Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Chris!

Habe in Wien genau so etwas stehen. Ist zu schoen zum Tunen. Mit einem 19er und Topferl geht sie 95 u. das ist sehr gut. Die Motorhaelften haben ja auch noch das alte 4-eckige Piaggio - Zeichen. An so was fraeszt man nicht rum. Das Foto mit dem 2. Baenkchen ist lustig. Scheint original - Lackerung zu sein.

Meine habe ich vor ein paar Jahren mit Max Meyer blau met. nach vollständiger, neuer Karosseriebehandlung inkl. Glasperstrahlung und Feuerverzinkung origianl restauriert. Wie gesagt, nur der 19er ist absichtlich falsch.

Wert: Rechne im O-Lack mit 5-6.000,- wenn komplett und nicht verpfuscht. Wenn o-lack und perfekt, dann bis zu 9.000,-; Wenn gut restauriert u. lLackierung perfekt, dann geben Dir Sammler sogar 10.000,- und mehr.

Bitte nicht Basteln!!!

Rainer

Hallo!

Wie eignet sich ein Nuova 125 - Motor als Tuningsbasis? Und was würdet ihr für eine Bj. 65 ohne Rost ausgeben?

MfG Chris

Geschrieben
Wert: Rechne im O-Lack mit 5-6.000,- wenn komplett und nicht verpfuscht. Wenn o-lack und perfekt, dann bis zu 9.000,-; Wenn gut restauriert u. lLackierung perfekt, dann geben Dir Sammler sogar 10.000,- und mehr.

Die Sammler mit den 10k dann bitte zu mir schicken. Verkaufe meine dann sofort :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie ist das mit der Verriegelung des klappbaren , vorderen Sattels gelöst, im Original ?

Sechskant-Schraube, spezielle Mutter ????

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hat mir irgendjemand hier im Forum ne Briefkopie von ner orginalen nuova 125??

:-D

Sonst kAnn ich nicht zum TÜV :-D

Hast mit org. Österreichischen Papieren auch was angefangt?

Wenn ja bitte per PM melden!

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wert: Rechne im O-Lack mit 5-6.000,- wenn komplett und nicht verpfuscht. Wenn o-lack und perfekt, dann bis zu 9.000,-; Wenn gut restauriert u. lLackierung perfekt, dann geben Dir Sammler sogar 10.000,- und mehr.

;-):crybaby:

Selten so einen :inlove: gehört!

Hat mir irgendjemand hier im Forum ne Briefkopie von ner orginalen nuova 125??

:crybaby:

Sonst kAnn ich nicht zum TÜV :inlove:

Brauchste noch eine Briefkopie? könnte dir eine kopie von meinen Italienischen Papieren schicken :thumbsdown:

Bearbeitet von vespahansi
  • 2 Monate später...
Geschrieben

so, dann holen wir das Topic wiedermal nach vorne, bevor es in vergessenheit gerät :crybaby:

ich bin noch immer auf der suche nach einer pdf Datei von einem Nuova Handbuch

@PMS

wolltest du mir nichtmal deine einscannen :crybaby:

den Helmet frag ich nichtmal, denn der antwortet mir ja sowieso nicht auf meine PM's :thumbsdown:

Geschrieben

so, dann holen wir das Topic wiedermal nach vorne, bevor es in vergessenheit gerät :crybaby:

ich bin noch immer auf der suche nach einer pdf Datei von einem Nuova Handbuch

@PMS

wolltest du mir nichtmal deine einscannen :crybaby:

den Helmet frag ich nichtmal, denn der antwortet mir ja sowieso nicht auf meine PM's :thumbsdown:

was willste denn mit scans?

Geschrieben

Die drucke ich mir aus und hefte die in meinem werkstatt ordner ab, immer hilfreich eins für die entsprechende vespa zu haben :crybaby:

respekt. das nenn ich mal sauber organisiert. :thumbsdown:

für sammler hätt ich ein original. :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Die drucke ich mir aus und hefte die in meinem werkstatt ordner ab, immer hilfreich eins für die entsprechende vespa zu haben :crybaby:

respekt. das nenn ich mal sauber organisiert. :thumbsdown:

für sammler hätt ich ein original. :crybaby:

Mein Link

Bearbeitet von markus50
Geschrieben

Hast mit org. Österreichischen Papieren auch was angefangt?

Wenn ja bitte per PM melden!

Ich hab auch ohne Briefkopie Papiere von meinem Tüv Mann bekommen! Er hat zwar mind ne stunde gesucht aber dann doch was gefunden! :thumbsdown:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

das klingt schonmal gut

hab auch nur Punkte hier :crybaby:

aber was sagt ihr dazu?

Nuova Schaltgriff

brauch man da auch einen Lenker mit Strich für? :thumbsdown:

Überzeugt mich jetzt ehrlich gesagt nicht, dass er von einer Nuova ist.

Behaupte auch mal, dass das silber kein O-Lack ist, da blitzt stellenweise weiß durch und die Grundierung bei den Nuovas die ich kenne war braun.

Geschrieben

Hab auch nochmal genauer geschaut.

Auf Bild1 ist re.unterhalb der 4

bei dem Abplatzer die braune O-Grundierung zu sehen.

Das helle Grau dürfte dann eine Ü-Grundierung sein

über der dann das Hellblau met./Silber lackiert wurde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus,   wisst ihr zufällig was der originale Kolbenbolzen von dem VMC Kit wiegt?    Grüße   Julian
    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag   Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte aber noch lesbar sein.      
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung