Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab grad nen günstigen Sandstrahlbetrieb in meiner Gegend gefunden, die meine Gehäusehälften glasperlstrahlen könnten.

Gestern hab ich die Hälften zerlegt, nur ist jetzt die Frage, wie ich die Hälften dem Strahler gebe.

In einem anderen Topic hab ich gelesen, dass ich am besten die alten Lager wieder reinklopfe, damit die Lagersitze im Gehäuse so bleiben wie sie sind. Dort, wo der Zylinder draufkommt, könnt ich ja ne alte Zylinderfußdichtung draufmachen, oder?

Hauptproblem ist die Schaltgabel. Kann ich die bedenkenlos drin lassen? Hab etwas Bammel, die auszubauen, weil ich hier gelesen habe, dass das nicht so einfach geht...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,

Gigo

Bearbeitet von gigo
Geschrieben

hallo,

bin auch grade dabei meine hälften zum glasperlstrahlen zu bringen, hätte jetzt eigentlich die schaltgabel drin gelassen, gut dass das thema nochmal angesprochen wurde, aber ist es wirklich notwendig? Ich mein, wenn ich vorher das motorinnere mit benzin auswasche und von innen alles ordentlich mit tape verklebe und nachher wieder alles mit benzin sauber mach, dürfte das nicht ausreichend sein?

gruß joe

Geschrieben

Mußt Du selber wissen. Ich tausche auch gerne den O-Ring der dort sitzt. Falls da trotzdem Strahlgut reinkommt beschleunigt dass den Verschleiss auch ordentlich.

Geschrieben
gut dass das thema nochmal angesprochen wurde, aber ist es wirklich notwendig? Ich mein, wenn ich vorher das motorinnere mit benzin auswasche und von innen alles ordentlich mit tape verklebe und nachher wieder alles mit benzin sauber mach, dürfte das nicht ausreichend sein?

ja, es ist notwendig. und nein, das ist nicht ausreichend. wie schon geschrieben, glasperlen kommen überall hin. und es ist auch nicht so, daß man die wegblasen kann wie puderzucker.

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information