Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 10:22 schrieb alterneupxler:

wtf is metro? RHPL?

 

Danke alterneupxler,

ich wollt auch schon fast fragen, wollte mich aber nicht blamieren... Dacht mir nur "was wollen die alle am Sonntag im Supermarkt"... "die müssen mit Metro irgend was anderes meinen... :wacko:

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 10:59 schrieb strandpirat:

Acuh schon wach?  :-D US Car Treffen bei METRO am Kobelweg!

 

Mist, jetzt hock ich schon im Büro...

 

Wenn ich das früher gewusst hätte, wär ich auch nen Sprung zum Kobelweg gekommen... tja, zu spät...

Geschrieben
  Am 6.6.2013 um 07:13 schrieb norre68:

Hi icemax, gratuliere :-D

aber wenn Du jetzt ne Renntröte hinschraubst, kannst halt gleich wieder zum TÜV fahren... des wäre wahrs. einfacher (und vor allem billiger) gewesen, wenn Du gleich alles auf einmal hättest eintragen lassen...

Was hat Dir Dein Kaufbeurer-TÜV denn alles so eingetragen... also Anzahl kw? Hubraum? Fahr- und Standgeräusch? 

gruß

Ja nachdem Er das Gutachten von mir in die Hand bekommen hat, hat er all diese Werte eingetragen. Und laute Flötten mag der Prüfer ja anscheinend nicht. :-) So hat mich das eintragen jetzt 60 Euro gekostet. Scorpion mit E Prüfzeichen ist auch zwecklos, da diese ABE nur für orginale PXn gilt. Gut. Ob das der freundliche Polizist merkt, ist die andere Frage. :-D 

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 17:59 schrieb Schindluder:

Jetzt dann 20:30 Kö, die Kilometer-Schlampen kommen zurück. :-D

 

Mach ein Foto, i bin raus!!! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Zwei "Urlauber" sind nach über 1400 km auch wieder gut dahoam angekommen! :cheers::thumbsup:

Die Creme für "Danach" ist auch schon am Start! :-D

post-10619-0-24780100-1370807445_thumb.j

 

post-10619-0-84369100-1370807440_thumb.jpost-10619-0-94224100-1370807431_thumb.jpost-10619-0-96291800-1370807423_thumb.jpost-10619-0-39679100-1370807416_thumb.jpost-10619-0-94310600-1370807412_thumb.jpost-10619-0-34005300-1370807410_thumb.jpost-10619-0-30187900-1370807406_thumb.jpost-10619-0-61109900-1370807403_thumb.j

Bearbeitet von Schindluder
  • Like 2
Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 19:51 schrieb Schindluder:

Die Zwei "Urlauber" sind nach über 1400 km auch wieder gut dahoam angekommen! :cheers::thumbsup:

Die Creme für "Danach" ist auch schon am Start! :-D

attachicon.gifDSC07830 (Klein).JPG

 

attachicon.gifDSC07831 (Klein).JPGattachicon.gifDSC07832 (Klein).JPGattachicon.gifDSC07833 (Klein).JPGattachicon.gifDSC07834 (Klein).JPGattachicon.gifDSC07835 (Klein).JPGattachicon.gifDSC07836 (Klein).JPGattachicon.gifDSC07837 (Klein).JPGattachicon.gifDSC07838 (Klein).JPG

Jungs, Wahnsinn, was für'n Ritt...

Und Arthur, alles noch dran?

Gruß norre

Geschrieben
  Am 10.6.2013 um 10:38 schrieb strandpirat:

Ich würde jetzt als erstes mal den Motor zerlegen und schauen , warum der gehalten hat! :-D

Vielleicht weil es nicht der aus der T5 war ? ? ? :-D

==> "trotzdem", Reschbeckt fürs "hardcoreanreusen"

 

Grüße aus Minga

BABA'S

Geschrieben

Danke Danke! War echt ne tolle Tour. Zwischendrin haben wir uns zwar gefragt, was wir da eigentlich machen.

Sind von Oyten aus direkt auf die Autobahn und erst bei Heidenheim von der A7 wieder runter und über Dillingen zurück gefahren.

Der Raufweg ging nur über die Bundesstraße und davon den größten Teil auf der B27 :inlove: Wunderschön....!!!

 

Der DR 135 ist ein Hammer-Zylinder. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er jetzt ein wenig ausgelutscht ist.

Teilweise 1h am Stück auf der Autobahn fast Vollgas...

 

Pannen insgesamt: 1x eine Mutter am Stoßdämpfer nachziehen. 1x Kupplungszug.

Das kann sich sehen lassen.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

nicht das du "uns" noch untreu wirst :satisfied:

 

aber einfach  :thumbsup:       der jäger kann sich ja jetzt um deinen hintern kümmern   

Bearbeitet von NOUGAT-Chriss
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.6.2013 um 11:13 schrieb Nr_4a:

Der DR 135 ist ein Hammer-Zylinder. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er jetzt ein wenig ausgelutscht ist.

Teilweise 1h am Stück auf der Autobahn fast Vollgas...

 

Pannen insgesamt: 1x eine Mutter am Stoßdämpfer nachziehen. 1x Kupplungszug.

Das kann sich sehen lassen.

 

 

Junge, das sind ja quasi NULL Pannen... echt gut!

 

mit nem 135 DR (Faco-Auspuff und Polini "Gradverzahnung") bin ich 1985 fast mit Dauervollgas bis nach Peschiera gefahren (zum Camping "Cappuccini", für die Jüngeren unter euch, das war in den 80ern des vorigen Jahrtausends der ultimative Campingplatz am Lago die Garda)... ich glaub da waren wir gute 8 Stunden unterwegs... damals war ich der Meinung, dass meine PX 80 bestimmt 110 km/h gelaufen ist, wahrs. waren es realistische 95 (bergab)...

 

also ne Stunde Vollgas da lacht der 135er drüber... :-D

Bearbeitet von norre68
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

..."DR" hieß ja damals nicht umsonst "Der Rentner"  :-D

 

Respekt Kinders!

 

Gruß

Jan

 

PS: ...aber ich seh schon größere Herausforderung auf unseren Freund Arthur zukommen:

 

1. Bobingen mit der T5

2. Förde-Run auf der PX80

3. Bobingen + zurück mit der T5

4. Venlo auf der PX80

5. Mindelheim + Zurück auf der T5

 

....es gibt noch Ziele im Leben des Herrn A. aus A.

Bearbeitet von jan69
  • Like 3
Geschrieben
  Am 10.6.2013 um 13:34 schrieb jan69:

PS: ...aber ich seh schon größere Herausforderung auf unseren Freund Arthur zukommen:

 

1. Bobingen mit der T5

2. Förde-Run auf der PX80

3. Bobingen + zurück mit der T5

4. Venlo auf der PX80

5. Mindelheim + Zurück auf der T5

 

....es gibt noch Ziele im Leben des Herrn A. aus A.

 

@Jan: nicht zu vergessen:

 

Bad Wörishofen + zurück mit der T5

Geschrieben

...naja für die alten Vesperados Treffen Teilnehmer ist das immernoch "Mindelheim" (es war die ersten 3 Mal dort)

 

Gruß

 

Jan

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.6.2013 um 14:24 schrieb jan69:

...naja für die alten Vesperados Treffen Teilnehmer ist das immernoch "Mindelheim" (es war die ersten 3 Mal dort)

 

Gruß

 

Jan

 

ahhh, ok... danke!!!

gruß norre

Geschrieben

Nach Minderleistungsheim wird gefälligst mit der Prollmöhre gefahren!

Mein alter Zylinder will auf die QM und in der Straßenrollerklasse ist noch genügend Platz für sowas wie die T5! :-D:devil:

2013 werden Pokale gesammelt wie anderswo Pilze. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.6.2013 um 14:29 schrieb Schindluder:

Nach Minderleistungsheim wird gefälligst mit der Prollmöhre gefahren!

Mein alter Zylinder will auf die QM und in der Straßenrollerklasse ist noch genügend Platz für sowas wie die T5! :-D:devil:

2013 werden Pokale gesammelt wie anderswo Pilze. :whistling:

 

Oh yes, das will ich dann auch live sehen...

Geschrieben
  Am 10.6.2013 um 18:12 schrieb sibylvane:

DAS ist die richtige Einstellung :inlove:

 

:-D

Gefällt mir!

Wir sollten mal am Freitag eine Strategie aufstellen, wo man welche Pokale mitnehmen kann.

Um dann ggf. für die Runs entsprechende Vorbereitungen treffen zu können.

 

Bei der ESC unternehen silvie und Rob ja schon alles und das mit ordentlichem Erfolg! :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Tja die Bilanz is doch schon ganz gut bis jetzt :wheeeha: ,

 

der Vadder BEST CUSTOM in Landsberg, Silvie und Rob bei der ESC erfolgreich, drei Podiumsplätze am Erzberg und jetzt Andi und Arthur weiterste Anreise, is doch ganz gut für 2013!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

 

 

 

Und Jungs meine Hochachtung ich ziehe den Hut, wüsste nicht ob ich des könnte!!! :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

hahahahah in allen disziplinen 1/4meile, rundkurs, dreck, langstrecke, blingbling... was fehlt noch... best dancer&thekenklasse? aber da sollte ja auch was zu machen sein ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Oha, Best Dancer wird schwer...

Da müssten wir dem Lenki einfach mal die Beine brechen.... :devil:

 

Und "most drunken person" (wird glaube ich in Reutlingen verliehen) wird auch schwer, wenn wir am nächsten Tag dann weiter fahren müssen.

 

Wir sollten uns dringend zu einem "Strategie-Meeting" am Kö treffen! :-D

Vorzugsweise Freitag um 19:00Uhr zum gemütlichen Come-Together um dann um 19:30Uhr den Kick-Off für die Trophy-Strategy 2013 zu beginnen.

Anschließend gibt´s ein Wrap-Up der erarbeiteten Themen mit klaren Action-Items und Responsibilities.

Am ende den Abend in der After-Work-Lounge vor dem Salamander bei einem Ladelel ausklingen zu lassen.

 

Herrlich! :-)

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung