ersatzrad gings dann weiter rauf zum Timmelsjoch

20170805_132253_klein.thumb.jpg.307b29d7e60a68ce3f5ba07f65a67792.jpg

20170805_131358_klein.thumb.jpg.e8909f26902f59223dd47b518c8c5ac8.jpg

20170805_132309_klein.thumb.jpg.2784cc960dfa22cf46b1409f2050477e.jpg

20170805_133137_klein.thumb.jpg.01ea322a11b360e10fc29cf6887b4bb6.jpg

20170805_133146_klein.thumb.jpg.c8d1407697591b2ad7103aac867ad2b3.jpg

20170805_134448_klein.thumb.jpg.be1fd708b2260835aee71242bf13deff.jpg

20170805_134452_klein.thumb.jpg.507df606f61022973b65efd0ffa2c8ca.jpg

 

...mit Jausenpause kurz unterm Timmelsjoch auf der Abfahrt. :thumbsup:

20170805_134430_klein.thumb.jpg.c65280366d03cb57cd722290034b7717.jpg

 

...und zurück wieder über den Jaufenpass mit Einkehr

20170805_154412_klein.thumb.jpg.f6378280bd40a09bf7dc7e174556b625.jpg

 

...und nein ich habe mich nicht verfahren,;-):laugh:

Ich hatte nur einen halbvollen Tank und nen Endorphintrip, deshalb wollte  ich nur schauen ob das Pitschtaljoch auch zu befahren ist, wurde aber leider nach 9 km Schhotterpiste durch ein Verbotsschild ausgebremst.:???:

20170805_170221_klein.thumb.jpg.a9eb2e48c09f42d2c6e060484a3504d2.jpg

20170805_170200_klein.thumb.jpg.c7c2cf560411d148aec60c0450690008.jpg

20170805_170955_klein.thumb.jpg.2faaaf5e4e2c947087812592440eaea8.jpg

 

...dafür hab ich mich kurzzeitig wie in Kanada gefühlt.

20170805_172136_klein.thumb.jpg.28208c8107588a1b31b5b40778c93fe1.jpg

 

Geiles Treffen, geile Tour, geile Leute, geiles Essen. :thumbsup::inlove::inlove::inlove:

 

20170806_181852_klein.jpg

  • Like 2
Geschrieben

und ich hab mi scho gwundert wo die ganzen augschburger veschpafahrer am freitag in garmisch und am sonntag am brenner hergekommen sind.

normal fahrn doch die augsburger blos bis bobingen, fribbberg oder gersthofer naus.

 

 

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hey Bazi,

schöne Bilder und wie gesagt ein sau geniales WE war's und ich hab auch wieder was gelernt, das nächste mal, wenn ich zwischen acht und halb neun bei schlechtem Wetter mit dem Roller über den Brenner fahr, dann hab ich definitiv ne lange Unterbuxe an, da kann nämlich das Rohr schon mal ziemlich klein werden, auch wenn es schon klein is!!! :-D:wacko::blink:

 

:whistling:

 

Und ich muss mir unbedingt Motorradtaugliche Klamotten kaufen, nem Freund vom Iceranger und vom Daniel haben sie am WE über ne Stunde das Plastik (Softshelljacke) aus seinen Wunden entfernt! :wow:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben
  Am 7.8.2017 um 15:49 schrieb gravedigger:

und ich hab mi scho gwundert wo die ganzen augschburger veschpafahrer am freitag in garmisch und am sonntag am brenner hergekommen sind.

normal fahrn doch die augsburger blos bis bobingen, fribbberg oder gersthofer naus.

Aufklappen  

Das ist doch wieder nur ein Gerücht. Auch das Augsburger Roller nur bei Sonne ohne Motorbacke fahren;-)

 

Grüße ins Augsburger Hinterland

BABA'S

  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.8.2017 um 15:49 schrieb gravedigger:

und ich hab mi scho gwundert wo die ganzen augschburger veschpafahrer am freitag in garmisch und am sonntag am brenner hergekommen sind.

normal fahrn doch die augsburger blos bis bobingen, fribbberg oder gersthofer naus.

 

 

Aufklappen  

 

...und wo warsch Du, wenn Du des gsehn hasch. :blink:

 

  Am 7.8.2017 um 15:50 schrieb Steiff69:

Hey Bazi,

schöne Bilder und wie gesagt ein sau geniales WE war's und ich hab auch wieder was gelernt, das nächste mal, wenn ich zwischen acht und halb neun bei schlechtem Wetter mit dem Roller über den Brenner fahr, dann hab ich definitiv ne lange Unterbuxe an, da kann nämlich das Rohr schon mal ziemlich klein werden, auch wenn es schon klein is!!! :-D:wacko::blink:

...also ich hab in meiner Montur leicht geschwitzt...:whistling:

 

Und ich muss mir unbedingt Motorradtaugliche Klamotten kaufen, nem Freund vom Iceranger und vom Daniel haben sie am WE über ne Stunde das Plastik (Softshelljacke) aus seinen Wunden entfernt! :wow:

...ich glaub meine Schwitzerei war da harmloser ;-)Hoffe beim anderen ist´s bei Schürfwunden geblieben. :???:

Aufklappen  

 

Geschrieben

Sind auch wieder daheim!

Danke an alle hier für's dabei sein, wir fanden's klasse. Gemeinsam macht's am meisten Spaß!

 

Kurze Zusammenfassung, was ihr Sonntag verpasst habt: nix. :)

Dauerregen, aufräumen und Wikingerschach, mehr war nicht. 

Dafür heute ne Heimfahrt bei Sonne toujours, von früh bis spät - wir sind über den Achenpass heimgefahren, ganz nett!

 

Achja: der Nachbar ist auch wieder happy, er würd' sich tatsächlich freuen, wenn wir wieder kommen!

Schau mer mal was nächstes Jahr ist, wird sich schon wieder was nettes ergeben...bitte alle wieder mitmachen, danke!

 

Grüße!

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 7.8.2017 um 18:03 schrieb BABA'S:

Das ist doch wieder nur ein Gerücht. Auch das Augsburger Roller nur bei Sonne ohne Motorbacke fahren;-)

 

Grüße ins Augsburger Hinterland

BABA'S

Aufklappen  

ab bissele hat es dir aber schon in den doppelvergaser reingeregnet, gell?

 

Geschrieben (bearbeitet)

wir wollten eigenlich nach bazena, aber nach ein paar unfreiwilligen schrauberpausen an den pxen sind wir am passo tonale umgedreht und haben in auer übernachtet.

als wir dann am rückweg am brenner den roller von baba`s vor der pizzeria gesehen haben ist mir wieder eingefallen was die ganzen augschburger in der gegend gemacht haben und warum da welche am freitag am ettaler sattel gestanden sind.

 

wäre mir das früher eingefallen hätten wir am samstag sicher einen kleinen besuch bei euch gemacht.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
  Am 8.8.2017 um 05:26 schrieb gravedigger:

wir wollten eigenlich nach bazena, aber nach ein paar unfreiwilligen schrauberpausen an den pxen sind wir am passo tonale umgedreht und haben in auer übernachtet.

als wir dann am rückweg am brenner den roller von baba`s vor der pizzeria gesehen haben ist mir wieder eingefallen was die ganzen augschburger in der gegend gemacht haben.

 

wäre mir das früher eingefallen hätten wir am samstag sicher einen kleinen besuch bei euch gemacht.

 

Aufklappen  

Ja echt Schade jetzt, wer waren denn die Fahrer der PX´en, wenn man fragen darf?

Geschrieben
  Am 8.8.2017 um 05:48 schrieb Fred v Jupiter:

 

Servus Bernd,

 

unser Bild um 10:03 Uhr

Aufklappen  

 

Och man, ich hätte mich gefreut :-(, da sieht man sich jahrelang nicht (Mindelheim ausgenommen, wobei des ned zählt, war ja arbeiten) und dann verpasst man sich um 3h am Timmelsjoch. Man wär das ein Hallo gewesen. :laugh:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.8.2017 um 05:53 schrieb Fred v Jupiter:

Ein paar andere Bilder:

 

 

Cena_4.jpg

Cena_5.jpg

 

Pranzo_6.jpg

Cena_2.jpg

Pranzo_3.jpg

 

Cena_3.jpg

 

 

 

Pranzo_2.jpg

Aufklappen  

 

Tja, so verändern sich die Interessen, ich hab ja schon schwer damit gehadert mein Essen nur zu FOTOGRAFIEREN und dann auch noch zu POSTEN. :wacko::laugh:

Schon beim fotografieren hab ich mir gedacht, jetzt wirst alt, jetzt fängst schon damit an....:rotwerd:

 

Aber ich hab wenigstens nur ein Bild vom Essen und den Rest von der Tour.

Bei Euch ist die Gewichtung ja bereits deutlich anders....:-D:-D:-D:cheers:

 

Edith fällt grad auf, dass das zweite Bild verkehrt ist, da steht ein Aperol Spriz anstatt eines Limes. :whistling:

 

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.8.2017 um 05:58 schrieb BaziLuder:

 

Tja, so verändern sich die Interessen, ich hab ja schon schwer damit gehadert mein Essen nur zu FOTOGRAFIEREN und dann auch noch zu POSTEN. :wacko::laugh:

Schon beim fotografieren hab ich mir gedacht, jetzt wirst alt, jetzt fängst schon damit an....:rotwerd:

 

Aber ich hab wenigstens nur ein Bild vom Essen und den Rest von der Tour.

Bei Euch ist die Gewichtung ja bereits deutlich anders....:-D:-D:-D:cheers:

 

Edith fällt grad auf, dass das zweite Bild verkehrt ist, da steht ein Aperol Spriz anstatt eines Limes. :whistling:

 

Aufklappen  

 

Die erwartete Antwort kam schneller als vermutet :-D.

 

Die Fotos aus dem Etablissement in Sölden hab ich mal weg gelassen ... .

Bearbeitet von Fred v Jupiter
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung