Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

meine Süße hat ihren eigenen Sauger

Grüße aus München

BABA'S

Kommt von Aus"Sau"gen......... :-D

Neeeeeeeeeeeeeeeeeee Strapsi, kommt eher vom Aus"........."!!! :-D:rotwerd::-P

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

@VX177

wie gestern besprochen, hier die unterschiedlichen Vergasergehäuse.

post-12688-0-43893800-1361012953_thumb.j

SI 20/20 D aus der Sprint Veloce ==> "geschlossene" Nebendüse

post-12688-0-72879100-1361012979_thumb.j

SI 20/20 D ==> nicht Lusso PX

post-12688-0-20599200-1361013014_thumb.j

Bis heute Abend

Gruß BABA'S

Danke Baba's für die Bilder,

jetzt versteh ich auch das mit dem geschlossenen Bypass. Anstatt dem Messingröhrchen steckt da bei PX ein Stift drin und dafür ist dann in der Nebendüse das Loch drin.

Geschrieben

Danke sehr Leute! War echt klasse! :thumbsup:

Ich werd mal kucken ob ich noch was lesen kann von euren Hinterlassenschaften wenn ich mich jetzt dann ans Aufräumen mache.

...noch ein kleiner Nachtrag...Muschi in da house!

post-1434-0-12133600-1361446142_thumb.jp

...die weiße haben wir schon probiert - nicht so übel!

Gruß

Jan

Geschrieben

...noch ein kleiner Nachtrag...Muschi in da house!

post-1434-0-12133600-1361446142_thumb.jp

...die weiße haben wir schon probiert - nicht so übel!

Gruß

Jan

Na dann lieber ein kaltes Bier und eine heiße Muschi................................. :-D

  • Like 1
Geschrieben

Na dann lieber ein kaltes Bier und eine heiße Muschi................................. :-D

....wer nur Heiße gewohnt ist, freut sich halt auch mal auf ne Kalte :-D :-D :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute, die Organisation fürs Anrollern läuft jetzt an.

Ich bitte alle,

die sich an Routenplanung, Organisation und Durchführung beteiligen wollen,

sich bei mir per PM zu melden damit wir da entsprechend kommunizieren können.

Ziel wird dieses Jahr der Landgasthof Koller in Hergertswiesen sein.

Ihr wisst ja wies die letzten Jahre abgelaufen ist, bis auf ein paar kleine Verbesserungen wird sich daran auch nicht viel ändern.

Näheres auch gerne heute Abend am Haibar Stammtisch.

Der Lightwolf

Bearbeitet von Schindluder
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ach und Bauernregel für den 20. April 2013 (Sa):

Aprilschnee bringt Gras und Klee!!!

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Ja wir ham ihn am Bahnhof abgesetzt!!! :-D

War gerade am Bahnhof, das sitzt er aber nimmer :wow:

==> "eventuell" Bahnhofsmission ? ? ?

Der hat sicherlich seine Großbäuerin gefunden, die er gestern so sehensüchtig gesucht hat! bauer2.gif

Oder er ist dort gelandet!!!

  • Like 2
Geschrieben

Ich schreibs jetzt mal hier als erstes rein, kann mir jemand das Lager-Einzieh-Werkzeug fürs Luder kurz leihen? Wer hat das denn aktuell?

Werd nun doch nochmal die KuWe Lager komplett neu einbauen für die neue Welle. :wacko:

Und ich bin immernoch auf der Suche nach Leuten, die beim Anrollern helfen, einen "reibungslosen" Ablauf zu gewährleisten.

Momentan ist die Rückmeldung hier noch nicht ausreichend! ARSCH hoch Leute!

Wenn ich nicht ein Team von wenigstens 10 Leuten zusammen bekomme, die halbwegs Engagement zeigen, werd ichs dieses Jahr zum letztenmal organisieren! :cheers::thumbsup:

PM an mich wer dabei ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich schreibs jetzt mal hier als erstes rein, kann mir jemand das Lager-Einzieh-Werkzeug fürs Luder kurz leihen? Wer hat das denn aktuell?
Falls Du das für Deinen Roller meinst, ist ausnahmweise gerade bei mir

==> würde die Lager jedoch eher mit Wärme und Kälte montieren ! ;-)

Grüße aus München

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben (bearbeitet)

Ich schreibs jetzt mal hier als erstes rein, kann mir jemand das Lager-Einzieh-Werkzeug fürs Luder kurz leihen? Wer hat das denn aktuell?

Werd nun doch nochmal die KuWe Lager komplett neu einbauen für die neue Welle. :wacko:

Falls Du das für Deinen Roller meinst, ist ausnahmweise gerade bei mir

==> würde die Lager jedoch eher mit Wärme und Kälte montieren ! ;-)

Grüße aus München

BABA'S

Seh ich auch so.

Gerade beim großen Kurbelwellenlager hast da schnell mal schief angesetzt. Und schon is die K.... am dampfen.

Also Bunsenbrenner an (keinen untermotorisierten Heißluftfön) schön die kompletten Hälften heiß machen. Bis deine Spucke drauf verdampft. Und dann rein fallen lassen. Fertig.

Sollest du keinen Bunsenbrenner haben komm kurz vorbei, dann schmeißen wir die beiden Lager schnell rein.

Bearbeitet von DonHK
Geschrieben

Brenner ist vorhanden :cheers:

Wollte das schon so machen, nur ists meist doof wenn das mit dem "reinfallen lassen" nicht klappt und man dann ohne Notlösung da steht.

(und durchs nachklopfen letztesmal hab ich ja schon hinten ne Ecke aus dem Block gehauen, am Sicherungsring Sitz)

Weil wir grad beim Thema sind, wie macht Ihr das mit dem kleinen Lagerring auf der Welle?

(damit der unten noch etwas Abstand hat)

Ich hätt jetzt als Abstandshalter einfach nen 1mm Draht um den KuWe Stumpf gelegt und dann den Ring aufgesetzt bis er unten am Draht ansteht.

Gibts was einfacheres?

Geschrieben (bearbeitet)

Brenner ist vorhanden :cheers:

Wollte das schon so machen, nur ists meist doof wenn das mit dem "reinfallen lassen" nicht klappt und man dann ohne Notlösung da steht.

(und durchs nachklopfen letztesmal hab ich ja schon hinten ne Ecke aus dem Block gehauen, am Sicherungsring Sitz)

Das kann dir gar nicht passieren, wenn du genau da (unter dem Sicherungssitz) ein Brett unterlegst.

Bitte da niemals freiluft draufklopfen. Sorry.

Weil wir grad beim Thema sind, wie macht Ihr das mit dem kleinen Lagerring auf der Welle?

(damit der unten noch etwas Abstand hat)

Ich hätt jetzt als Abstandshalter einfach nen 1mm Draht um den KuWe Stumpf gelegt und dann den Ring aufgesetzt bis er unten am Draht ansteht.

Gibts was einfacheres?

Hab ja auch schon sehr viel unnützes Zeug beim SIP gekauft. Aber das schlägt alles!

Bearbeitet von DonHK
Geschrieben (bearbeitet)

Brenner ist vorhanden :cheers:

Wollte das schon so machen, nur ists meist doof wenn das mit dem "reinfallen lassen" nicht klappt und man dann ohne Notlösung da steht.

(und durchs nachklopfen letztesmal hab ich ja schon hinten ne Ecke aus dem Block gehauen, am Sicherungsring Sitz)

Weil wir grad beim Thema sind, wie macht Ihr das mit dem kleinen Lagerring auf der Welle?

(damit der unten noch etwas Abstand hat)

Ich hätt jetzt als Abstandshalter einfach nen 1mm Draht um den KuWe Stumpf gelegt und dann den Ring aufgesetzt bis er unten am Draht ansteht.

Gibts was einfacheres?

nimm auf keinen fall das einzug werkzeug, mit dem reist du den gangen lageranschlag raus,

man hat damit kein gefühl, wann es schluss ist

für den abstand hab ich zwei bläche zum dazwischen legen, und einen schönen dorn zum montieren,

kannst gene habem

Bearbeitet von AF-Proto
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich schreibs jetzt mal hier als erstes rein, kann mir jemand das Lager-Einzieh-Werkzeug fürs Luder kurz leihen? Wer hat das denn aktuell?

Werd nun doch nochmal die KuWe Lager komplett neu einbauen für die neue Welle. :wacko:

Und ich bin immernoch auf der Suche nach Leuten, die beim Anrollern helfen, einen "reibungslosen" Ablauf zu gewährleisten.

Momentan ist die Rückmeldung hier noch nicht ausreichend! ARSCH hoch Leute!

Wenn ich nicht ein Team von wenigstens 10 Leuten zusammen bekomme, die halbwegs Engagement zeigen, werd ichs dieses Jahr zum letztenmal organisieren! :cheers::thumbsup:

PM an mich wer dabei ist.

Ich sag jetzt nur eins, den zweiten Lagersicherungsring ned wieder vergessen!!!!! :-D:-P

Bearbeitet von Steiff69
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

IUnd ich bin immernoch auf der Suche nach Leuten, die beim Anrollern helfen, einen "reibungslosen" Ablauf zu gewährleisten.

Momentan ist die Rückmeldung hier noch nicht ausreichend! ARSCH hoch Leute!

Wenn ich nicht ein Team von wenigstens 10 Leuten zusammen bekomme, die halbwegs Engagement zeigen, werd ichs dieses Jahr zum letztenmal organisieren! :cheers::thumbsup:

PM an mich wer dabei ist.

Auf Leute beim Schindi melden , Anrollern is kein Spaß und ich denke jeder der Norden von Süden unterscheiden kann,

der sollte an dem Tag helfen, den Schindi und den Kö zu unterstützen!!!

Also auf marsch, marsch, melden ihr Säcke!!! :sly:

Bearbeitet von Steiff69

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • @125vnb6 kennst Du dich auch mit Blumen aus oder nur Großgehölzen? Bei uns im Bad wachsen seit 15 Jahren diese Pseudo-Orchideen. Wie (und wann?) kann ich die "Tentakel" einkürzen, ohne dass die Pflanze eingeht? Die kosten zwar nur 6,50€ wenn man sie neu kauft, aber die 4 hier sind schon seit vielen Jahren bei uns und erfreuen uns um den Jahreswechsel immer mit vielen Blüten. Eine habe ich sogar mal geteilt.
    • Noch eins, weil ihr Timbre so extrem gut ist im Schlußduett (und weil ich seit Wochen kaum was anderes höre):  
    • Hab' ich bisher nur auf einem 75er Polini erlebt, also die SIP Banane. Fuhr sich gut. Die ETS Banane kenne ich dagegen nur in Verbindung mit einem 133er Polini, kann also keinen direkten Vergleich ziehen.
    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonsten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht infrage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung