Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab hier mal vor jahrhunderten meine px80 vorgestellt und leider gottes braucht sie ne neue plakette

was muss ich alle sgrundchecken damit ich nich umsonst hinfahre?

also licht geht alles, bremsen sind meines erachtens nach gut, reifen profil is vorne gut hinten blank deshalb hab ich n neuen bestellt, lenkopflager is angeblich hin also hab ich mal oben und untne n neues bestellt...

was sollte ich noch checken und vorallem wie baue ich die lenkkopflager ein ohne das sie kaputt gehen

wenn ich diese ringe mitm schreubenzieher und nem hammer wieder frestkloppe beschädige ich es dabei oder soll das schon so fest sein

dnake für antworten

mfg

thasse

Geschrieben

vielen dank!

denke das meine kiste soweit bis auf den reifen und das lenkkoplager fit ist

man merkt das bei dem lager aber auch nur wenn man gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam drekt das das n bissl ruckelt aber nur minimalst

nichma n einrasten oder so

naja ich wechsels einfach die 6 euro für oben und unten bringen einen ja net um

Geschrieben (bearbeitet)

und noch ne kleine frage:

was muss ich zur tüvuntersuchung alles mitbringen?

fahrzeugschein und brief?

sry das ich nich edit benutzt habe......

AH JA:

und ist ein hauptständer für den tüv von nöten?????

Bearbeitet von Thasse
Geschrieben

Schein reicht (wie sieht der bei deiner 80er aus?).

Hauptständer brauchst du nicht. Ein Seitenständer muß aber entweder bei Entlastung selbsttätig einklappen oder im ausgeklappten Zustand über einen Killschalter die Zündung unterbrechen. Ja, es gibt auch Prüfstellen, die das nicht interessiert. Aber nur sehr wenige ...

Geschrieben

schein ist der selbe wie beim auto

meine 80er is ja auch 100ccm umgebaut also kraftrad

welche seitenständer tut dies denn schon bei eienr vespa????????

also werd ich wohl oder übel den hauptständer wieder anbringen müssen

gut dann werd ich das jetzt tun

Geschrieben (bearbeitet)

ja hab ich von gelesen aber diese ständer bleiben wohl den armen vorenthalten da ebay mir nur meinen für n paar euronen gab, denn dann hab ich wohl keinen weil meienr hat nur 1 feder und die is auch ich sag mal nur zur stabilisierung des ständers im ausgeklappten zustand also genau das gegenteil

hab jetzt den hauptständer wieder dran, das war aber ne kleine logistische meisterleistung sich erstmal wieder zu erinnern wo welche klammer hinkommt, doch die beiden minischlitze hab ich dann doch noch unter dem matschverkrusteten unterboden wiedergefunden

der ersatzreifen is abmontiert und bereit darauf den neuen schluffen zu ziehen der schlauch sieht noch sehr gut aus und ist dicht sodass ich ihn nicht wechsle

ich häng dann meinen aktuellen eifach als ersatzrad dran also der "verbrauchte", ich bin doch nicht verfplichtet einen "gescheiten" ersatzreifen zu führen oder? wäre auch zuviel verlangt :-D

Bearbeitet von Thasse
Geschrieben

Zustand des Ersatzreifens ist nicht TÜV-relevant.

Das Ersatzrad ist ohnehin eher als Gewichtsausgleich gegen Kippeln zu betrachten. :-D

Geschrieben

:-D sehr gut

ker was freu ich mich wieder auf touren durchs sauerland bei dem bombenwetter im moment

hoffen wa mal das der tüv das so alles annimmt und dann gehts ab 100km richtung paderborn :-D

Geschrieben
Zustand des Ersatzreifens ist nicht TÜV-relevant.

aber 's gibt tolle (sammel-)punkte für abgefarene ersatzreifen!

Geschrieben

also das der abgefahrene ersatzreifen keinen guten eindruck macht glaub ich aber SOOOO blank is der ja gar net

wenn der sauber is siehts nach nem milimeter schon noch aus :-D

ja ich hoffe mal der is mir gnädig aber wenn ich ersma den reifen und die lenkkopflager gewechselt habe (AUCH wenn ich das ruckeln jetzt irgendwie gar net mehr feststellen kann) und der mir dann immer noch nich die plakette geben sollte dann muss ich den halt anderweitig überzeugen :-D:-D

aber ich bin guter dinge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung