Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Kemal M. schrieb:
Wäre noch interessant zu wissen, ob's eine "deutsche" Nuova oder eine italienische ist. Denn die für den deutschen Markt hat an dem von der PV abweichenden Lenker noch die Wurstblinker dran, und von diesen Nuovas wurden in D nur ganz wenige verkauft. Das Rücklicht müsste dann aber wegen Bremslicht das mit dem kleinen Reflektor gewesen sein (Konjunktiv = weiß nicht genau).

Die Nuova für den deutschen Markt wäre dann theoretisch was ganz besonderes, fragt sich praktisch nur, ob es jemanden interessiert.

Gruß

K.

also ich konnte weder an meiner super noch an meiner nuova einen andern lenker feststellen.

und der PV ist doch auch gleich,oder?

logo das ein 50S lenker anders aussieht...

ach ja,meine ist ne dt. nuova..fahrgestellnr. irgend etwas mit 00011

rücklicht gleich wie an der 50S (dt.) nur anderes glas.

gruß

tom

Geschrieben
  v50_racin` schrieb:
nuova und super sind gleich, pv ist anders...

schon wieder was dazu gelernt.. :-D

aber wer fährt schon so was neumodisches wie ne PV?! :-D:wheeeha:

Geschrieben

Hallo,

ich hätte da mal ne Frage am Rande!

-Hat irgendjemand ne kopie oder das Orginal eines Typenscheins bzw Fahrzeugscheins einer Nouva rumliegen!?

Söllte ich nämlich haben!

Greetz Achim

Geschrieben

Du hast Post !

  Hugo4race schrieb:
Hallo,

ich hätte da mal ne Frage am Rande!

-Hat irgendjemand ne kopie oder das Orginal eines Typenscheins bzw Fahrzeugscheins einer Nouva rumliegen!?

Söllte ich nämlich haben!

Greetz Achim

Geschrieben
  mr.VespaGS schrieb:
Du hast Post !

Versteh' ich das richtig, hat da jemand eine Briefkopie von einer Nuova? Daran wäre ich auch interessiert. Habe selbst eine ohne Papiere, die ich in Bälde zulassen möchte.

Gruß

K.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab grad ein prob. :

Und zwar weiß ich nicht wo ich nen alu kantelschutz fürs beinschild einer nouva herbekomme (ist ja breiter als fuffy)??

Kan mir einer von euch weiterhelfen??

Greetz Achim

Geschrieben (bearbeitet)
  Hugo4race schrieb:
Ich hab grad ein prob. :

Und zwar weiß ich nicht wo ich nen alu kantelschutz fürs beinschild einer nouva herbekomme (ist ja breiter als fuffy)??

Kan mir einer von euch weiterhelfen??

Greetz Achim

..aber is doch der gleiche wie bei PV..

Bearbeitet von vespahansi
Geschrieben
  vespahansi schrieb:
@helmet

korrigier mich wenn ich scheisse erzähle... aber is doch der gleiche wie bei PV..

Steht doch weiter vorne....zwischen 1-2cm pro Seite breiter :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Kebra schrieb:
Steht doch weiter vorne....zwischen 1-2cm pro Seite breiter :-D

[ironie]

ist doch gar kein problem:

einfach cutten

30.gif

[/ironie]

Bearbeitet von chup4
Geschrieben (bearbeitet)

@helmet und vespahansi

könnt ihr mir detailfotos von der Tachoausbuchtung oder auch den Unterschied im eingebauten Zustand posten?

Mein Nuovakauf ist gerade am Lenker gescheitert :-D

hat die nuova den normalen hauptständer oder einen dünneren?

Danke

Bearbeitet von scooter-rookie
Geschrieben
  scooter-rookie schrieb:
@helmet und vespahansi

könnt ihr mir detailfotos von der Tachoausbuchtung oder auch den Unterschied im eingebauten Zustand posten?

Mein Nuovakauf ist gerade am Lenker gescheitert :-D

hat die nuova den normalen hauptständer oder einen dünneren?

Danke

So wie alle frühen Sf (glaube bis 73/74) den dünnen.

H.

Geschrieben

ja wird der dünne sein (war an meiner auch montiert)!

Zu meinem prob. :

Aber mein rolli ist leider schon gelackt und ich hab mal gehört das das beinschild gleich ist wie von ner vespa 125super oder so- keine ahnung

da muss es doch irgendwo ein repro teil zu beziehen geben oder????

Greetz Achim

Geschrieben (bearbeitet)
  scooter-rookie schrieb:
hat die nuova den normalen hauptständer oder einen dünneren?

Hatte bei meiner auch Löcher für den dünnen und das ganze erst nachm lackieren gemerkt . Hab super schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Teil , hält absolut nix aus und ist vor allem nur für teuer Geld zu bekommen ! Also Adapterbleche gebaut um den dicken Ständer mit entsprechenden orginal Halteblechen auf Löchern für den kleinen zu montieren ! Dabei einfach passende Löcher in die angefertigte Adapterplatte gebohrt , Gewinde geschnitten ( sind nur zwei Steigungen aber hauptsache das hält erstmal zum fixieren ) Gewindebolzen angefertigt ( Kopf von ner normalen Sechskant Schraube abflexen ) , das ganze soweit einschrauben , dass es erstmal hält und von hinten verschweißen + bündig verflexen ! Am besten 3 - 4 mm Blech nehmen ! Hoffe man kann in Verbindung mit der kleinen "Skizze" ( :-D ) erkennen was ich meine ! Jetzt steht auch endlich mal das Vorderrad im aufgebockten Zustand anständig in der Luft ...

post-6674-1220425878.jpg

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben (bearbeitet)
  Hugo4race schrieb:
...hab mal gehört das das beinschild gleich ist wie von ner vespa 125super oder so- keine ahnung

da muss es doch irgendwo ein repro teil zu beziehen geben oder????

Greetz Achim

also super ist eher richtung sprint...

das die nuova ein breiteres beinschild hat als ne alte PV ist mir jetzt auch nicht aufgefallen...gibts da maße?

als ständer ist bei mir ein dünner montiert....hab da 2 streben verschweisst...dat hält fürn urlaub! :-D

post-594-1220429573_thumb.jpg

gruß

tom

Bearbeitet von PMS
Geschrieben
  Hugo4race schrieb:
Ich hab grad ein prob. :

Und zwar weiß ich nicht wo ich nen alu kantelschutz fürs beinschild einer nouva herbekomme (ist ja breiter als fuffy)??

Kan mir einer von euch weiterhelfen??

Greetz Achim

also ich dachte jetzt auch,dass das PV teil passt...hab aber ne ital. nuova ohne den aluschutz geshen...wie auch an Dt. vs Ital. fuffys.

allerdings waren viele reussen nicht mehr im o-lack...dehalb viell.?

Geschrieben
  PMS schrieb:
also ich dachte jetzt auch,dass das PV teil passt...hab aber ne ital. nuova ohne den aluschutz geshen...wie auch an Dt. vs Ital. fuffys.

allerdings waren viele reussen nicht mehr im o-lack...dehalb viell.?

hi tom

nuovas hatten immer den kantenschutz..

Geschrieben
  PMS schrieb:
also ich dachte jetzt auch,dass das PV teil passt...hab aber ne ital. nuova ohne den aluschutz geshen...wie auch an Dt. vs Ital. fuffys.

allerdings waren viele reussen nicht mehr im o-lack...dehalb viell.?

jo.. wie meine zb.. hat auch keinen aluschutz

Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand mal ein Foto von ner Nuova Bremstrommel hinten ? Liege ich richtig mit der Annhame , dass die Teile ein anderes Muster drauf hatten als die V50 Trommeln ?

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben
  v50_racin` schrieb:
hi tom

nuovas hatten immer den kantenschutz..

dann liegt es warsch. am neu lackieren>kantenschutz entfernen>nix neues gefunden?! :-D

ist ne ital. Nuova..war mit ital. "verkaufslackierung"..war günstig...sieht jetzt aber besser aus.

post-594-1220507435_thumb.jpg

@pepper:kann ich zuhause nachsehen...orig. motor ist in meiner 50S verbaut..sieht aber soweit ich mich erinnere ,gleich aus.

gruß

tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.  
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung