Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Keine blanken Kabel.. 

Die Plastikplatte ist gerissen... 

Fahre morgen mal nach Haunstetter, evtl hat er ja was vorrätig... 

Danke für die Antworten :cheers:

 

Sehe gerade geht nur Bestellung, nix Abholung.  

Bearbeitet von Cosaschänder
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BABA'S:

Na schau mehr mal was da wieder dazwischen kommt .....

:-D

Du warst doch in meiner Garage oder? 

Jetzt is a Wacker in nem Kabel... 

Zur Not hab ich ja no mein Motorrad :gsf_chips:

Geschrieben
Am 21.5.2019 um 18:10 schrieb SR59Kölle:

Hallo Rollerkö !!!!

Es ist soweit wir wollen das 3`te Anwursten machen !!!         :wheeeha:

Wir laden Euch recht herzlich ein am  23.06.19 (Sonntag)      :gsf_chips:  :cheers:

ab 11.00 Uhr !!!      :cheers:

In Rederzhausen (nähe FDB) Altdorfstr.1 !!!!

Bitte gebt mir Bescheid wer kommt !!!!

Freu mich Grüsse Kölle !!!!!

Mit der Hoffnung auf schönes Wetter ziehe ich es wieder rauf... 

  • Thanks 2
Geschrieben

Hi Leute , sorry wenn ich mich einfach reinquetsche.

 

Meine Vespa zieht Falschluft da sie sehr lange gestanden ist.

Wer hätte Zeit und Lust mich dabei zu beaufsichtigen,  während ich sämtliche Lager und Dichtungen erneuere.

Es gibt bestimmt ein paar Leute,  die noch nen Platz an ner Werkbank frei haben, während sie an ihren eigenen Rollern schrauben.

Zudem möchte ich ein 75ccm Kit samt Vergaser verbauen.

An die kleinen Dinge hab ich mich schon rangetraut.

Ich komme aus Gersthofen.

 

Vielen Dank im Voraus.

Geschrieben
Am 20.6.2019 um 22:44 schrieb jan69:

Wie hoch ist da die GTS Dichte - weiß das jemand? 

 

Am 20.6.2019 um 22:44 schrieb jan69:

Wie hoch ist da die GTS Dichte - weiß das jemand? 

Gib mal Bescheid falls Du da hin fährst...

Geschrieben

...ich meinte die Frage schon ernst - was man so über die Alp Days liest und hört (und es wird ja groß auf die VAD verwiesen) brauch ich des nicht so ganz. 

 

Wir können ja auch sonst gerne ne Kö-Pass-Tour ohne Dauerballermann und Schinkenstraße... 

Geschrieben

Vielen Dank an unsere Kölles:cheers:

klasse wars wieder bei euch!

 

und speziellen Dank für das Ciaoerlebnis der anderen Art ... so geil das Ding :thumbsup:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ebenfalls vielen Dank an die Kölles!

Hat mich gefreut dort auch so viele alte Bekannte zu treffen.

Grüße an alle.

  • Like 1
Geschrieben

Hab mir diese GAS1450 mal angesehen ... das is überhaupt nix für mich. Ich buche ja aber auch kein VESPA-Alpen-Erlebnis bei Jochen-Schweizer. (Mit Leih-Lampe-unten und Sprühfliegen auf dem Beinschild)

Das wäre mir deutlich zu konstruiert.

 

Aber jeder wie er will!

 

Davon abgesehen hab ich eh keine Zeit mehr für den Rollerquatsch.

;-)

... wenn Zuckerpuppen klappt, das wäre mir schon mal wieder genug.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung