Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey ihr alle!

Bei mir gibts mal immer wieder was neues...

Ich fuhr gerade bei nässe.. (kein regen) zum training als bei knapp 60 kmh plötzlich:

-Licht vorne und hinten ausging...

-Die grüne kontrolllampe fürs licht flackerte kurz sehr hell auf und ging auch aus

- die Tacho anzeige hörte auf zu funktionieren (sowohl kmh anzeige als auch km-stands anzeige)

Die Kiste fuhr ansonsten sauber weiter...

Fernlicht geht, blinker gehen, bremslicht geht!

Ich muss dazu sagen, dass ich die letzten tage und wochen immer probleme mit dem Licht hatte... erst war hinten die Birne durch, dann vorne dann wieder hinten... (der tocho funktionierte allerdings immer)

Ich hoffe das ist nur ne Sicherrung oder was?

Habt ihr ne ahnung?

Geschrieben

eine vespa mit

sowohl kmh anzeige als auch km-stands anzeige

"in elektrisch"?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Tacho wird jedenfalls originalerweise nicht elektrisch betrieben, daher vermute ich einfach eine gebrochene Tachowelle als Ursache der nicht funktionierenden Anzeige. Zur Kontrolle muss zuerst die Lenkkopfabdeckung ab und ggf. vorhandene Spiegel, wenn diese aus der Abdeckung ragen und nicht mit einem Halter von unten am Lenker befestigt sind.

Die Lenkkopfabdeckung ist von unten mit 4 Kreuzschlitzschrauben befestigt, diese alle lösen (sofern noch vorhanden). Dann scheibst du unten an der Gabel die Tachowelle ein wenig in die Gabel, jetzt sollte sich die Abdeckung oben ein wenig vom Lenkerunterteil anheben. Die Tachowelle ist mit 2 Plastikclips am Tacho befestigt, am besten kommst du da mit einer spitzen Zange hin, um die Clips zusammenzudrücken. Dann hängt die Abdeckung nur noch am Kabelast des Tachos.

Vermutlich ist nur die Tachowelle (Innenseele) gebrochen, siehst du, wenn du sie aus der Hülle ziehst. Am unteren Ende müsste diese zum 4-Kant verpresst sein, sollte das nicht der Fall sein, steckt der untere Teil wahrscheinlich noch in der Hülle. Dann musst du die Hülle unten lösen, ist ein kleine Schraube (SW 7 oder 8), die die Hülle mittels eines ovalen Metallplättchens festklemmt. Neue Tachowelle sollte unter 10 Euro mit Hülle kosten.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

die einzige sinnvolle(!) erklärung für die tatsache, daß dein tacho gemeinsam mit der elektrik ausfällt, ist, daß du gegen eine wand oder ein stehendes auto gefahren bist - denn der tacho geht - bis auf die beleuchtung - mechanisch.

aber das hättest du höchstwahrscheinlich gemerkt. :-D

ed:

zu lahm. und eine (wilde) spekulation: tachowelle ist gerissen und hat im lenkkopf wild rotiert & kabel abgerissen?

ich würd auch mit lenker-öffnen beginnen.

Geschrieben

ok danke ihr alle für die flotten antworten!

Lenker habe ich geöffnet...

sieht alles soweit normal aus da drin! also nicht zerscheppert oder so ;)

ne wand bei 60 kmh? hätte ich wohl gemerkt ;) hehe

Also ich hab mich auch weiter informiert....

Wie ihr schon sagtet, wird es wohl die Tachowelle zum einen sein und zum anderen, denke ich, dass meine Spannungsregler hinüber ist!

Hört sich doch so an, wenn die birnen immer durchschmoren oder?

Und dass das ganze dann gleichzeitig passiert, würde ich mal als dummem zufall bezeichnen?

Was haltet ihr von meiner theorie ?

Geschrieben
als dummem zufall bezeichnen?

ja.

spannungsregler mit 3 polen? der da: http://www.vespa-t5.org/tip_3p-regler.shtml?

kabel am ausgang abziehen (welche farbe bei der pk?), motor an, gas geben und messen, wieviel am ausgang des reglers rauskommt. (wechselstrom). bis so ~14v ac is normal, drüber is der regler inne fritten.

Geschrieben

So ich war gerade mal unten an der karre...

Lenkkopf ab und siehe da... das innenleben der tachowelle, war gebrochen.

habe dann von unten am innenleben gezogen.

Weder am oberen noch am unteren ende, hat dieser "draht" (nennt man das jetzt welle? ;) ) eine vorrichtung zur befestigung...

Unten im tacho sieht es so aus als stecke dort noch ein 4-eckiges endstück dirn... Muss das raus?

Und unten an der Gabel, kam mir die welle auch schon entgegen... (war garnicht wirklich fest da unten)

Auch am unteren ende, keine vorrichtung die nach einer befestigung für das innenleben aussah!?

steckt die jetzt noch unten in dem loch? wie bekomme ich die da raus?

habt ihr ausserdem nen paar wichtige tips auf lager, wie ich die Tachowelle wechsele? (wenn ich dann ne neue sammt hülle bald hier habe)

Geschrieben

Ich mach das immer folgendermaßen:

Die alte Aussenhülle drin lassen, und die neue Seele von unten reinscheiben, dann die alte Hülle rausziehen, so dass nur noch die Neue Seele drin ist, dann kannste die neue Hülle von öben drüber schieben und dann die Seele unten wieder raus. Dann die Seele von oben wieder rein, fertig!

So mach ich das immer... :-D

Geschrieben

den letzten part versteh ich net...

wenn du nur die neue seele drin hast, schiebst du die neue hülle drüber...

bist du dann nicht fertig?

das nochmal rein und raus check ich net ;)

ich hätte jetzt eher gedacht, also und neue aussenhülle mit klebeband zu verbinden und durchzuschieben...

oder ein seil an der alten und dann rausziehn und an dem seil die neue rein!

GIbts einfach viele wege die nach Rom führen?

welche ist der einfachste? ;)

Geschrieben (bearbeitet)
wenn du nur die neue seele drin hast, schiebst du die neue hülle drüber...

bist du dann nicht fertig?

das nochmal rein und raus check ich net ;)

So wie Bingo Ska das beschreibt musst du den Zug ja nochmal rumdrehen. Der ist ja erst verkehrt herum drin. Hat den Vorteil, dass die neue Hülle einfacher reingeht, wenn man von oben Schieben kann...

Dein Vorschlag mit dem Seil (oder Draht) funktioniert aber auch - so hab ich das auch gemacht.. Zusammenkleben ist manchmal doof, wenn der Kleber nicht hält, oder wenn sich was verhakt.

:-D

dude

Bearbeitet von derdude
Geschrieben

also seil an die alte aussenhülle und rausziehn...

dann ist nur noch das seil drin...

dann seil an der neuen welle befestigen und druchziehn..

danach erst das neue innenleben rein!?

ich welche richtung am besten rausziehn? und welche richtung wieder rein?

sorry wenn ich damit nerve, aber will nicht nacher was im schacht versenken und die über-frikkelarbeit haben ;)

Geschrieben

Mach das nal so, wie der Bingo-Ska das geschrieben hat. Damit bist du auf Nummer sicher. Die Welle ist oben anders als unten, deswegen funktioniert sie nur in eine Richtung. Das obere Ende ist dicker und passt nicht durch die Aussenhülle. Daher schiebst du die neue Innenseele erst mal verkehrt rum rein. Wahrscheinlich wird sich die Aussenhülle an der unteren Lenkrohröffnung verhaken,, das kannst du aber mit einem dünnen Schraubenzieher führen.

Gruß

SubWay

Geschrieben

kann ich nicht auch einfach nur die tachoseele erneuern?

denn das müsste doch einfach in 2 min zu erledigen sein oder?

alte raus und neue rein!?

fertig!?

Geschrieben

Wenn die Außenhülle noch ok ist: ja. Wenn aber die Kunststoffummantelung schon Risse hat oder teilweise fehlt (eher normal nach 18 Jahren) würde ich die mit tauschen. Eine brauchbare Anleitung hast du ja schon bekommen, hier noch 'ne Variante dazu: Ich reiße die alte Hülle komplett raus, schiebe von oben die neue leere Hülle rein, bis ich das Ende unten am Austrittsloch erkennen kann, dann 'nen (ganz) kleinen Schraubendreher von dort aus rein und die Hülle rausprokeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung