Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Schraube ist leider durch zu häufiges umbiegen der Sito Banane schön krumm und hat natürlich auch ihr Gewinde in der Motorschwinge arg in Mitleidenschaft gezogen. Heute hat sich bei mir nach meinem Schraubenkleber Versuch die Schraube ein weiteres Mal verabschiedet und ich komme wohl um Gewinde schneiden oder Helicoil nicht drumherum.

Nur mal kurz gefragt: Die M10 die da drin ist wird mit knapp 18-20NM angezogen (laut Buch) und bevor ich teuer Helicoil kaufe würde ich lieber mal Versuchen ein neues Gewinde zu schneiden. Hab so was aber noch nie gemacht.

Geht dafür der klassische Gewindeschneider aus dem Baumarkt? Ist ja nur Aluguß, das sollte ja nicht so hart sein oder? Und geht da auch schon das nächst höhere Schraubenmaß (M11) oder soll ich lieber gleich zwei Größen größer nehmen (M12)? Das Gewinde ist vorne ausgelutscht, hinten zieht es sogar noch etwas.

Geschrieben

ich würd erstmal überlegen, welche schrauben sich leichter auftreiben lassen... :-D

M10 hat jeder baumarkt!

M11 hab ich noch nirgendwo wissentlich in der hand gehabt!

M12 wahrscheinlich eher im eisenwarenhandel als im baumarkt...

ich würd die banane einfach mit ner schlauchschelle befestigen - pfusch, aber hält und das gewinde kann bleiben wie es ist...

am schönsten ist natürlich ein gewindeeinsatz in der richtigen grösse -M10

wenn du´s lieber kompliziert hast kannst du dir da auch ein zölliges gewinde reinschneiden und dich jedes mal wieder ärgern, das weder normale schrauben,

noch normales werkzeug passt... :-D

Geschrieben

Ich würde M11 nehmen. :-D:-D

Ernsthaft: Tiefer bohren und das M10 ein Stück weiter schneiden, längere Schraube nehmen.

Geschrieben

Ich hab bei mir einen 10mm Stehbolzen mit Kaltmetall reingeklebt! Hält jetzt seit 200km

Allerdings hab ich den Polini left...

Eine Schlauchklemme oder gar ein Kabelbinder ist echt pfusch! Das ging bei mir etwa 100km gut und danach ist die Schweißnaht vom Krümmer aufgerissen... :-D

martin

Geschrieben (bearbeitet)

Schlauchschelle, gute Idee. Auch um erstmal wieder in die Werkstatt zu fahren. Da ist nämlich der Gewindeschneider.

Das mit dem Bolzen behalte ich mal im Hinterkopf, falls das mit dem Schneiden nix wird. Dank!

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben
Eine Schlauchklemme oder gar ein Kabelbinder ist echt pfusch! Das ging bei mir etwa 100km gut und danach ist die Schweißnaht vom Krümmer aufgerissen... :-D

martin

hat bei mir mit ori-banane ewig gehalten (also sicher über 1000km - bis mich halt die :-D wegen dem puff befragt haben...)

sollte man halt nach möglichkeit verspannungsfrei zusammenbauen! :-D

Geschrieben

Ich bevorzuge die Variante mit dem Bolzen. 10er Gewindestange oder auch eine längere Schraube, die man absägt und entgratet mit Kaltmetall bzw. wenn das Gewinde noch halbwegs in Ordnung ist Loctite "Passen und Fügen" oder wie das Zeug heißt. Das hält ordentlich, läßt sich immer wieder leicht öffnen und verschrauben und hat nebenbei noch den Vorteil, daß man die Mutter leichter am Hinterrad vorbei bekommt als eine Schraube.

Geschrieben
Schlauchschelle, gute Idee. Auch um erstmal wieder in die Werkstatt zu fahren. Da ist nämlich der Gewindeschneider.

Das mit dem Bolzen behalte ich mal im Hinterkopf, falls das mit dem Schneiden nix wird. Dank!

Mit einer Schlauchschell???

Wie denn hast du ein Foto?

Geschrieben

@ kriegy:

...und was haben die :-D zu der Banane auf deiner -vermutlich- V50 gesagt?

Wäre auch für andere Bananenfahrer recht aufschlussreich!

:-D bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • fel pro gaskets, arp schrauben,  mahle clevite lagerschalen
    • Moin zusammen, bräuchte mal von Euch V8- Schraubern 'ne Empfehlung für Motordichtsatz, Motorschraubensatz (inkl. Pleuel- und Hauptlager) und Lagerschalen für Kurbelwelle, Pleuel und Nockenwelle. Was nimmt man da, was hat sich da bewährt? Klar, ich kann auch in anderen Foren suchen/fragen, aber das GSF ist für mich immer die erste Adresse. Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung