Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

....2007.....2008.....2009.........2010.....2011 (Abschlussfahrt).......Auferstehung 2015........2016 (30 Jahre SSC)....2017 fällt aus, 2018 ?

Osterrun, oldschoolmäßig zu den Sensemännern ????

Gut Basthorst,

21493 Basthorst

Mein Vorschlag

Karfreitag 2017 [?] um 11:00 Uhr

--->Treffpunkt: Raststätte Autobahnraststätte Münsterland Ostseite

Abfahrt 11:30 Uhr

wie Rene so schön sagt......alle schön tanken und bis zum Platz durchschleichen.

Bisher sind folgende Mitfahrer namentlich gemeldet

keiner da für 2017 die Sensemänner noch nichts bekannt gegeben haben

 

ab Raststätte Autobahnraststätte Münsterland Ostseite:

keiner

Weitere Treffpunkte hängen von den sich Anschließenden ab!

- A43---A1—Ausfahrt 36 ->A24->Ausfahrt 6 auf die B404

Gruß

Oliver

http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_rel_module=post&attach_id=997055

erste Foto: Reisegruppe 2008 und

zweite Foto: Reisegruppe 2007

post-12785-1206308594.jpgpost-12785-003169300 1299006734_thumb.jppost-12785-1176062065_thumb.jpg

 

scytheman 25.jpg

scytheman 25.jpg

scytheman 25.jpg

Bearbeitet von SB-Sauger
2017 ist Geschichte
Geschrieben (bearbeitet)

sollte der Mocker sich entschlossen haben mitzufahren, würde er irgendwo bei Dortmund, z.B. Raststätte Rhynern, versuchen, zu den anderen Beteiligten aufzuschließen.... :-D

Bearbeitet von der mocker
Geschrieben

Welche Uhrzeiten sind angedacht - kann Freitag erst nach 19.00 ab Bochum -----oder Samstag morgen....

Geschrieben

Moin moin,

Start ist mittags ....19 Uhr ist mir zu spät...sorry.....

Mocker...Dein Vorschlag ist OK....Uhrzeit machen wir noch aus.....!

Gruß

Oliver

Geschrieben (bearbeitet)

Männer - heute Zündung geblitzt - ich sach ma - hält. :-D Fragt sich wie lang - hab keine Termine mehr frei zur Autobahnprobefahrt vor Karfreitag. Aber warum mit Traditionen brechen - gehört ja mit dazu mit technisch nicht ausgetesteten Fahrzeugen auf die Reise zu gehen ... Hauptsache ADAC Plus Karte wird mitgeführt :-D

Jedenfalls: Bereit - wenn Sie es sind ... ! :-D

Bearbeitet von apraedel
Geschrieben
Moin moin,

Start ist mittags ....19 Uhr ist mir zu spät...sorry.....

Mocker...Dein Vorschlag ist OK....Uhrzeit machen wir noch aus.....!

Gruß

Oliver

Zu spät - dito. Haste noch'n Kirchgang terminiert sukram oder Verkaufsgespräche bezüglich leistungsgesteigerter Automatikroller ? Möchte gerne a) im Hellen ankommen und b) noch erkennen (sprich sehen) können welches Getränk als erstes eingenommen wird ... :-D

Geschrieben
Also ich bin ja dafür uns am Freitag an der Raststätte "Rhynern" auf der A2 kurz hinter dem Kamener Kreuz

http://www.rast.de/standorte/suche/detail.html?ID=316

zu treffen. Dann alle schön tanken und bis zum Platz durchschleichen.

:-D

Also an der Raststätte um wieviel Uhr?

.rené

Nicht schlecht.

Ich sag mal - 13:00 Uhr an.

Die Raststätte ist als NICHT Behindertengerecht ausgewiesen.

Sollte man auf der Rückfahrt also meiden ... :-D:-D:-D:cheers::wacko:

Geschrieben
Nicht schlecht.

Ich sag mal - 13:00 Uhr an.

Die Raststätte ist als NICHT Behindertengerecht ausgewiesen.

Sollte man auf der Rückfahrt also meiden ... :-D:-D:-D:cheers::wacko:

Moin moin,

der Vorschlag ist angenommen: 13 Uhr an der Raststätte Rhynern. :wow:

...übrigens...Heiko Prell kommt nicht mit...der muss arbeiten..... :-D

Gruß

Oliver

Geschrieben
:-D

Wohnt Heike Proll in deiner Nähe?

Moin moin Hüter,

Heiko wohnt nicht mehr in meiner Nähe (Moers), wohnt jetzt bei Heinsberg--Aachen die Ecke----bei Waldfeucht!!!!

So wie Du weiter Richtung Süden gekommen bist (Hamburg)....sind wir auch weiter gekommen.....

Gruß

Oliver

Geschrieben
Moin moin Hüter,

Heiko wohnt nicht mehr in meiner Nähe (Moers), wohnt jetzt bei Heinsberg--Aachen die Ecke----bei Waldfeucht!!!!

So wie Du weiter Richtung Süden gekommen bist (Hamburg)....sind wir auch weiter gekommen.....

Gruß

Oliver

Uh,

da habt ihr es aber wesentlich weiter geschafft :-D

Ostern am Tresen

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Soso, also

GUT, 13 UHR Treffpunkt, ich würde aber sagen dann

ABFAHRT um 13:30 Uhr, damit man ein Herz für Trödler zeigen kann.

Vielleicht edititert Oli ja den Starteintrag noch mal - diesmal mit schönem Umbruch, der Lesbarkeit wegen.

Ich gebe hier mal meine MOB-Nummer an, dann kann man SMSs :

"Komme 5 Minuten Später", oder

"Liege 5km vor der Raste", oder

"Bin grad an Euch vorbei, treffen uns an der Nächsten.", oder

"Ups, fahre die A2 grad in die falsche Richtung.", oder auch

"Wo seid Ihr, schließe mich in Bielefeld, Osnabrück, Hannover an.", oder

"Leck mich am Arsch, Entschuldigung."

.rene

0172 / 28110274

Ach: Wir kommen so mit dem Roller: Alex, Etienne, Tobi, Henning, René (also ich)

Uch: Hier noch ein Osterfoto aus 2005.

ostern.jpg

Bearbeitet von daily driver
Geschrieben
Soso, also

GUT, 13 UHR Treffpunkt, ich würde aber sagen dann

ABFAHRT um 13:30 Uhr, damit man ein Herz für Trödler zeigen kann.

Vielleicht edititert Oli ja den Starteintrag noch mal - diesmal mit schönem Umbruch, der Lesbarkeit wegen.

Ich gebe hier mal meine MOB-Nummer an, dann kann man SMSs :

"Komme 5 Minuten Später", oder

"Liege 5km vor der Raste", oder

"Bin grad an Euch vorbei, treffen uns an der Nächsten.", oder

"Ups, fahre die A2 grad in die falsche Richtung.", oder auch

"Wo seid Ihr, schließe mich in Bielefeld, Osnabrück, Hannover an.", oder

"Leck mich am Arsch, Entschuldigung."

.rene

0172 / 28110274

Ach: Wir kommen so mit dem Roller: Alex, Etienne, Tobi, Henning, René (also ich)

Uch: Hier noch ein Osterfoto aus 2005.

ostern.jpg

Uhh, ob Eti das schafft?

Ist sein Porno-Mobil wieder fit?

Ach ja,

Hi Rene....

Geschrieben
Und sicherlich wird der SB-Sauger als Reiseveranstalter auch so ne 1a Figur abgeben wie hier ...

Moin moin,

das mit dem Einstellen von Fotos solltest Du lieber unterlassen apraedel....sonst schaue ich mal nach was ich noch so habe...! :-D

Übrigens werden keine Zigarettenpausen gemacht......post-12785-1175632793_thumb.jpg

Gruss Oliver

Geschrieben
Übrigens werden keine Zigarettenpausen gemacht......

Gruss Oliver

waaaas???

bin schwerer kettenraucher... jede tanke raus...!!! ausserdem fahre ich automatik....... also 2 rauchen jede 1/2 tankstelle

jon bour

Geschrieben
Moin moin,

das mit dem Einstellen von Fotos solltest Du lieber unterlassen apraedel....sonst schaue ich mal nach was ich noch so habe...! :-D

Übrigens werden keine Zigarettenpausen gemacht......

Gruss Oliver

Ich wusste das sowas folgt ...

Tatsächlich spiegelt die deutlich verbogenen Kippe aber mein körperliches Allgemeinbefinden an diesem Morgen wieder - wenn ich da jetzt so drüber nachdenke ...

Geschrieben (bearbeitet)

Auch der vespahonk aus Bottrop gesellt sich zu uns Olli - kurz nach 12:00 - A2 - Rasttätte Bottrop !

Edit: Rasttätte schreibt man Raststätte ...

Bearbeitet von apraedel
Geschrieben (bearbeitet)

IIIIICH habe Feuer gemaaacht!

Edith entflammt in diesem Jahr den neuen (Edelstahl-)grill, welcher hoffentlich am Donnerstag noch zu vollenden ist.

Bearbeitet von vespahonk
Geschrieben
IIIIICH habe Feuer gemaaacht!

Edith entflammt in diesem Jahr den neuen (Edelstahl-)grill, welcher hoffentlich am Donnerstag noch zu vollenden ist.

Hmmm, Grillgut.

Hmmm.

Suchst Du noch Sponsoren?

Bestellbar?

Ach und so wie es aussieht ist der Herr Stammsen aus AC auch mit von der Partie.

Geschrieben

Mal schauen, wäre evtl. auch um 13 Uhr in Rhynern und würde mich gegebenenfalls anschließen wollen. Der genaue Zeitplan für die Abfahrt steht aber leider noch nicht...

Geschrieben
Mal schauen, wäre evtl. auch um 13 Uhr in Rhynern und würde mich gegebenenfalls anschließen wollen. Der genaue Zeitplan für die Abfahrt steht aber leider noch nicht...

Wie geschrieben, Abfahrt 13:30 Uhr, oder mal kurz ne SMS und wir warten noch ein paar Minuten, oder schnell hinterher.

Wird schon klappen.

.rene

Geschrieben
Wie geschrieben, Abfahrt 13:30 Uhr, oder mal kurz ne SMS und wir warten noch ein paar Minuten, oder schnell hinterher.

Wird schon klappen.

.rene

Moin moin,

ich werde jetzt keine Eintragungen mehr vornehmen....wer noch mit will kommt einfach vorbei...an den genannten Raststätten....

Gute Fahrt...

Gruß

Oliver

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung