Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Martin76:

 

Anonyme Quellen behaupten den Ein - oder Anderen Kö´ler schon einmal in FCA Vereinsfarben gekleidet gesehen zu haben. Das würde für eine Fan - Zugehörigkeit sprechen.

Kann aber auch reiner Zufall sein...

Bin leider raus.....( rot-grün-weiß sind unsere Farben :music:.....)

Aber trotzdem eine super Sache.

Geschrieben
Am 27.9.2017 um 09:19 schrieb BaziLuder:

...unglaublich was der Schwob alles aus einer alten Konservendose durch Umarbeit rausholen kann. :aaalder::aaalder::aaalder:

Zuviel der Ehre, aber sowas kann ned mal ich aus ner Konservendose zaubern!!! ;-)

Geschrieben
Auch wenn Einige es für unpassend halten. 
Nächste Woche bei der Fuggerstadt Classic könnten wir zwischen 12:00 und 15:00 Uhr in die Maxstr. rein fahren. 
Bei Interesse können wir uns ja am Kö treffen und gemeinsam hinrollern.;-)
max? wir wären dabei? 14.30 abfahrt am kö?

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Andreas G-Punkt:

Max, Dei Straße ist gesperrt für Fahrzeuge..diesesmal kein Durchkommen... müsste am Zeughausplatz parken ...

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 

 

ich hatte von Fabian Lohr ( Orga ) die Zusage, dass wir zwischen 12-15 Uhr einfahren dürfen.

Geschrieben
 
ich hatte von Fabian Lohr ( Orga ) die Zusage, dass wir zwischen 12-15 Uhr einfahren dürfen.
.. max, war dann leider zu spät (für uns, haben in der gasse zum zeughaus geparkt, war ok).. hauggos, strapsi und martin sind durchgefahren und haben am sommacal geparkt ;-)

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Noch jemand Bock beim Abrollern ne Weste anzuziehen, sich die Strecke einzuprägen und bissl für "Ordnung" zu sorgen? 

 

Norre und Andi habens mir schon angeboten :-)

Bearbeitet von Schindluder
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Also die grüne Weste hab ich doch eh immer an,  muss ich doch ned extra anbieten oder? :-P :whistling:

 

Ach und die Strecke sollte doch jeder mittlerweile im Kopf haben, da kann er  oder sie noch soooo Lemming sein! ;-)

 

Ach ja, es ist vollbracht, Kingwelle kommt nächste Woche und das neue Herz für die PX wird diese WE verbaut! :rotwerd:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Steiff69:

Also die grüne Weste hab ich doch eh immer an,  muss ich doch ned extra anbieten oder? :-P :whistling:

 

Dito! 

Geschrieben
Am 6.10.2017 um 16:32 schrieb Schindluder:

Noch jemand Bock beim Abrollern ne Weste anzuziehen, sich die Strecke einzuprägen und bissl für "Ordnung" zu sorgen? 

 

Norre und Andi habens mir schon angeboten :-)

 

Kenne zwar die Strecke noch nicht, aber wenn es irgendwo eine Karte dazu gibt, bin ich gern dabei

  • Like 1
Geschrieben
Am Friday, October 06, 2017 um 16:32 schrieb Schindluder:

Noch jemand Bock beim Abrollern ne Weste anzuziehen, sich die Strecke einzuprägen und bissl für "Ordnung" zu sorgen? 

 

Norre und Andi habens mir schon angeboten :-)

 

Wenn ich am Start bin ( zu 80% sicher ) dann gerne.

Gut wäre noch stichpunktartig die Ortschaften der Route. Eventuell per PN oder wie auch immer.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mg300667:

 

Wenn ich am Start bin ( zu 80% sicher ) dann gerne.

Gut wäre noch stichpunktartig die Ortschaften der Route. Eventuell per PN oder wie auch immer.

Hab dich mal eingeladen!

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Augsburger,

 

nachdem ich meinen Polini eingefahren habe, würd ich gerne mal wissen was der kann. 

 

Habt ihr Adressen wo ich in und um Augsburg rum auf einen Prüfstand kann?

 

Gruß

Geschrieben
Am 25.9.2017 um 23:20 schrieb Steiff69:

Heute bekommen, der Iceranger sagt ich muss es erklären, weil die Auxburger ned Smallframe fahren, denke aber erklärt sich von selbst! :whistling:

20170925_162524.thumb.jpg.24fd8a530897593db53a22b7e8750d4a.jpg

 

 

Am 6.10.2017 um 17:36 schrieb Steiff69:

Ach ja, es ist vollbracht, Kingwelle kommt nächste Woche und das neue Herz für die PX wird diese WE verbaut! :rotwerd:

 

Hey Schwob, wos los ??? Krank ???

So viel deires Geld zum Fenschter naus´z haua....:sneaky::sneaky::sneaky::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb BaziLuder:

 

 

Hey Schwob, wos los ??? Krank ???

So viel deires Geld zum Fenschter naus´z haua....:sneaky::sneaky::sneaky::laugh:

Wer ko der ko und Schwabe heißt ja ned nur billig! :whistling:

 

 

MANN kauft halt Qualität, beim Roller schon immer, billig halt anstatt teuer! :-D;-)

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben
Am ‎17‎.‎10‎.‎2017 um 11:06 schrieb Andy255:

Hallo Augsburger,

 

nachdem ich meinen Polini eingefahren habe, würd ich gerne mal wissen was der kann. 

 

Habt ihr Adressen wo ich in und um Augsburg rum auf einen Prüfstand kann?

 

Gruß

Einfahren wird überbewertet.

Einbauen, warm fahren, gib ihm.

 

  • Like 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn man am gemeinsamen AC Strompfad zusätzlich einen handelsüblichen Bleikakku laden will, kann man als mittlere Ladeleistung mit durchschnittlich 10% der möglichen AC Generator-Spitzenleistung rechnen. LiFePo4 Energiespeicher sind im Gegensatz zu Bleiakkus schnellladefähig und können deshalb auch erheblich mehr Ladestrom wie alte Bleiakkutechnik ziehen. Solbald ein Bleiakku zu ungefähr 70% geladen ist, kann er nur noch in homeopatischen Dosen Ladestrom aufnehmen, weil er sehr schnell seine Ladeschlußspannung erreicht.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v3ah-agm.png   LifePo4 haben stattdessen eine viel flachere Ladekurve und können bis zum Ladeschluß viel höhere Ladeströme konsumieren. Außerdem reagieren LiFePo4 Akkus nicht sauer, wenn sie längere Zeit mit 80% Entladetiefe gelagert werden.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v2ah-lfp.png   Solche Energiespeicher sind viel kleiner, leichter, von der Betriebsspannung mit Bleiakkus kompatibel und mittlerweile auch bezahlbar!   https://www.eremit.de/c/lifepo4-akkus/12v-lifepo4   Aber nicht für Elektrostarter geeignet, weil das integrierte BMS unter anderem gegen mögliche Kurzschlüsse gesichert ist!
    • Guck mal hier: https://www.vespa-50.de/sonstiges/neue-papiere-abe.html
    • Zylinder an der Stelle passend machen, mach ich am Liebsten mit so was: https://www.amazon.de/Black-Decker-Bandschleifer-KA900E-Absaugung/dp/B000XG3ORW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1GYC9I1436XOE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.uZ1Wjcw6dt4I9uL7n-opO-8OdfddlPgwoqSMJRDXrDj8m_E2AOnArvMdz7TSLplyaVjks1MK-3xtFgdPiqHDHqTEYGdCcNDQGLKd47wVQpTWl1OLRL28FVabw7LwcTar9zFHGgwgO4rPlpRh4XvmCSGD6C9wQDzlcVGWmO5fSX0k-tNT2cLRnwUnf44nesUwxALPsthEDU2qMC_4DYVMu2MNn-v2btUQh5wJfx16qgw.EFW-0gcv6N0jGsYwI0JLPp4sjdKSOIdEu1YgmXCUqi4&dib_tag=se&keywords=powerfeile&qid=1738679364&sprefix=powerfeile%2Caps%2C86&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.ea9abfbb-43f8-4f98-b704-e3b5d571b56e  
    • Seh ich wie Stefan @ludy1980. Flexhonebürste ist gut. Wenn es geht neuer Kolben mit Ringen. Wenn Du Dir das erst mal sparen willst, würde ich die Kolbenringe entfernen, da auf jeden Fall neue verbauen. Den Kolben mit Schleifwolle bzw kreisenden Bewegungen mit Schleifpapier bearbeiten, nicht zu grob, vielleicht so 600er zuerst und dann den Zylinder auf jeden Fall flexhonen. Dann geht das wieder gut  Such mal im Forum nach Bildern zu Kolbenrettungsmaßnahmen. Da gibts genug Beiträge zu 
    • OK. Also einfach an den  DC Anschluss des bgm Reglers legen und dann klappt's? Oder doch den Louis Regler plus die o.g. Pufferbatterie an DC vom Regler?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information