Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab da ein Prob. Habe gestern Bitubo´s verbaut und wie ich an der Federbeinaufnahme unten am Motor die Schraube druchsteck, bemerk ich, daß die Schraube M9 jetzt ca. 3 - 4 mm zu kurz ist :-D , weil der JL Right mit "angehängt" wird. Ohne der Pöff-Aufhängung reichts gerade noch, aber der soll ja da mit angeschraubt werden, von wegen "abvibrieren".

Das beste aber....weder Sip noch Schraubenläden haben so eine M9 die länger als 65mm ist. Wie habt Ihr das gelöst.

Mercy

Grüße

Geschrieben

mit ner 8er schraube, ganz eventuell? oder nem drehteil mit 2x m9-gewinde?

Geschrieben

Öhm...hab ich nen Denkfehler...

du meinst die Schraube mit der Stoßdämpfer und Motorblock verbunden werden?

Kann man da nich einfach ne längere aus dem Baumarkt nehmen?

Geschrieben

Geh dir ne etwas zu lange im Schraubenladen holen und mit je 2 Unterlegscheiben rechts und links mit selbstsichernder Mutter müsste es wieder passen!

Hat bei mir 2? gekostet

Geschrieben

an 8er Schrauben solls nicht liegen..es ist eine 9er drinn, gibts da keine Probs. wenn das a bisserl Luft ist und da in der "Buchse" das Gewinde drinn rum schabbelt? Vielleicht sollt ich es nicht so genau nehmen und ner 8er Gewindestange reinpfrimeln.

Geschrieben

Alsoooo,

als erstes vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

8mm ist fast zu wenig und zudem hat das ganze dann doch Luft. Wenn das also permanent da drinn rummschabelt, wird die Buchse sicher auch bald lecker aussehen.

9mm Schrauben gibts nur bei Schröder-Schrauben und das sind Zoll-Schrauben. Haben ein bisschen mehr als 9 mm, sollten aber reingehen. Die gibts auch in fast jeder gewünschten Länge, aber.............Mindestbestellwert 25,00 ?. Also, a bisserl teuer für eine Schraube mit Mutter.

Werde jetzt die Buchse auf 10 mm aufbohren und das Prob. sollte sich erledigt haben.

Thank und Greetings

Geschrieben
und bloß keine Baumarkt-Ware.

Hier gab es vor kurzem irgendwo ein Topic zum Thema "Härte von Schrauben"

vor allem die härte einer baumarktgewindestange.

da kann man gleich das holzstäbchen vom eislutscher einbauen.

Geschrieben
Alsoooo,

als erstes vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

8mm ist fast zu wenig und zudem hat das ganze dann doch Luft. Wenn das also permanent da drinn rummschabelt, wird die Buchse sicher auch bald lecker aussehen.

9mm Schrauben gibts nur bei Schröder-Schrauben und das sind Zoll-Schrauben. Haben ein bisschen mehr als 9 mm, sollten aber reingehen. Die gibts auch in fast jeder gewünschten Länge, aber.............Mindestbestellwert 25,00 ?. Also, a bisserl teuer für eine Schraube mit Mutter.

Werde jetzt die Buchse auf 10 mm aufbohren und das Prob. sollte sich erledigt haben.

Thank und Greetings

Hallo

Bei mir paßten die M10er Schrauben immer durch, nur bei einem Motor mußte ich die Buchse ein wenig auffeilen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
    • Hallo!                               Verkaufe MEINE Drt Sprinter Welle mit 53 Hub und 105mm Pleuel, für Vespa Smallframe Motoren.                           Ursprünglich war sie mit einem 97er Pleuel ausgestattet, welches quasi NOS dabei ist!(inkl. Anlaufscheiben, Hubzapfen und Silberlager)                             Der Hubzapfen der Welle wurde Laserverschweisst um ein verdrehen absolut ausschliessen zu können.                           Den Zustand der Welle kann man als Tiptop bezeichnen.                             der Preis inkl. dem 97mm Pleuelkit sind 200€ exkl. Versand.,                             Standort ist Wien/Österreich                               Weiters verkaufe ich MEINE Pinasco Super Sport Nebenwelle für Vespa Smallframe Motoren mit den Abstufungen: 10-14-17-20                           also 3. kurz, 4. extra kurz.                             Zustand sehr gut.                             der Preis sind 90€ exkl. Versand.,                             Standort ist ebenfalls Wien/Österreich                                                        die Preise sind als relativ fix zu betrachten.                            Grüße and good buy.                                                                                                        
    • Als Ergänzung zum Thema runterschleifen oder nicht: Bei der T5 wurden die Metalsiris original nicht ganz reingeschlagen, sondern standen minimal über, zumindest hatte ich das bei zwei vorher ungeöffneten Motoren so. Wenn man da den Metallsiri von Corteco bis zum Anschlag reinklopfte, kam es tatsächlich vor, dass er anstand. Ich habe, wenn ich auf Nummer sicher gehen wollte, den Siri entsprechend abgeschliffen. Gab auch nie Probleme, selbst wenn man es wenig elegant findet.
    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung