Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

Bin gerade genau bei diesen Umbau auf das SIP Teil sprich Bajaj.

Elektrik ist für mich ein rotes Tuch.Hat irgendjemand das Teil verbaut und kann hier mal bitte 1-23 Bilder von den angeschlossenen Kabel reinstellen.

Würde mir bestimmt wieterhelfen..

Vielen Dank

Gruß Hendrik

Geschrieben (bearbeitet)

post-7099-1251312993_thumb.jpg

SG, wald4tler

Aja, und was ich noch sagen wollte :

Also meine Erfahrung mit dem Bajaj Kit ist durch und durch schlecht!

... ausgebaut und auf PX.Welle mit PX CDI umgerüstet. Ist einfach die bessere Qualität.

vollkommen meine Meinung !

Kann ich 3x unterscheiben !!!

post-7099-1251312921_thumb.jpg

Bearbeitet von wald4tler
Geschrieben

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe,habe ich sofort ausgedruckt und bin in der Garage verschwunden.

Hättest du eventuell auch ein Bild von der kompletten Elektrik(Zündung) wie du das alles dahinten untergebracht hast,bitte wenn möglich mit aufgeschraubter Verteilerdose!!!

Vielen Dank

Gruß Hendrik

Geschrieben

Geändert habe ich bislang nur die Lampen.

Schalter und Bremslichtschalter sind ja mechanisch und die werde ich beibehalten.......

....und hoffen das das richtig ist :-D

Gruß Hendrik

Geschrieben

Fotos von der Elektrik hab ich leider keine.

Ich habe auch mittlerweile auf PX KuWe und Piaggio ZGP umgebaut. Ist auf lange Sicht stressfreier.

Einmal ist mir bei einer Ausfahrt die Spule für die CDI kaputt gegangen, ein weiteres Mal die CDI.

Solche Sachen passieren ja leider nie vor der Haustüre sondern immer dann wenn man weit von daheim entfernt ist.

Danach war die Sache mit dem Indischen Teilen gegessen und ich hab auf orig Piaggio zurückgebaut. Seitdem keine Probleme mehr und kein Bauchweh mehr bei einer weiten Ausfahrt.

Ändern mußt den Bremslichtschalter. Der soll ein "Schließer" werden und den Hupenschalter. Der soll ebenfalls ein Schließer werden.

Entweder du baust den Hupenschalter um - da gibts eine Anleitung wie man das macht Stichwort Conversion Lichtschalter - oder kaufst dir den Lichtschalter von der Bajaj der von Haus aus ein Schließer ist. Birnen ist eh klar, da 12V

Geschrieben
Ändern mußt den Bremslichtschalter. Der soll ein "Schließer" werden und den Hupenschalter. Der soll ebenfalls ein Schließer werden.

Entweder du baust den Hupenschalter um - da gibts eine Anleitung wie man das macht Stichwort Conversion Lichtschalter - oder kaufst dir den Lichtschalter von der Bajaj der von Haus aus ein Schließer ist. Birnen ist eh klar, da 12V

OK,dann werde ich das auch noch ändern.

Was ist aber mit den Kabeln die aus dem Rahmen kommen und direkt in diesen Verteilerkasten gehen?

Schwarz : Masse habe ich mit schwarz aus der Zündung verbunden

Grün : Hab ich mit dem GRün aus der Zündung verbunden

Rot :Kommt das vom Killschalter? Zumindest im Schalter hängt das Rote dran.

Blau : ????? :-D :-D :-D

Gelb : ????? ;-):-D;-)

ICH HASSE ELEKTRIK!!!! :-D

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Hendrik

Geschrieben (bearbeitet)
Rot :Kommt das vom Killschalter? Zumindest im Schalter hängt das Rote dran.

Blau : ????? :-D :-D :-D

Gelb : ????? :-D;-):-D

Rot: Ja, kommt vom Killschalter

Blau: Bremslichtschalter

Gelb: Boardspannung

schöne Gruß von der Edit:

IMG_5687.jpg

Bearbeitet von wald4tler
Geschrieben (bearbeitet)

hab das ding auch! tuts aber nicht mehr, da wohl die zündspule überhitzt ist (grüne auf der Platte) die ist jetzt braun! beim sck wurde mir geraten eine 125er px welle einzubauen und ne px zündung soll unterm strich günstiger und mit weniger ärger verbundnen sein

Bearbeitet von alexpx200
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Entweder du verbaust den Hupengleichrichter der PX/PK und nimmst dann eine 12V Gleichspannungshupe

oder du schließt eine Wechselstromschnarre über den Hupenknopf direkt ans Lichtnetz an.

Geschrieben

Ich würde gerne die schwarze Schnarre der VNA (6V Wechselstrom) bei meiner VNB verbauen? Habe gehört das die Hupe auch mit einer 12V Wechselstrom Anspeisung funktioniert? Stimmt das? Ich habe ohnehin nicht vor oft zu Hupen! :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

da ich mit meiner derzeitigen Bajaj Zündung (wie viele andere) nicht zufrieden bin, bin ich auf der Suche nach einem qualitativ besseren Ersatz als diese Bajaj Zündung.

Da ich unbedingt 12V für meine VNB haben wollte hätte ich da an die Vespatronic für den Sprintmotor gedacht. Geht das? Ich weiß, dass diese Zündung eigentlich für hochgezüchtete Motoren gedacht ist. Aber kann ich die Zündung als 12V Umbau für meine VNB nutzen? Weil ich will nicht wieder mit so einer halblustigen Zündung herumfahren, wo man immer einen schlechten Hintergedanken hat.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Geschrieben

Hab nich zwar noch nicht mit dem Bajaj Zeug beschäftigt, aber wäre doch sicher besser auf die altbewährte PX ZGP mit umgenietetem Lüfterrad zu vertrauen??? Die Indischen Teile werden doch ohnehin unseren deutschen Qualitätsansprüchen nicht gerecht :-D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Zu meiner Geschichte.

Im Zuge eines Motorservices (neu gelagert, neuer Zylinder, neue Kurbelwelle) hab ich mir gedacht ich rüste auf 12V, um endlich die anfällige Unterbrecherzündung los zu werden. Da hab ich im Internet den Umbaukit gefunden und ihn für eine tolle Geschichte gehalten. Ich wollte einfach meinen Originalmotor in meiner Sprint V. erhalten. Wenn ich diesen Thread früher entdeckt hätte, hätte ich mir wahrscheinlich ziemlich viel Ärger und Kohle gespart - vor allem hätte ich mir diese Ding dann nicht gekauft!

Also, neue Lager, Kurbelwelle und Zylinder rein - noch die neue Zündung drauf und fertig war der quasi neue Block. Naja so schnell gings dann nicht, denn die Grundplatte der Zündung war zwar vorgebohrt, musste jedoch noch an meine 19° zurecht gefräst werden. Die Zündspulen habe ich - wie auch in der Anleitung angegeben - gelockert, fest nach innen gedrückt und wieder fixiert, damit sie nicht am Schwung schrammen. Spätestens beim Einfädeln des Kabelbaumes hätte ich das Ding schon in den Kübel schmeissen sollen. Die verwendeten Kabel waren teilweise so steif und von schlechtester Qualität, dass mir Kabel beim Einfädeln in den Lenkerkopf kurzerhand abgebrochen sind.

Angesprungen ist sie tatsächlich tadellos.

Nach ca 20 km machts einen Qietscher - mein erster Gedanke galt dem neuen Zylinder. Jedoch hat sich nach näherer Betrachtung herausgestellt, dass die grüne Spule derart weit außen an der Grundplatte fixiert ist, dass sich das Schwungrad am Eisenkern der grünen Spule festgefressen hat. Im Bild (Eisenkernspitze direkt links neben dem Pickup) ist ersichtlich, welche Scherkräfte hier gewirkt haben, sodass sich direkt ein Eisenwulst abgeschabt hat.

Durch dieses abrupte Steckenbleiben hat es mir so einen Schlag auf die Kurbelwelle gegeben, dass die neuen KuWe Lager gleich wieder im Ar*** waren. --> Motorservice 2.

Weiters ist auf dem Bild zu sehen, dass das Schwungrad am Konus nur an der äußeren Hälfte fixiert war. Die innere Hälfte des Konus ist noch wie neu.

Bin nur froh, dass ich das Ding raus habe und bau jetzt auf PX Zündung um.

Also Finger weg von dem Zeugs.

Wenn sich jedoch jemand dafür interessiert, ich hätte eine günstig abzugeben :-)

post-33594-0-35237800-1355472360_thumb.j

Bearbeitet von hektorlita
Geschrieben

Ich baue die Zündung seit Jahren ein und habe noch keinen Defekt gehabt.

Allerdings verdrahte ich die Grundplatte vor Einbau grundsätzlich neu.

Die verwendeten Leitungen und die Lötstellen sind tatsächlich nicht zu verwenden.

Außerdem prüfe und korrigiere die Einbaulage der Spulen und jedes Lüfterrad wird vor Einbau feingewuchtet.

Also, falls du die Teile "günstig" abgibst, nehme ich sie gerne.

Geschrieben

Aber es ist ja nicht Sinn der Sache bei einem Neuteil

die Verkabelung nochmal neu zu machen und das Lüfterrad nochmal zu wuchten, oder sehe ich da was falsch. :wacko:

Da kann ich ja auch gleich nochmal die Spulen neu wickeln und mir die Adapterplatte aus ´nem Stück Alu

selber lutschen. :wheeeha:

Geschrieben

Das ist für mich eine Frage des Preis/Leistungs-Verhältnisses.

Ich habe die kompletten Zündanlagen für 50,-€/Stück gekauft, da lohnt sich das schon.

Zu SIP Preisen würde ich die allerdings auch nicht kaufen.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hoffe die Bajaj-Experten können mir mal unter die Arme greifen. Beim Einstellen des Vergasers habe ich scheinbar einen kurzen kreiert. Danach hatte ich keinen Zündfunken mehr. Dann habe ich angefangen die wahrscheinlicheren Teile auszutauschen.... CDI neu und danach Zündspule. Leider waren die es nicht. Habe dann mal die Zündgrundplatte ausgebaut und die Kabel durchgemessen. Die waren alle durchgängig. 

 

Auf welchem Kabel müsste Spannung beim Kickern ankommen? Habt ihr Vorschläge für das Problem des ausbleibenden Zündfunkens? 

 

Oder direkt auf Vape oder ähnliches umsteigen? 

 

Danke und lg 

IMG_9804.jpeg

IMG_9696.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information