Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die ArtHure verweigert die Entzündung des lebensspendenden Gemisches...

Kein Zündfunke mehr.

wie oben beschrieben.

Heute mal den Pickup tauschen...

Aber bis dahin, lief sie richtig gut! :-D

Haben sich der Schweiss und die Arbeit doch gelohnt. :-D

Bearbeitet von Nr_4a
Geschrieben (bearbeitet)
Ahem, welche Technik den Vergaser einzustellen soll das sein?

Ich will ja nicht den Vergaser einstellen..

Es geht um das Einfahren eines neu gehohnten Zylinders - Nadel höher im unteren und mittleren Drehzahlbereich fetter ... somit kein abmagern kurz vor der Reso !?

Edit fragt die Arthure noch ob er den Elektrodenabstand überprüft hat ??

Bearbeitet von hauggos
Geschrieben (bearbeitet)
Es geht um das Einfahren eines neu gehohnten Zylinders - Nadel höher im unteren und mittleren Drehzahlbereich fetter ... somit kein abmagern kurz vor der Reso !?

Ich möchte jetzt ja nicht klugscheissen, aber kurz vor Reso fettet der normalerweise an. Das Ding so fett machen bis er nimmer läuft und dann soweit runter gehen, bis er läuft (Reihenfolge: Nebendüse+CO/Nadel/Hauptdüse). Einstellen würde ich den auf jeden Fall gleich richtig, auch beim Einfahren. Kurz Vollgas muss er abkönnen. Gibt irgendwo ein Topic dazu.

Bearbeitet von Herr Gawasi
Geschrieben

ArtHUR: Könnte der Pickup sein. Ähnliches Fehlerbild bei meiner SF. Auslöser vermutlich defektes KW-Lager, das das Lüfterrad ab halber Drehzahl eiern liess und so den Pickup angeschmirgelt hat. Könnte aber auch eine Spule sein oder ganz banal Kabelbruch. Schön Multimeter nehmen und durchmessen :-D

Geschrieben
ArtHUR: Könnte der Pickup sein. Ähnliches Fehlerbild bei meiner SF. Auslöser vermutlich defektes KW-Lager, das das Lüfterrad ab halber Drehzahl eiern liess und so den Pickup angeschmirgelt hat. Könnte aber auch eine Spule sein oder ganz banal Kabelbruch. Schön Multimeter nehmen und durchmessen :-D

KuWe Lager schließe ich mal aus.

Ist dieses Jahr neu gemacht worden von Kabashoko. Neu verpresst und Hubzapfen verschweisst.

Naja mal sehen....

Geschrieben (bearbeitet)
KuWe Lager schließe ich mal aus.

Ist dieses Jahr neu gemacht worden von Kabashoko. Neu verpresst und Hubzapfen verschweisst.

Naja mal sehen....

;-) Mit KuWe-Lager ist wahrscheinlich das Kugellager im Motorblock auf der Kupplungsseite gemeint?!

Das in der KuWe ist das Pleullager!? :cry::-D:-D

Aber bin kein Experte :-D

Edit meint noch: ArtHur, Rollergott! :-D

Bearbeitet von Kail
Geschrieben

Ok, gut, das hat aber kein Spiel.

Normalerweise wandert das Lüfterrad doch beim Kupplung ziehen, wenn das Lager fertig ist...

oder lieg ich da falsch?

Mein Lüfterrad bewegt sich eigentlich nicht, wenn ich die Kupplung ziehe.

@Kail

ja ja du mich auch.... :-D :-D

Geschrieben

Ich meinte es eher so: Ich verdächtige bei mir ein marodes LiMa-Lager, wodurch das LüRa ab einer bestimmten Drehzahl zu eiern beginnt (radial, nicht axial) und dann am Pickup schleift. Hast du nicht kürzlich das LüRa gewechselt?

Geschrieben (bearbeitet)

immer diese Zündprobleme...kenn ich irgendwoher!Mein Pick-up wird demnächst auch ins Reich der kaputten übergehen....und das nach 3 Monaten :-D

Wie siehts mit einer Pick-up Sammelbestellung aus?

Grüße vom Berg

Bearbeitet von roter_kobolt
Geschrieben
:-D LiMa-Seite

Ja, hast ja recht :-D , wenn das Lager auf der KuLu-Seite hin ist,

kannst drauf warten, dass das LiMa-Lager auch den Geist aufgibt :-D.

Könnte es daran liegen, das einfach zu viele Kurbelwellen mit dem Hammer reingeschlagen werden?!

Flitz....... :-D

Geschrieben

Die Lager sind alle neu und garantiert NICHT mit dem Hammer eingeschlagen worden. :-D

Der Pickup hat aber schon gut Laufleistung auf dem Buckel.

Daher tippe ich jetzt mal da drauf.

Geschrieben

Mit dem Martin haben wir die Hälften heiss gemacht und die Lager eingefroren.

Die Betonung lag jetzt auf SCHLAGEN.

Also klar, springen die nicht von selbst rein.

Aber Gewalt wurde nicht wirklich angewendet.

Geschrieben

Sodala ihr Lieben,

ich hab heut gehört, dass das ominöse Imperial in Haunstetten einen neuen Besitzer hat: Rollefahrer... und der würde sich tierisch freuen wenn da mal ein paar Leute vorbei kucken :-D Hat irgendwelche Sachen von selbstgemaltem Nummernschild und Wasserkühlung und damit ab nach Italien erzählt hihi

Wär das vielleicht was für nen kleinen Nach-Kö-Ausflug?

Man kann auch draußen sitzen und nen Versuch wärs doch wert oder?

Also der Mützenmann und ich fahren ziemlich sicher und es wär schön wenn sich noch die oder der eine oder andere anschließen würde :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Die Lager sind alle neu und garantiert NICHT mit dem Hammer eingeschlagen worden. :-D

Der Pickup hat aber schon gut Laufleistung auf dem Buckel.

Daher tippe ich jetzt mal da drauf.

Habe auch nicht von dem Vorgang des Lagereinbaus in das Motorgehäuse gesprochen.........

Meinte eher das Reinkloppen :-D der KuWe in das KuWe- Lager!

Der Pickup läuft :cry: übrigens nicht, der steht relativ zum System gesehen still.......Betriebsstunden!

Probiere es mal mit Messen.......Stichwort Multimeter.

Edit meint, habe glaub noch ein Werkstatthandbuch mit Bilder über...... ;-)

ArtHur :sly: : Rollergott :-D:-D

Bearbeitet von Kail
Geschrieben (bearbeitet)

Ein 17-Jähriger wurde am Wochenende mit dem Gefährt gestoppt....

Also ICH bin leider nimmer so jugendlich.... :-D War das wieder der Hauggos oder das Muskatnüsschen mit Schülerausweis?? :-D

@ Arthüs: Sagen sie mal, ich muss meinen Körper noch im Freibad betten nach der Arbeit...

wie lange sind sie denn in der Schweinshalle heut?

Dann komm ich helfen(-guggn) und geb bestimmt nettere Kommentare (ab und zu). :-D

Bearbeitet von MOD101
Geschrieben
ich hab heut gehört, dass das ominöse Imperial in Haunstetten einen neuen Besitzer hat: ...

Wär das vielleicht was für nen kleinen Nach-Kö-Ausflug?

Man kann auch draußen sitzen und nen Versuch wärs doch wert oder?

...

Das klingt doch nicht schlecht! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information