Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie schon aus dem Thementitel leicht zu erraten möchte ich meinem Roller einen Daytona-Drehzahlmesser sowie einen Temperaturmesser spendieren. Nun wurde mir gesagt daß der Einbau derselben nur bei Rollern mit Batterie funktioniert, der Roller kriegt aber keine. Kann ichs jetzt vergessen oder bin ich falsch informiert worden?

Geschrieben

komisch, ich habe auch einen daytona-dzm drinne aber dafür keine batterie. also geht das ganze. zu dem temperaturfühler kann ich dir leider nix sagensollte aber auch funktionieren.

gruß

Geschrieben

Hallo Spice

Für den Daytona Drehzahlmesser brauchst Du definitiv keine Batterie. Der DZM wird an Masse und Licht angeschlossen.

Da das Licht ja Wechselstrom ist, also drehzahlabhängig ist, hat es nichts mit der Batterie zu tun.

Wo warst Du Ostern? War mit deinen Clubkollegen (Frigge, Trampi, Leif,.) on the road.

Gruß Sven

Geschrieben

kommt auf den Temperaturmesser an... braucht halt Gleichstrom, dafür ist aber eigentlich keine Batterie nötig ;)  (das analoge ÖL/Wasser Dings hat immer meine Batterie leergesaugt wenn ichs nicht über nacht ausgeschaltet hatte-Eigenbaukabelbaum) Ich hab hier so ein Teil rumliegen (digital) das ist DZM und TEMP in einem, Strom kriegts über einen Clips am Zündkabel, gleichzeitig Aufnahme der Zündimpulse, Roller an, Ding geht

dingdingding... :grins:

Geschrieben

das ist der unproblematischste DZM den ich kenne, du clipst den clip  :D  ans Zündkabel und schwupps-funktioniert der DZM und du hast noch die Option nen Temperaturfühler dranzubauen ans gleiche Gerät  ;) kostet 97?

Geschrieben

Gerhard...wo gibts dat dingen und wie heisst dat dingen? wäre schon allein wegen motoreinstellungen mal brauchbar für mich!

gibts eigentlich nen Drehzahlmesser, der den gleichen durchmesser hat wie der orginal PXalt Tacho? :D :D :D ... das wär auch geil! drehzahlmesser statt tacho da drin und n fahrradtacho eben ;) !

:D

Geschrieben

gibts auch, Gilera DZM analog, hat damals 189Mack gekostet, aber 3 digitale Anzeigen dort wo der Tacho sitzt (Fahrradt. DZM Temp  ;) ) kommt auch net schlecht :D  ich such mal nachn Pfoto :grins:

Geschrieben

rpt.gif

die Verkabelung  :D  ein Traum!

dass der DZM funktioniert braucht es nur das eine kabel ohne Nummer, das Kabel mit dem größeren runden Dings dran ist für die Temperaturmessung, kommt unter die Zündkerze und ist somit auch aus dem Luftstrom draußen

Geschrieben

@SvenL: Ostern is sich für mi ned ausgegangen heuer, weil ich eine neue Arbeit hab und mir den Freitag drum ned freinehmen hab können.

@Gerhard: Und wo hast du das Kombiding aufgetrieben? Genau sowas tät ich brauchen!

Geschrieben

hatte den schon letzte Woche im Kino dabei, aber duwarsjanichda-liegt bei mir rum, kannst abholen kommen, ich leg jetzt mal einen ins auto, bei erinnerung folgt aushändigung :D

Geschrieben

komm doch und fang mich Gerhard ;) :D !

ok, siehste? geht doch! :) ... nun trotzdem noch paar fragen:

1. hast du das teil dort bestellt?

2. ich find keine abmessungen von dem teil! kannst du mir ungefähre abmessungen geben davon?

3. dieser zündkerzenfühler...bringts der denn? hast du das teil auch?

...garnich so billig der spass  :haeh:  :-D  :-(  :grr:

Geschrieben

versuch grad nen alternativen Fühler zu bauen, dazu muss ich aber erstmal einen orig. durchmessen (den ich hoffentlich bald krieg), habs nicht von dort, abmessungen kommen... :D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

ich find mein RPT topic nichtmehr  :satisfied:  :-D ... deswegen missbrauche ich jetzt dieses hier , da es vom titel her passt :-( ...

ich habe heute meinen Kerzentemperaturfühler für meinen RPT Drehzahlmesser + Temperaturmesser bekommen.

sollte ich beim verbauen dieses Fühlers da wärmeleitpaste drunter schmieren ... so aus dem elektronikbereich? Wie warm darfs denn so ner elektronikwärmeleitpaste werden? gibts da auch spezielle für den KFZ Bereich?

Geschrieben

Oh da kann ich mich melden... komme aus dem PC Modding bereich :-D

Also Wärmeleitpaste wird normalerwesie auf den Prozessor geschmiert - zwischen CPU und (Wasser)kühler.

Das zeug kann ruhig heiß werden das hält einige 100 °C aus.

Am besten du gehst in irgendeinen PC schuppen und fragst nach Silicon-wärmeleitpaste. Die kostet in ner kleinen spritze oder so villeicht 3? und reicht dicke. Iss son weißes oder graues Zeug

cYa

JDK

Geschrieben

hm

CPUs werden normalerweise nich so arg heiß

immer unter 100°C (mein XP1900 is unter volllast bei 60°)!

ich weiß ja net wie warm das bei ner zündkerze wird, aber ich würds auf jedenfall ausprobieren...mehr als weglaufen kanns ja net...

Geschrieben

Klor meine CPU(XP 1600+) wird dank eingenbau Wasserkühlung auch nur 35°C heiß, das heißt aber nicht das die WLPs nicht heißer werden dürfen.

Auf jeden fall werden sie dunnflüsseiger bei wärme aber es wird auf jednfall nichts passieren wenn man es an der Zündkerze ausprobiert.

Eine andere Möglichkeit ist CUPRUM eine auf Kupfer basierende Paste die spieziel dafür gemacht ist um Temperaturfühler ab Sachen dran zu pappen. DIe ist duckflüssirger und auch besser Temperaturleitend als CPU WLP.

cYa

JDK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information