Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

ich hab dieses Tankschloß gefunden und würde es gerne haben

jedoch bin ich mir nicht sicher ob es bei mir wirklich passt

also ich habe ne V50 und den Tank miot den drei Gewindelöchern vorne drin (fürn Sattel oder so)

passt das bei mir oder eher nicht?

Vielen Dank schonmal

Gruß Nicky

Geschrieben

das gibts bei sip. paßt auf rally, vnb und px alt - wenn deren standard-tankdeckel auch auf die "kleinen" paßt, paßt das absperrbare auch. gute qualität und stabiler schließmechanismus.

tankdeckel.jpg

Geschrieben

u.U. könnte das NICHT passen, da der schließmechanismus auf einem bajonettverschluss beruht ...

d.h. dein tankloch müsste 2 gegenüberliegende einbuschtungen haben durch die die nasen am

tankdeckel reinkönnen und nach verdrehen nicht mehr raus ... da aner das gros der tanklöcher

an fuffis die ich bisher gesehen habe einfach nur rund waren, denke ich sind die beiden systeme

nicht kompatibel ...

hätte man aber mit etwas beobachtungsgabe auch drauf kommen können :-D

b

Geschrieben

paßt schon, das bajonett ist der schließmechanismus - geht eingefahren in den tank rein (durch ein kreisrundes loch) und fährt beim schließen aus. die px-alt und so hat auch kein "gewinde" oder bajonett in der öffnung.

hätte man aber mit etwas beobachtungsgabe auch drauf kommen können :-D

Geschrieben

Hab den Deckel auf ner PX alt und da passt es, meine aber ne Fuffi hat einen kleineren Deckel!!

Kann mich aber täuschen!!!

Gruß

Jens

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

das ist mein Tank

ist die öffnung bei PX alt genauso groß und hat sie die gleiche form?

Das Foto habe ich von ebay und da gibt es das schloß für 20? plus versand

wahrscheinlich bei SIP genauso oder sogar billiger !?

Also meint ihr das es bei mir funzt?

Bearbeitet von scooter-rookie
Geschrieben

Will nicht gleich ein neues Topic eröffnen: hab mir letztens den abschließbaren Tankdeckel von der APE (bei sip) für meinen PX-Tank gekauft: paßt super, aber bei der ersten Ausfahrt war nach 500 m Schluß - Motor ohne Sprit, also schließt der Deckel zu dicht, also Unterdruck im Tank! Das kanns ja wohl nicht sein??? Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Der Deckel soll ja au dicht machen ;) Nur das kleine Löchchen im Deckel sollte frei sein... sonst zieht's kei luft nach und du kriegst kein Sprit mehr

Einfach Loch duchstoßen (falls es zu is) oder n kleines durchbohren

Gruß, Paichi

Weiter oben hat nop_LRSC doch geschrieben, dass es passt! Oder is es auf den vorherigen Post bezogen?

~~~EDIT~~~

da war ich mal wieder viel zu langsam...

Bearbeitet von Paichi
Geschrieben

der deckel bei px und den oldies ist deutlich grösser im durchmesser, als der von den smallframes!

wäre also glück, wenn das teil trotzdem passt und auch noch einigermassen funktioniert...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Timo, der Drehschieberspalt liegt zwischen 0,05 und 0,1mm.   Das Bild ist nur ein Beispiel, habe mich daran orientiert da ich es verpasst habe eigene Bilder anzufertigen.    Es gibt auch Nd  mit 150 oder was hat mit Lamarxon auf sich.    Ich habe auch schon PN Nachrichten zum Ranger , ich bin hier mit der problematischen Abstimmung nicht alleine. 
    • Das ergibt kein aussagekräftiges Zündkerzenbild.   Geht nur so: Längere Vollgasfahrt (ein paar wenige Kilometer), dann bei Vollgas die Kupplung ziehen, die Zündung ausmachen und den Roller zum Stillstand bringen. Dann sofort die Zündkerze heraus schrauben.   Nur dann hast du ein einigermaßen aussagekräftiges Zündkerzenbild und das eben nur einigermaßen, weil das heutige Benzin und Öl keine 100%ige Aussagekraft hinsichtlich des Zündkerzenbildes mehr zulassen. Aber immerhin eine Tendenz.
    • Ja, mach das mal. Der Unterschied wird deutlich spürbar sein. Kette wirst eine 81er brauchen und gespannt wird nach oben.  
    • Gute Blecharbeiten sind (zeit-)aufwändig und damit teuer. Zudem muss man da auch was drauf haben. Spachteln und glattschleifen ist deutlich einfacher, schneller und billiger. Dann noch dick Farbe drüber und es glänzt schön Spachtel und eine dicke Lackschicht reißen aber eher früher als später im Betrieb. "Dünn" lackiert auf sauber vorgearbeitetem Blech hält dauerhaft.   Billige Repro-Teile wie Tacho, Rücklichter, Hupe, Griffe, etc. verbauen ist schneller und einfacher gemacht als alte Teile aufzuarbeiten und/oder zusammen zu suchen. Die Teile sind aber qualitativ oft grenzwertig schlecht und oft "nicht schön" / stimmig.   Edit/Ergänzung: Einen Plattenspieler bekommt man ja durchaus auch mal in super Zustand. Da ist die Wahrscheinlichkeit "etwas" größer, dass den jemand neu im Laden gekauft hat, sich ins Wohnzimmer / das Musikzimmer gestellt hat und 40 Jahre lang jede Woche penibel abgestaubt hat. Bei nem (damals) billigen Alltagsfahrzeug ist sowas eher selten...
    • täuscht es oder sitz der siri schief im sitz?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung