Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

hab mal ne frage, und zwar ist es möglich einen 125er ori. Zylinder auf ein 80er motorgehäuse einzutragen??? hab keinen kompletten 125er motor und auch niemanden, der einen ori. hat und würde ganz gerne ne ecke an der versicherung sparen....hat das schonmal jemand gemacht???

danke im vorraus,

Feldi

Geschrieben
moin!

hab mal ne frage, und zwar ist es möglich einen 125er ori. Zylinder auf ein 80er motorgehäuse einzutragen??? hab keinen kompletten 125er motor und auch niemanden, der einen ori. hat und würde ganz gerne ne ecke an der versicherung sparen....hat das schonmal jemand gemacht???

danke im vorraus,

Feldi

Ich meine der passt nicht, weil der Durchmesser größer als das Loch im Motor ist.

Nimm einfach einen Malossi oder DR die gibts mit Gutachten.

Oder besorg dir nen 125er Motor.

Geschrieben

Natürlich passt das nicht, Hub ist auch anders.

Aber wenn du nur was für die Versicheurng willst (ich geh mal davon aus, das max 125 fahren darfst), dann nimm doch einfach nen Brief vonna 125er und fahr damit zum TÜV, der weis ja nicht das das nicht passt. Hab das mal mit ner 150er gemacht, der war in nem 80er Gehäuse. Hab dem nur gesagt das er jetzt drin ist, das hat gereicht.

Wenn du wirklich umrüsten willst siehts anders aus........

Dann ist Zylinder, Wuppelwelle und Kuluritzel fällig, ausserdem Zylinderfuß abdrehen oder Motor aufspindeln, aber das ist nen anderes Thema denke ich.

Nen Kollege fährt demnächst auch mit seiner 135er DR zum TÜV und läßt sich 125ccm eintragen..........

Geschrieben (bearbeitet)

für einige märkte gab es die px auch mit 100ccm. der motor ist ansonsten mit dem 80er motor identisch und deshalb kann der zylinder leicht eingetragen werden.

auch möglich wäre es. die vmay auf über 81km/h ändern zu lassen. das würde für eine umstufung reichen. du könntest dir einen rennauspuff eintragen lassen. :-D

Bearbeitet von style63
Geschrieben

moin,

geh doch mal zu deiner Versicherung und red mal mit dem Typen.

Ich habe eine Pv 125 mit eigetragener Höchstgeschwindikeit von 80 kmh. Hab dem Typ versichert, dass nur ich mit der Kiste fahre usw. und ob der nicht ne günstigere Versicherung für mich hat. Nach ein wenig hin und her meinte er Ok.

:-D

M.

Geschrieben (bearbeitet)
moin,

geh doch mal zu deiner Versicherung und red mal mit dem Typen.

Ich habe eine Pv 125 mit eigetragener Höchstgeschwindikeit von 80 kmh. Hab dem Typ versichert, dass nur ich mit der Kiste fahre usw. und ob der nicht ne günstigere Versicherung für mich hat. Nach ein wenig hin und her meinte er Ok.

:-D

M.

Geh mal irgendwo zu ner Onlineberechnung für Versicherungsbeiträge!

1. <125ccm <80 km/h, und jeder darf fahren wird echt teuer! (Klasse für 16 jährige!!!)

2. <125ccm <80 km/h, und nur du ist das bischen billiger aber immer noch zu teuer!!

dann lieber

3. <125ccm über 80 km/h, dann wird es richtig günstig!!

Kannst ja über 80 km/h eintragen lassen auch wenn die Möhre langsamer ist!

Bei mir wars glaube ich

Punkt1 300 Euro

Punkt2 180 Euro

Punkt3 40 Euro

Am einfachsten allerdings ist sowas wie der 135 D.R. mit Gutachten, weil der mehr wie 125 ccm hat,

und von den jungen "Buben nicht gefahren werden darf!

Das versteht der dümmste Versicherungsmensch!!!!

Am wenigsten Streß und bischen mehr Druck beim Fahren!!

Grüße Ben

Bearbeitet von Beni
Geschrieben

oke...war grad mal beim tüv mensch in gv...sehr sehr unfreundlich...die sagen dinge, die stimmen garnicht....aber egal

ich werdes schon irgendwie auf die palette bekommen....

Geschrieben

Meistens muss man mehr als einen TÜV-Fritzen aufsuchen, is halt oft wetterabhängig :-D

Hab mal in nem Briefkopienausdruck gesehen, daß einer ne andere Übersetzung und gleichem Zylinder hat eintragen lassen, ergo das kontrolliert dann auch keiner.

Geschrieben

100ccm eintragen lassen mit Originalgutachten (findest du über die Suche sicherlich im Forum, ansonsten gibt's PM). 80er Zylinder drauflassen, den Unterschied merkt kein Mensch!

Dann kommen auch die 81km/h in die Papiere, das ist für die Versicherung wichtig! Habe ich auch so gemacht.

Umbau auf 125er würde auch gehen, ist allerdings aufwändiger, da entweder der Zylinder abgedreht oder der Block aufgespindelt werden muß. Dazu muß noch die 125er Kurbelwelle rein!

Allerdings muß ich sagen, daß mir die Variante mit dem 125er Brief noch am besten gefällt... :-D

Geschrieben

Umbau auf 125er würde auch gehen, ist allerdings aufwändiger, da entweder der Zylinder abgedreht oder der Block aufgespindelt werden muß. Dazu muß noch die 125er Kurbelwelle rein!

/quote]

Aufspindeln kan man doch auch selber machen... Bohrmaschine und nen Fächerschleifer dazu und ab die Luzi! Muß ja nicht 100%ig rund sein das loch... Hab ich auch so bei meinem Bruder gemacht und die Karre rennt und rennt und rennt und rennt...

Da ist allerdings auch ein Malle druff!

Und Briefkopien gibt es übrigens hier (nach unten zeig!)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung