Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mein Traumroller!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Fuhrpark reicht nicht annähernd um den Stuhl zu rechtfertigen :aaalder:

Andere fahren Golf und müssen sich auch nicht rechtfertigen. Wenn ich ne Enduro oder ne Rennmaschine zusätzlich fahre, sagt auch keiner was. Aber weil es ein Automatikroller ist, geht es garnicht?  :-D

Optik ist da für mich zweitranging. Ich wollte nicht schalten, einigermaßen flott unterwegs sein und reichlich Platz haben-Punkt. Ich hätte auch nen 400er Kymco genommen, der war aber zu teuer.

  • Like 1
Geschrieben

 

Dann oute ich mich mal. Ich fahre zusätzlich zu meiner 160er GS, LI 125, Sprint Veloce, VNA 125 und Serveta Lince auch einen Piaggio X10.
Dieser ist Autoersatz, welches ich in der Großstadt einfach nicht brauche. Wenn ich aber mal schnell KM abreißen muss oder mal wieder, wie so oft samt Frau und Gepäck 2-3000km auf der Urlaubstour fahre, hat das Ding voll seine Berechtigung. Schnell, bequem, sparsam und zuverlässig.

 

Sieht neben der GS schon wie ein Mutant aus, oder?  Da paßt der alte Begriff Autoroller sehr, finde ich.

  • Like 1
Geschrieben

ich versteh durchaus den Reiz sich so ein Roller zuzulegen. Die fahren sich garnicht so schlecht, reisen ist sehr bequem und zu zweit ist das alles sehr entspannt.

 

Warum man dort aber den Vergleich zu unseren Rollern herstellen muss erschliesst sich mir überhaupt nicht.

Ist wie Äpfel mit nem Bügeleisen vergleichen...nicht die selbe Liga, nicht das selbe Stadion, nicht das selbe Spiel.

  • Like 2
Geschrieben

 

Ist wie Äpfel mit nem Bügeleisen vergleichen...nicht die selbe Liga, nicht das selbe Stadion, nicht das selbe Spiel.

Eben doch... Man muss nur die Gelassenheit aufbringen, die historische Komponente mit zu betrachten:

 

Ne GS4 hatte in den Sechzigern NICHT die Funktion ein besonders ausgefallenes Fahrzeug mit archaischer Technik für ein paar Asphaltschrate zu sein, sondern war praktischer, modischer Mainstream für den Alltag mit technischen Finessen auf der Höhe der Zeit (z.B. Reserverad, Wetterschutz, ...) Schaut euch mal die Werbeprospekte der 60er bis 80er an. Da war man kein Outlaw, wenn man Roller fuhr, sondern Bausparer, Angestellter, Banklehrling, oder Gemeindeschwester... Oder warum glaubt ihr, gibt's Topcases und Windschilder?!

 

Eine ganz ähnliche Rolle haben die heutigen Automaten und damit beziehen sie ihre Daseinsberechtigung. Und da ist ein x10, oder ein Mp3, oder ein Burgman halt so was wie ein Heinkel des 21. Jahrhunderts.

 

Es ist dasselbe Spiel - wie damals 1954, 74, 90 und 2014... Aber man spielt es anders.

 

Das wir mit den heutigen Rollern nix anfangen können, liegt daran, dass wir uns selber vom ursprünglichen Zweck der Fahrzeuge entfernt haben. Die wenigsten hier haben eine PX, weil sie das praktischste Alltagsgefährt ist, das sie haben könnten. Die meisten haben noch'n Auto, viele ein Motorrad. Der Alltag wird selten mit dem Schaltroller bewältigt. Gottseidank SIND Schaltroller AUCH ein bissel praktisch, sonst hätten wir es noch schwerer, uns selbst einzureden, dass wir normal sind.

 

Weil WIR stehengeblieben sind, passen wir nicht zu den Automaten - und nicht umgekehrt. Wir sind in Bezug auf diese Fahrzeuge Anachronismen, nicht die Automatenfahrer die Abtrünnigen. Und das ist auch gut so.

  • Like 6
Geschrieben

bin ich voll bei dir. bin nur gespannt, was es wohl in Zukunft fürn Müll geben wird in dem der Burgmann den Platz der Vespa einnimmt.

 

irgendso ein rundes Ei, in dem man nicht mal mehr Gas geben darf oder so.

 

Dann wird gefachsimpelt, welche Software am geilsten um die Kuven fegt währenddessen man als Passagier in Watte gepackt im Inneren Platz hat

Geschrieben

 

Dann oute ich mich mal. Ich fahre zusätzlich zu meiner 160er GS, LI 125, Sprint Veloce, VNA 125 und Serveta Lince auch einen Piaggio X10.
Dieser ist Autoersatz, welches ich in der Großstadt einfach nicht brauche. Wenn ich aber mal schnell KM abreißen muss oder mal wieder, wie so oft samt Frau und Gepäck 2-3000km auf der Urlaubstour fahre, hat das Ding voll seine Berechtigung. Schnell, bequem, sparsam und zuverlässig.

 

Möönsch und ich überlege, ob ich von dem aufgedunsenen Largeframe-Klumpatsch auf erotisch schlank-agile SFs übersiedel, weil mir das gerade sehr gut gefällt. Würde mir auch reichen, wenn die Puschen kleiner als 10 Zoll sind :-D

 

Da krisse doch nirgendwo nen Parkplatz mit!

Geschrieben

Der Alltag wird selten mit dem Schaltroller bewältigt.

 

Fühle mich zu unrecht pauschalisiert :-D

 

Autowagen nur wenn man einen Kühlschrank o. Ä. transportieren muss. Oder wenn die Mistreuse ihre Tage hat! Hat se wie jede anständige Frau zwei mal im Monat 14 Tage lang :-D:wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben

Helix ist Viertel vor Käfer-Trike, genau wie der Hexagon. Hab vor 10 Jahren mal einen verkauft. Da kam ein Typ in nem Golf Country vorgefahren, trug ein Hawaii-Hemd mit offenen Knöpfen, so dass man Brustbehaarung und Goldkette (mit Adler-Anhänger) sehen konnte, hatte einen Nackenspoiler und einen Oberlippenbart. Als ich den gesehen habe, dachte ich mir nur: "Bingo, der wird den nehmen!" Hat er dann auch, hat noch nicht mal verhandelt.

 

Warum kauft man sich einen Großroller? Mein Klischee ist ja immer: Arsch zu fett für was Anständiges, Wurstfinger, die keine Handschaltung bedienen können, und fette Scheibe muss sein, weil der Fahrtwind sonst zu sehr am Klapphelm zerrt.

Geschrieben

Wie geil, ich habe das Thema vor 13 Jahren eröffnet! Seitdem hat sich viel verändert: Gerd ist nicht mehr Kanzler, Griechenland nicht mehr einfach nur schön, und Piaggio hat x-mal den Eigentümer gewechselt. Bei mir ist der Bauch gewachsen und der Arsch bequem geworden...

Liegesofa fahre ich trotzdem nicht!!!

 

Aber mit dem Alter kommt ja auch die Altersmilde: Wer so was fahren soll, der soll es einfach fahren - ganz egal warum. Ich sehe ja ein, dass das was praktisches, vernünftiges, schnelles usw ist. Umgekehrt muss sich ein Besitzer von solch einem Raumschiff auch nicht unbedingt als geistiger Erbe des blech-fahrenden Individualisten der 60er und 70er Jahre sehen. Was manche aber leider tun.

 

Blech und der Rest sind und bleiben für mich zwei paar Schuhe, auch nach 13 Jahren und mehr...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung