Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach.

Hat denn einer von euch schon mal Erfahrungen mit dem 177er Pinasco gemacht?

Was geht da drehmomentmässig?

Bin nämlich grad am überlegen was für einen Zylinder meine Mühle im Winter bekommt.

Danke schon mal im voraus.

Martin

Geschrieben

servus,

der pinasco ist ein geiler zylinder, hält bei richtiger behandlung ewig.

bei falscher ,reissts den auslass ab :-D

ausserdem ist er schon übertrieben teuer, wenns ein 177er sein soll

POLINI gut und haltbar

ciao andi

Geschrieben

Tach.

Was in aller Welt muss man denn falsch machen, dass es den Auslass abreisst??? :haeh:

Bin bisher den Polini gefahren, will aber ein richtiges Drehmomentmonster bauen, was nicht heissen soll, dass ich mit 100 km/h zufrieden bin, deswegen wollte ich mal Erfahrungenmit dem Pinasco haben.

@Challenger:

Hast du den mal gefahren? Wenn ja was ging da mit Drehmoment.

Polini is schon gut, aber der Pinasco is halt aus Alu > Vollwasserkühlung :love:

Martin

Geschrieben

gute motoren kommen mit luftkühlung gut aus :-D ,

der auslass reisst ab wenn man ca. 2 jahre mit ner PM oldstyle rumfährt oder die schelle "zuknallt", alu wird zu stark verformt.

willst ne rennauspuff fahren ?

andi

Geschrieben

Jop. Hatte den bisher jedoch auch mit ner Schelle Festgemacht, Weil mir die Federn dauernd gebrochen sind.

Klar hält so ein Motor auch mit Luftkühlung, aber so ne Wasserkühlung ist halt wieder so ne Spielerei.

Hatte mit dem Polini aufm Prüfstand halt grad mal schlappe 18 Nm bei 4500 u/min.

Da muss doch mehr gehn. Ausserdem will ich mal nen Berg hochfahren können ohne mich totschalten zu müssen.

Geschrieben

Ich hab nen Pinasco drunter, und fahre das Teil mit Membran PM Evo usw.. Vorher bin ich mit nahezu gleichen Komponenten Polini gefahren und als Fazit kann ich sagen: Das Teil hat eine etwas gleichmäßigere Leistungsentfaltung als der Polini, das höhere Drehmoment ist aber nicht wirklich merkbar. Das liegt aber wohl auch daran dass mein Motor nicht wirklich als Drehmomentmotor aufgebaut ist. Alles in allem aber ein Zylinder mit dem ich zufrieden bin.

Geschrieben

@knappus: Erzähl mal mit welchen Komponenten du die 18NM bei 4500 hattest und welche Höchstleistung bei welcher Drehzahl. Tät mich sehr interessieren.

Geschrieben

Komponenten waren:

177er Polini

30er PHB

Malossi Membran

Langhubwelle mit Fudi

JL righthand

Hatte damit dann 23 PS bei 6600 u/min am Motor.

Radleistung weiss ich nich mehr weil ich das Gutachten nimmer finde.

War aber so um 17, 18 PS rum.

Geschrieben

@knappi

was du fährst ein jl righthand?? der ist doch normalerweise auch drehmoment fördernt!

also ich war aufm prüfstand und hab den righthand und noch nen anderen puff ausprobiert und mit dem 33Nm(ohne verlust) erreicht!!! den anderen konntest du dagegen grad mal vergessen!!! :-D

also märtl dann lass den mal dran :-(

gruß XXX

Geschrieben

@Knappus: Endlich mal eine ernstzunehmende Leistungs und Drehmomentangabe. Super!

Ich hab mit den ähnlichen Komponenten (Normalhubschamlippe und PM Evo) 15,3Ps am Hirad und 17,3Nm gehabt. (Stoffi, Amerschläger P4). HD war aber viel zu fett (135er, bin jetzt bei einer 125er), Angaben könnten sich dadurch noch etwas erhöhen.

Kommentar vom Zinni: "Ähh, alles viel zu drehzahllastig, wir haben 19PS aus unserem 177er mit JL left, 28er auf DS und 57er Rennwelle und HP4 rausgeholt, mit weiniger Aufwand!" ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information