Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Sind wir hier bei Ebay oder im GSF?!


  

59 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also,

mir ist da neulich aufgefallen, das im "Verkaufe"-Bereich immer mehr Egay-Links gepostet werden, wenn man was verkauft. Das ist ja mal ganz nett, wenn einer direkt nen ganzen Roller verkauft oder so, aber wenn das immer mehr wird, vor allen Dingen nur für irgendwelche Teile, dann nervt das doch schon. Entweder man verkauft hier, oder bei ebay.

Wer sich der Preistreiberei bei ebay anschließen möchte, der guckt da selbst schon nach Teilen, und ich finde, der GSF-Marktplatz sollte auch GSF-Marktplatz bleiben, oder nicht?

Will ja hier keinem ans Bein pinkeln, aber mal herausfinden, wer das ähnlich sieht oder wer das ganz toll findet...

MfG Manuel

Geschrieben

kann mich manuel anschliessen. vor allem selbst wenn ein gsf´ler sofort

die klamotten kaufen will - geht dann nicht wirklich wg. ebay richtlinien.

finde schon, dass man trennen sollte zwischen nasenbären abzocken

und unter gleichgesinnten verkaufen.

Geschrieben

... und um auf extravagante Artikel aufmerksam zu machen gibbet's ja auch dem HDK sein Topic "Was gibt's alles bei ebay" (les' ich immer wieder gerne!).

Geschrieben

? ich find's ok, wenn man darauf hinweist, wenn man was tolles bei ebay gesehen hat, z.B: 90SS für 1 Euro, oder 'ne 98er für 10 Euro :-D

Aber im Marktplatz würde ich das "verbieten", wie's einige andere auch schon auf Ihren seiten gemacht haben.

Also: Entweder oder!

MH

Geschrieben

Genau. Lustige Sachen kann man ja im BlaBlaBla-Topic posten.

Aber *eigentlich* verkauft man unter "Gleichgesinnten" nicht zu den Ebay-Apothekenpreisen. Das weiß doch jeder, daß das da reine Abzocke ist!

Geschrieben
? ich find's ok, wenn man  darauf hinweist, wenn man was tolles bei ebay gesehen hat, z.B: 90SS für 1 Euro, oder 'ne 98er für 10 Euro :-D

keine frage, das ist ja auch ne gute sache, ich denke, für sowas ist das forum ja auch da (also für hinweise, lächerliche auktionen, etc.).

meinte ja nur wenn man bei ebay seinen px80 zylinder ohne kolben und seine pk lenkkopfabdeckung verkauft, dann ist das ne schöne sache aber dann gehört der link nicht ins verkaufe-forum...

und das "was gibts so alles bei egay" vom hdk find ich auch einen geilen thread! wenn man sich anguckt wieviele posts da allein von dem selbst drin sind dann ist das schon fast sein "home-thread" im gsf :-(

mfg manuel

Geschrieben

Ich find das auch doof wenn jemand seine Teile über e-bay verkauft und dann hier den Link anbietet. Die Teile sollten unter den Jüngern kreisen und nicht in die weite Welt geworfen werden, und mit den Jüngern sollte man auch nicht versuchen großen Schnapp zu machen ... kommt alles zurück. Bei manchen denk ich mir "such Du mal was und kauf es total überteuert auf e-bay :-D " Vor allem bei seltenen Teilen krieg ich den e-bay-Hass ...

Geschrieben

Danke Manuel !

Ich finde so Aktionen auch voll link. Hier im Forum sind aber auch einige Spezies dabei die meinen ein

Semi-professionelles Gewerbe zu führen und dabei die ganzen Vorteile privater Anbieter zu nutzen.

Das sind dann die Leute die den Leuten den Mund wässrig machen und dann doch alles in die eBay-Arena

werfen. Wenn die wenigstens so fair wären ihre Preisvorstellungen auf Scooterist-Niveau zu diskutieren.

Du schreibst den Typen nach einem Inserat 1000mal ne Message aber der reagiert nicht obwohl er

ständig online ist. 2 Wochen später steht die Kiste 200 Euro teurer bei eBay. :-D Da soll sich nochmal jemand mit so Leuten zum Bier an die Theke stellen.

Früher gab mal das Eine oder das Andere für nen Vollsuff und nen Haufen Spass mit neu gewonnenen

Kumpels. Demnächst geben wir uns das Bier auch nur noch über eBay aus. Da können wir ja gleich

die Treffen bei der eBay-Zentrale veranstalten.

Wir sind doch nicht so Idioten, die nicht wissen welche Kosten bei einer Restauration auf einen zukommen.

Wenn mir jemand nen gut restaurierten Roller anbietet und das auch belegen kann, dann bin ich auch gerne bereit

was zu zahlen, immerhin spare ich mir dadurch später anfallenden Kosten.

Wenn dann aber irgendein Scheiss als "Custom", "Oldie", "Rarität" oder was auch immer getarnt mit eBay-Preisen versehen wird,

dann ist das verdammt unfair. Und wenn dann hier im Forum keiner drauf reagiert, wird anstatt drauf einzugehen der

Spacken-eBay-Weg eingeschlagen anstatt sich mal Gedanken um die Zukunft unserer Ersatzteilversorgung zu machen.

Am Ende können sich wirklich nur noch die besser verdienenden eine Lambretta oder alte Vespa leisten.

Ganz schön traurig...

Ich sag nur "eine Hand wäscht die andere" und wenn das innerhalb der Szene nicht mehr funktioniert, dann werden es

über kurz oder lang bestimmt auch die Blutsauger in unseren eigenen Reihen zu spüren bekommen.

@Manuel: Sorry wegen der V50, aber der Arne hat sich mit meinem Account nen Scherz erlaubt.

@ alle Blutsauger : Behandelt uns nicht so wie Spacken die von der Materie keinen Plan haben !!

Ciao WW

Geschrieben

von mir aus kann man es einmal ins verkaufe topic schreiben, oder einmal ins egay topic, aber nicht beides

ABER, man es sollte in der topicbezeichnung BEI EBAY stehen, um viele hier die es stört (mich eingeschlossen, naja, nicht schlimm bei mir) schon vorher darauf hinzuweisen!

Geschrieben

Also ich muss zugeben das mich das auch stört.

Wie schon erwähnt, unter Blabla kann man ja das "lustige" hinterlassen was man so findet.

Aber hier dann noch "zweigleisig" fahren zu wollen finde nicht unbedingt so toll.

Da verkaufe ich die Teile lieber günstiger hier im Forum (teilweise sogar schon verschenkt) an unsere "Schüler und Studenten" als das ich sie bei Ebay reinsetzen würde. Es würde zwar 'ne Menge Kohle bringen, aber ein gutes Gefühl hätte ich nicht dabei.

Wer fällt denn schon auf so ein Gewäsch wie "Oldie" - " Rarität" ....... uuhps sorry whity war schneller.

Weil wir aber auf dem "Laufenden" sind und einen ungefähren Preisüberblick haben, sollten uns solchen "Angebote" wie bei Ebay nicht weiter stören. Aber ich muss auch zugeben das manchmal auch das ein oder andere Schnäppchen dabei ist. Sie sind zwar höchst selten geworden, aber es gibt sie noch.

Geschrieben
Weil wir aber auf dem "Laufenden" sind und einen ungefähren Preisüberblick haben, sollten uns solchen "Angebote" wie bei Ebay nicht weiter stören. Aber ich muss auch zugeben das manchmal auch das ein oder andere Schnäppchen dabei ist. Sie sind zwar höchst selten geworden, aber es gibt sie noch.

Ja, ab und zu gibt es sie...

SI24/24E Neu für 35,50 ?

Geschrieben

also, ganz so krass wie ww seh ichs nicht.

ich find es auch super spacke, ne PK50XL als "Kultroller" zu inserieren (ihr glaubt nicht wie oft es sowas bei ebay zu lesen gibt!), aber das sind meist keine Leute aus "unseren Reihen" sondern ahnungslose Wichtigtuer, und b) kann man ja eigentlich auch niemandem vorschreiben, wo er verkauft.

Was mir persönlich halt wichtig ist, ist, das dieser ebay-Kack aus dem Forum rausbleibt. Das ist damals im Vespa-Archiv bei den Kleinanzeigen auch so ausgeartet und war damals für mich Grund, da gar nicht mehr erst reinzuschauen.

Ich denke, das die Leute, die ihren Kram (und wenn es der letzte Schrott ist) genug Geld dafür kriegen, und ich glaube auch nicht, das jemand aus dem GSF einen Ölmeßbecher für 10,50 Euro kaufen würde (hatten wir ja irgendwo hier den ebay-Link zu).

MfG Manuel

@ WW: Falls das nicht so richtig rausgekommen ist: Deinen Gedankengang kann ich schon nachvollziehen, ist halt nur nicht zu 100 Prozent auch meine Meinung, so meinte ich das. :-(

@ HDK: Schäm dich!! :-D

Geschrieben

ich sehe es wie WW:

ich verkauf doch nicht meinen LI motorblock fuer 150 euros auf ebay, an irgendjemanden, wenn ich ihn fuer 20 euros oder geschenkt jemanden geben kann der ihn DRINGEND braucht und es dann im naechsten fruehjahr noch ne lambretta an den ausfahrten teilnimmt.

auf gut deutsch: die kohle die ich durch ebay mehr mache steht in keinem vergleich zur freundschaftlichen leistung die so ein teil bringen kann.

es geht doch nicht immer nur um kohle. ich habe bei rollerteilen bisher immer nur draufgelegt.

-ein idealist.

Geschrieben
auf gut deutsch: die kohle die ich durch ebay mehr mache steht in keinem vergleich zur freundschaftlichen leistung die so ein teil bringen kann.

es geht doch nicht immer nur um kohle. ich habe bei rollerteilen bisher immer nur draufgelegt.

-ein idealist.

@Arne: .... sach' ich doch! Genau das was ich damit meinte.

Geschrieben

naja, wenn man jeden kram über ebay verkaufen will UND das noch hier bewirbt (hab ich auch schon einmal gemacht :-D ) ist das echt nervig.

aber wenn ich ehrlich bin: ich schau schon, dass ich bei seltenen sachen die ich gut verkaufen kann (z.b. SX200-Seitendeckel, Lammi-Scheibenbremsen) auch einen guten preis bekomme.

mittlerweile mach ich es aber nicht mehr über ebay sondern direkt per email an ein paar engländer.

hab aber auch hier schon sachen so gut wie verschenkt und auch meine "real"-freunde bekommen alles zu "einkaufpreis".

:-(

Geschrieben
aber wenn ich ehrlich bin: ich schau schon, dass ich bei seltenen sachen die ich gut verkaufen kann (z.b. SX200-Seitendeckel, Lammi-Scheibenbremsen) auch einen guten preis bekomme.

Keine Frage ! Wir sind uns bestimmt einig, dass es Teile gibt die ihr Geld immer wert sein werden. (SS50/90, SX200 komplett/Teile,

200er Motoren, Vega, echte custom und gut restaurierte Kisten, gute Motoren und und und).

Da bin ich auch gerne bereit den Preis zu zahlen (ansonsten muss ich halt ne Zeit sparen).

Nur hat es eBay beschafft jeden Schrott so dermaßen aufzuwerten, dass die wirklich wertvollen oder guten Teile etweder nicht mehr erkannt oder in astronomische Regionen katapultiert wurden.

Ich hoffe mal der Markt reguliert sich von alleine.

@Arne : Deine Einstellung ist löblich, jedoch weiß ich aus eigener Erfahrung das man als armer Schüler, Azubi oder Student nicht immer

was zu verschenken hat.

Es stimmt aber!!! Lieber fahre ich 5 Jahre lang eine total verranzte P200E mit 135erDR-80er Motor weil ich mir die (wegen dieser

Entwicklung) stark überteuerten 200er Ersatzteile (Neu kaufen ist auch bitter) nicht leisten kann, als darauf zu verzichten mit neuen und alten Freunden zu feiern. :-D

WW

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung