Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Nach ca. 100 km mit meinem "neuen" Motor ist mir 2 mal der Halbmond KW-Zündungsseite abgerissen. Nachdem ich jetzt die 3 Scheidenfeder drin habe ist mir meine Vespe PX an der Kreuzung stehen geblieben. :-D

Ich kommte nicht mehr richtig schalten, der Motor lief zwar noch, aber es war kein Vortrieb mehr da. Die Kupplung ( Cosa 2 mit Ring und verschw. Nieten hat neue Beläge und harte Federn ) trennt auch nicht mehr richtig.

Wenn ich ( Motor aus ) die Kupplung ziehe und den Kickstarter drücke kommt ein schleifendes Geräusch vom Motor.

Im Leerlauf rollt er geräuschlos. :-D

Was kann das sein? Kann den Motor erst am WE zerlegen und hätte gerne einige Vorabtipps!

Mein Setup:

221 Male neu

Lippenwelle neu

Malossi Membran neu

30 Vergaser neu

Nebenwelle samt Primär neu

Getriebe alt

Lager und Simmeringe neu

Vielen Dank

Alex

Geschrieben

Es kann sein, das nun auch dein Keil unter der Kupplung abgeschert ist, finde ich zwar eher selten aber es scheint ja, das du eine Abneigung dagegen hast Kurbelwellenmuttern anzuziehen :-D

Oder die Kupplung ist aufgegangen, mit Ring sollte das zwar nicht sein aber der Sicherungsring kann ja (wenn er nicht richtig drinne war) rausspringen.

Bekommst du die denn angetreten? Wenn ja, vergiss die Kupplung. Dann eher Schaltkreuz lose oder sowas.

Geschrieben
Es kann sein, das nun auch dein Keil unter der Kupplung abgeschert ist, finde ich zwar eher selten aber es scheint ja, das du eine Abneigung dagegen hast Kurbelwellenmuttern anzuziehen :-D

Oder die Kupplung ist aufgegangen, mit Ring sollte das zwar nicht sein aber der Sicherungsring kann ja (wenn er nicht richtig drinne war) rausspringen.

Bekommst du die denn angetreten? Wenn ja, vergiss die Kupplung. Dann eher Schaltkreuz lose oder sowas.

Hi,

sorry, aber ich hab die KW-Muttern wirklich fest angezogen. Lt. Nm auf dem Drehmomentschlüssel und dann noch mal kontrolliert.

Die Kupplung ist auch nicht aufgegangen!

Ich habe noch nicht probiert sie wieder anzutreten, aber danke für den Tipp!

1000 Dank

Alex

Geschrieben

ok dann würde ich den Konus nochmal aufs Lüra einschleifen (Suche) und die Nuten kontrollieren auch die im Lüra, es ist nicht unbedingt üblich das die so oft abscheren. Zugegeben hat das erstmal nichts mit deiner Kulu zu tun.

Aber eingrenzen kannst du es indem du kickst, wenn er dreht (lüra) dann ist die kulu i.o (oder nicht ganz kaputt) , dann würde ich versuchen die gänge zu schalten und zu schieben, wenn das nicht geht (wenn das lüra ohne zu kuppeln und mit gang drin sich nicht dreht), würde ich nach dem schaltkreuz schauen. sollte sie nicht anzukicken sein, dann kupplungsdeckel ab. sollte beides gehen (also lüra dreht beim kicken und schieben mit gang) dann auch kupplung schauen, da sollte es schleifen oder was kaputt sein, aber eines von beiden wird es schon sein

Geschrieben
:-D Ups, schon mehrfach gehabt und doch vergessen. Danke Rita......

Vielen Dank für Eure vielen Tipps!

Ich werde am Freitag mal alles kontrollieren!

Hoffe, ich find den Fehler!

Alex

Geschrieben
vielleicht ist nur die Verzahnung in der Bremstrommel fortgeflogen... dann dreht die Welle in der Trommel durch....

Rita

Hatte ich auch schon, aber der Fehler macht sich nicht so bemerkbar!

......

Ich kommte nicht mehr richtig schalten, ......

Wenn ich ( Motor aus ) die Kupplung ziehe und den Kickstarter drücke kommt ein schleifendes Geräusch vom Motor.

Im Leerlauf rollt er geräuschlos...

Wobei es bei mir so war!

.......... der Motor lief zwar noch, aber es war kein Vortrieb mehr da. ....

Mal abgesehen, das man das beim Kurvenfahren merkt weil das Rad dann meist locker ist!

Hallo!

Nach ca. 100 km mit meinem "neuen" Motor ist mir 2 mal der Halbmond KW-Zündungsseite abgerissen. Nachdem ich jetzt die 3 Scheidenfeder drin habe ist mir meine Vespe PX an der Kreuzung stehen geblieben. :-D

Ein Fall für sich!

Hast doch alles selber gemacht!!

Alles richtig gemacht??

Grüße Ben

Geschrieben

Nicht unbedingt. Kratzen tut die gezahnte Welle in der zahnlosen Trommel, das Rad muß auch nicht zwingend lose sein. Achskappe ab, Roller auf die rechte Seite neigen (Hinterrad in der Luft), 1. Gang rein und Rad versuchen zu drehen. Wenn die Welle bei drehbarem Rad stehen bleibt hast du den Fehler gefunden ...

Benutzt keine F.A. Italia-Trommeln ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung