Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der Bock is nach 45 min wieder angesprungen ... dazwischen war ich zu Fuß daheim und hab mir die Betriebsanleitung durchgelesen ... weiß jetzt um einiges mehr, aber nicht den Grund :wacko:

wer sein Roller liebt der schiebt :wacko:

mein Fuffi hab ich schon mal ne Std geschoben, zum glück NUR den Fuffi

Geschrieben
wer sein Roller liebt der schiebt :wacko: mein Fuffi hab ich schon mal ne Std geschoben, zum glück NUR den Fuffi
Kein Roller, war ein großes Motorrad :wacko:

@Turmprinzessin

hast Du nach den 45 Minuten den Zündschlüssel umgedreht oder den Benzinhahn wieder aufgemacht ? ? ? :wacko:

==> habe ja erst gerdacht, Du hast uns an der Esso Tankstelle übersehen / verpasst

Grüße aus München

BABA'S

  • Like 1
Geschrieben
Suche immer noch eine PXalt Handschuhfach. Farbe egal, Hauptsache das Blech ist in Ordnung.
SORRY, habe ich leider nur noch in NOS ==> original Piaggio aus einer Augsburger Lagerräumung

Grüße nach Augsburg

BABA'S

Geschrieben

@Simone

Betriebsanleitung :wacko:

Das is schon bitter, mittlerweile "braucht" man das bei den modernen Mopeten wohl wirklich.

Is ja schon schlimm genug daß man nen Kickstarter vergeblich sucht.

Vermutlich mußte nur der Bordcomputer neu booten oder Updates aus dem Internet ziehen, nach der Winterpause gabs bestimmt einige neue Updates z.B. für:

Einspritzung, E10 Verbrennungs-Bugfix

Zündungskennfeld, Mapping Version 2.1.12

usw.

:wacko:

Geschrieben

der Bock is nach 45 min wieder angesprungen ... dazwischen war ich zu Fuß daheim und hab mir die Betriebsanleitung durchgelesen ... weiß jetzt um einiges mehr, aber nicht den Grund :wacko:

Geht doch nichts über einen " Schieber ".

Ich hab aber auch schon von regelrechten Banden gehört die ihr Auto schieben, quasi Autoschieberbanden, werden aber oft von der Polizei rausgezogen, vermutlich weil die die ganze Straße blockieren. :wacko:

Also laß Dich lieber nicht erwischen, beim "schieben"

Ja der war schlecht................................................aber wenn das nächste mal 45 min. schiebst, dann halt in Richtung KöBrunn, da wird Ihnen geholfen. Und es gibt noch ein Bier dazu. :wacko:

@ ArtHur & Steiff, schon mal Betriebsanweisung gelesen, da stehen tolle Tips drin :wacko:

Jetzt reichts.............................

Geschrieben

Genau Strapsi und Original kommt an, obwohl am Samstag, da hat die weiße Mühle kurzzeitig schlapp gemacht und des hatte nix mit der Betriebsanleitung zu tun!!! :wacko:

Geschrieben

Und des hab ich doch gesagt: Schraube raus, fetter wenn in Fahrtrichtung hinter Schieber!!!!

Aber mir glaubt ja niemand!!!!! :wacko:

Doch, doch!!!

Glaub mir, ... ich glaub dir! :wacko:

Geschrieben

... da hat die weiße Mühle kurzzeitig schlapp gemacht und des hatte nix mit der Betriebsanleitung zu tun!!! :wacko:

Vielleicht doch, aber nur wenn da steht: "Kupplungzug nach 3 Jahren prophylaktisch wechseln"

Geschrieben

Vielleicht doch, aber nur wenn da steht: "Kupplungzug nach 3 Jahren prophylaktisch wechseln"

Häääää.

Kupplungszug???

Wer braucht den sowas??

Geschrieben

Ich hab aber auch schon von regelrechten Banden gehört die ihr Auto schieben, quasi Autoschieberbanden, werden aber oft von der Polizei rausgezogen, vermutlich weil die die ganze Straße blockieren. :wacko:

Also laß Dich lieber nicht erwischen, beim "schieben"

... stimmt bei meinem A*** ... gut dass es eine 2-spurige Straße zu mir nach Hause ist :wacko:!!

Aber Danke fürs Bier- und Hilfeangebot, ich komm drauf zurück!

Geschrieben

@Simone

Betriebsanleitung :wacko:

Das is schon bitter, mittlerweile "braucht" man das bei den modernen Mopeten wohl wirklich.

Is ja schon schlimm genug daß man nen Kickstarter vergeblich sucht.

Vermutlich mußte nur der Bordcomputer neu booten oder Updates aus dem Internet ziehen, nach der Winterpause gabs bestimmt einige neue Updates z.B. für:

Einspritzung, E10 Verbrennungs-Bugfix

Zündungskennfeld, Mapping Version 2.1.12

usw.

:wacko:

Kickstarter - klar hat se des - ordentlich reintreten und schon bewegt sich was :wacko:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So viel zum Freitag ... aber Kupplungen werden überbewertet....

post-22239-0-29716800-1332281523_thumb.j .. hatte ich auch noch nie..

:wacko:

Grüße Michl

Bearbeitet von hauggos
  • Like 1
Geschrieben

??

post-22239-0-06917400-1332283865_thumb.j

.. schon mal sowas gesehen ??

..Such den Fehler !?

Ich weiß, ich weiß!!

Auf dem Bild fehlt noch der Hr. Strandpirat.

Die drei vom Spezi-Fanclub. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Bild vom letzten Sonntag ? Dann ist mir schon klar, warum die zwei nur Spezi trinken.

==> die "durstigen Brüder" waren ja zuvor noch im Schlachthaus beim "Becksen" :wacko:

Grüße aus Minga

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)

@Mihi

Bis auf den fehlenden Faltenbalg beim Bremszug und den "falschen" Kickstarter

sieht die Sprint richtig geil aus ! ! ! :wacko:

Grüße aus Minga

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Moin !

Ne Nee ...die Bilder sind von gestern ... :wacko:

Okay der Faltenbalg -> Den hab ich vergessen ! :wacko: Wird heute gleich behoben ...

Motor läuft Jetzt fehlt nur noch Lenkkopf, Gasrohr, Schaltrohr und Elektrik am Lenker ...

..und das Gebet das die Elektrik so funktioniert !

Grüße aus dem Nachbarviertel

Geschrieben

Gute Idee! Ich könnte in die Flaschen pissen und dann wieder nen Deckel drauf machen.... :wacko:

Und dann warten bis einer von den diebischen Hobby-Alkoholiker daherkommt :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Reporter kommt zu einem hundertjährigem amerikanischen Paar, das seit 80 Jahren verheiratet ist, soll ein Interview führen, einen tollen Bericht schreiben. Ist ja schon außergewöhnlich. Als Einstieg stellt er dem Ehemann die Frage, was in der Zeit der 80-jährigen Ehe ihm besonders gut in Erinnerung geblieben ist, besonders schön war während der Beziehung. Trockene Antwort vom Ehemann: "5 Jahre russische Kriegsgefangenschaft."
    • moin. Wie immer ein sehr angenehmer Wurst. Vor allen, wenn mal wieder alte Wurst-Gesichter auftauchen, welche die aktuellen Basis-Wurst-kommenden (alle super nett) ergänzen :)))   Kurze Info, zur aktuell eh nicht genutzten Webseite. Aufgrund eines Serverumzuges und der ARTE aufgesetzten Seite, kann ich diese nicht einfach so umziehen. Die Daten sind gesichert aber ich würde die Seite jetzt erst mal abschalten! Die ist auf jeden Fall weiterhin gesichert, ob wir die brauchen, können wir das nächste Mal oder irgendwann besprechen. Kostet halt jedes Jahr zwölf Euronen    
    • Muss da wieder mal den H.Hütten zitieren, "die beste Dichtung ist die eingesparte!"   Wenn die Auspuffflanschplatte nach dem verschweissen an den Krümmer nicht mechanisch bearbeitet wird, d.h., entweder durch planschleifen oder planfräsen kommt nie gleichmässiger Druck auf das Dichtungspapier. Dann sollte man an dieser Flanschplatte auch in der Materialdicke nicht geizen.   Dort wo der Druck durch die Unebenheit stärker auf das Dichtungspapier wirkt mag das wohl dicht sein aber nebendran wird und bleibt das undicht. Dichtungspapier bietet nur eine verlässliche Abdichtung, wenn der Druck zwischen beiden Flächen "gleichmässig" wirkt!   Ich kann das aus Erfahrung sagen, z.B. bei gegossenen plangefrästen Mehrzylinder Auspuffflanschen von Automotoren, wenn da die Krümmer mal verzogen sind kann man Dichtungen tauschen wie man will, das wird nie dicht und bläst immer wieder durch. Erst nach neu planen des Krümmers ist Ruhe.   In welche Kategorie man eine O-Ringabdichtung einordnet kann und wie man das System benennt kann ich nicht sagen, aber hier werden alle negativen Einflüsse durch die Art wie der O-Ring dichtet egalisiert.   Zu der Abdrückerei, momentan kann "statisch" gesehen alles dicht sein, wie wirken sich aber all die Einflüsse wie Vib's, Wärme, Spannungen z.B. am Auspuffkrümmer, sich setztende Dichtungen usw. aus? Hilfsmittel wie Dirko, das kann das zwar optisch dicht aussehen da es ja nicht sifft, aber ein abdrücken der Bauteile sagt oft was anderes aus.  
    • Bitte zeigt mal ein Bild eurer deutschen Einfahrhinweise / Luftfilterhinweise etc.. Merci 
    • Moin Jonas,   du kannst dich dem Vespa Club Dortmund anschließen. Du kannst mich gerne dazu kontaktieren.   Gruß Stefan Kilmer 01637455430
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung