Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben vorhin auch schon drüber diskutiert, an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten. Haben aber schon was in die Wege geleitet. Würde mich ja gerne mit dem Autor persönlich austauschen. Oder demjenigen der das durchgewunken hat.

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 10 Stunden hat mooo folgendes von sich gegeben:

Wir haben vorhin auch schon drüber diskutiert, an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten. Haben aber schon was in die Wege geleitet. Würde mich ja gerne mit dem Autor persönlich austauschen. Oder demjenigen der das durchgewunken hat.

 

Es ist ein kommerzielles(!) Werbe-Video, das man hier auch nicht teilen muss.
Dann lieber auf Fratzenbuch die eigenen Bilder und Shoots.
Ja - unangebracht und unsensibel, daraus Kapital schlagen und das Thema Sicherheitsausstattung bewerben zu wollen.
 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Leute, das hat unser Redakteur nicht böse gemeint sondern wollte aus Anlass des Unfalls auf vernünftige Schutzkleidung hinweisen. Den Shoplink haben wir gleich am Montag wieder rausgenommen - offenbar wird das von einigen als geschmacklos betrachtet. Die Passage im Text lautet:

 

Zitat

Auf der Tour kam es leider zu einem Zwischenfall, zwei Vespa Fahrer haben sich wohl verhakt, sind gestürzt und mussten ins Krankenhaus. Wir hoffen es geht den beiden soweit gut und wünschen schnelle Genesung! Denkt bitte immer an sichere Zweiradbekleidung wenn ihr losstartet, wir wünschen Euch allen eine gesunde und unfallfreie Rollersaison 2022!

 

https://www.sip-scootershop.com/de/blogs/klassik-szene-blog-vespa-lambretta_1380/post/vespa-anrollern-augsburg-1-mai-2022_7189

 

Der letzte Satz kommt von Herzen, besonders an die Verunfallten. Wir hoffen alles heilt schnell und vollständig wieder zusammen! Fahrt alle vorsichtig und kommt unfallfrei durch die Rollersaison!

  • Like 5
  • Thanks 3
Geschrieben

Danke Ralf - ist definitiv bei einigen in den falschen Hals geraten.

Hier wurde ja auch nicht mit Jethelm, Flipflops und T-Shirt gefahren. 
Wie es ohne die getragene Schutzkleidung ausgegangen wäre möchte ich mir nicht vorstellen.

 

Das sollte aber auch jeder, aus gegebenem Anlass, nochmal für sich selbst kritisch hinterfragen.

Über die eigene Sicherheit nachzudenken ist nie falsch.

 

Auf eine möglichst unfallfreie Saison 2022!

  • Like 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was mich mal interessieren würde...

Was hat man denn in Kö-Kreisen 85/86 usw. gehört?

Eher sowas...

 

Oder was ganz Anderes?

Oder war der Geschmack damals schon so vielfältig wie die Charaktere... :music:

Geschrieben

Also ich kann mich noch an

erinnern, sowie die Bob Marley Songs,  Depeche Mode, Human League und New Wave Klassiker,.

Da gabs doch diverse Musikrichtungen, je nach Typ.

Wichtig war halt das ALPINE Radio im Einschubkäfig unter der SItzbank, oder im Handschuhfach.... , dann warst du schon wer :-D

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Gaudix folgendes von sich gegeben:

Wichtig war halt das ALPINE Radio im Einschubkäfig unter der SItzbank, oder im Handschuhfach.... , dann warst du schon wer :-D

 

Damit bist auch heut noch Wer! :-D

  • Like 1
Geschrieben

Wie siehts morgen aus.... Wer von der "Prominenz"  lässt sich am Kö sehen ? Wetter wird Top !!! 999884489_Bildschirmfoto2022-05-19um21_03_48.thumb.png.72a59275b90bea473e57a3afbd51ca5f.png

Sollten wir ausnützen :cool:

Geschrieben

ach ja..... an den Song habe ich auch noch gute Erinnerungen...

Raus aus dem Life, Morning Star, Jerome, Ibiza, Nineteen, Neondatschi und wie die Schuppen damals alle geheissen haben

und dann an den Kö...

 

 

 

Natürlich immer dabei auf einer der damaligen Kassetten im Handschuhfach

Kassetten.thumb.png.38d0d00ce56af7533035cfb35f6e9d20.png

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat hauggos folgendes von sich gegeben:

Wie sieht es mit Samstag aus " SIP Open Day" ..Treffpunkt am Kö ? 11.00 Uhr ? gemeinsam rausfahren ?

Fragen über Fragen ..

 

 

Ja, why not :thumbsup:

Geschrieben
vor 6 Stunden hat hauggos folgendes von sich gegeben:

Treffpunkt am Kö ? 11.00 Uhr

wie siehts aus.... Tankstelle Mering 12.00 ( Bopfinger ) ... liegt auf dem Weg... :thumbsup:

Die Frage ist... wieviele sind wir und sind 50is dabei ?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Gaudix folgendes von sich gegeben:

wie siehts aus.... Tankstelle Mering 12.00 ( Bopfinger ) ... liegt auf dem Weg... :thumbsup:

Die Frage ist... wieviele sind wir und sind 50is dabei ?

Also gut, eigentlich wollte ich mal wieder mitm Fuffi fahren … aber das lass ich sein 🤪

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 25.5.2022 um 14:05 hat hauggos folgendes von sich gegeben:

Wie sieht es mit Samstag aus " SIP Open Day" ..Treffpunkt am Kö ? 11.00 Uhr ? gemeinsam rausfahren ?

Fragen über Fragen ..

Gerade wollte ich dazu was schreiben ......

War aber eher bei 11:30 Treffen und 12:00 Uhr Abfahrt. Da ist der Prüfstand leer weil alle Pizza essen ;-)

 

Na dann bis Samstag

Gruß GEGE

Geschrieben

Also dann 11:15 Treffen am Kö weiter nach Mering und die anderen einsammeln um 12:00 Uhr... dann gemeinsam ab nach LL über die Käffer...

  • Like 2
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab gleich ne Cosa Sport rein.. keine Lust auf Ursachenforschung 
    • Hallo an alle Wideframe-Tuner!   Ich bin neu hier und habe ein paar Fragen, zunächst möchte ich mich aber kurz vorstellen: ich lebe in der Steiermark in Österreich und besitze seit ca. 30 Jahren eine 1953er VM1 Lampe unten, die mein Vater in den 50ern aus Schweden mitgebracht hat. Wegen mangelnder Motorleistung fristet die Vespa bisher ihr Dasein in diversen Garagen, zuletzt aber sogar in meinem Wohnzimmer…;-).   Heuer hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich hab mich mit Tuningmöglichkeiten auseinandergesetzt, damit das gute Stück wieder mal auf die Straße kann.   Ein Freund hat mir nun den BGM Pro 150ccm-Kit inkl. BGM Kurbelwelle verbaut. Nun beim Motoreinbau sind gleich mal folgende Probleme aufgetreten, vlt. hatte jemand von Euch schon mal so ein Thema und kann mir mit Tipps helfen…   Der für das Kit passende Ansaugstutzen von BGM ist bei mir zu kurz. Hab mich für einen Dellorto PHBL24er Vergaser entschieden und den „passenden“ Ansaugstutzen samt Gummi von BGM bestellt: https://www.bgm-tuning.com/product/bgm2581-ansaugstutzen-fr-bgm1550-bgm-pro-24mm-fr-dellorto-phbl24-25-polini-cp23-24-vespa-wideframe-125ccm-vespa-v1-bis-v15-v30-bis-v33-vn-vm-vespa-acma-125-bj-1951-55-ve/ Den Vergaser kann ich nur auf den Ansaugstutzen quetschen, wenn ich den Gummibalg von der Rahmendurchführung ausbaue und weglasse. Und selbst dann ist der Vergaser so weit hinten am Rahmen, dass ich befürchte, dass er bei jedem ausfedern am Rahmen anschlägt. Kennt jemand das Problem bzw. hat jemand eine Idee, das zu lösen?   Zweites Thema: hab auf den Vergaser die CC Corsa Gasseilwippe verbaut.  https://www.scooter-center.com/vergaserdeckel-gasseilwippe-corsa-dellorto-phbl-phbh-vespa-wideframe-1953-1959-acma-vb1t-vgl1t-vl1t/p-18714.html Diese hat bei mir den Effekt, dass sich der Gasgriff nur sehr schwer drehen lässt. Mit dem Originalvergaser war alles bestens, man konnte leicht Gas geben. Nun ist das so schwer, dass sich der Griffgummi schon runterdreht und die Hand schmerzt, wenn man länger das Gas halten will…kennt jemand dieses Problem und wie habt ihr es gelöst?   Vielen Dank schon mal für jeden Tipp von Euch!! LG, Philipp
    • Über meine Fotokünste lässt sich streiten 
    • Finde den Thread nicht und kann auch nichts messen....
    • ja, aber.... dann kommt die Frage wie du den in die Verkabelung einbindest.      Die Leitung von der ZGP auf AC und eine Brücke auf den zweiten AC Anschluss. An DC alles anschließen was bisher am B+/ dem alten Regler angeschlossen war. Die Leitung zur Batterie braucht dann noch eine Sicherung.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung