Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hier mal ne frische Kurve von meiner Kiste mit CS1 (rote Kurve) gegenüber PX-alt (blaue Kurve). Man beachte allerdings, daß zwischen den beiden Messungen 5 Monate liegen, in der die Kiste heftig und recht viel (2500km) bewegt wurde. Verschleiss ist also möglich und kann Leistungsklau verursachen...

post-10482-1182175742_thumb.jpg

Ich würde sagen, bis auf das höhere Ausdrehen liegen die Abweichungen innerhalb der Messtoleranz. Was hattest du denn vorher für ein LüRa drauf?

Gruß

SubWay

Geschrieben

Fettes PX-alt...

Aber der Motor ist ja jetzt überholt worden, mal schauen, ob ich noch mal auf die Rolle gehe und teste, ob das eine Auswirkung hatte...

  • 2 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Nochmal hochholen:

Hab gestern ein PX-alt Rad abgedreht, komme bei 127mm Durchmesser und vollen Lüfterschaufeln auf ~2300g.

Wie weit kann man da bei den schweren Lüfterrädern noch gehen, ab welchem Durchmesser wirds kritisch?

Komisch find ich auch das Material des Lüras, kann's sein, daß das kein Alu ist?

Ist eines ohne Eisenring um die Magnete.

Geschrieben
Nochmal hochholen:

Hab gestern ein PX-alt Rad abgedreht, komme bei 127mm Durchmesser und vollen Lüfterschaufeln auf ~2300g.

Wie weit kann man da bei den schweren Lüfterrädern noch gehen, ab welchem Durchmesser wirds kritisch?

Komisch find ich auch das Material des Lüras, kann's sein, daß das kein Alu ist?Ist eines ohne Eisenring um die Magnete.

hab mal was von zink gehört!????

Geschrieben (bearbeitet)
hab mal was von zink gehört!????

Ja, hab auch schon an Zinkdruckguß gedacht, würde erklären, warum das Teil auch ohne Stahlring ziemlich schwer ist und beim Abdrehen (im Vergleich zum Alu) ziemlich warm geworden ist.

@tenand: Du meinst, mehr geht nicht? Ich dachte die CS1-Dinger sind, auch wenn aus alten schweren Lüras gebaut, um einiges leichter.

Das die zus. Gewichtsreduktion nur vom Abdrehen der Schaufeln kommt, glaub ich fast nicht, oder doch?

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben
124mm, danach werden die Magnete hektisch.

Hab mein Lüfterrad vom Kobold volkommen abdrehen lassen. Wiegt 1.910 gramm, mit Kunststofflüfterflügel 2.045 gramm.

post-22613-1249979633_thumb.jpg

Geschrieben
Da ist mir das abgedr. Original Elestart lieber!

Jajajaja, PX-alt Lüras liegen aber nunmal hier.

@Atze: Hast Du den Staubschutzring stehen lassen? Das Teil wirkt vom Durchmesser so groß...

Geschrieben (bearbeitet)
Jajajaja, PX-alt Lüras liegen aber nunmal hier.

@Atze: Hast Du den Staubschutzring stehen lassen? Das Teil wirkt vom Durchmesser so groß...

Hat 162 mm Aussendurchmesser. Hab nur den inneren Staubschutzring stehen gelassen. Fotos vorher/nacher.

post-22613-1249986429_thumb.jpg

post-22613-1249986613_thumb.jpg

Bearbeitet von Atze45

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich benötige einmal kurz und knapp euren Input. Nach einem Kolbenfresser habe ich für den SIP / VMC GS 55 Zylinder einen neuen VMC Kolben geordert. Der alte hat oben 55.41 drauf und ich habe den von VMC mit 55.49 bestellt, da dieser als Ersatzteil von SIP gelistet ist. Nun stecke ich den Zylinder auf und drehe das Polrad. Ab der Oberkante vom Auslas drückt der Kolben den Zylinder hoch.  Hab ich einen Montagefehler oder passt der Kolben samt Ringe nicht bei 0.08 breiterem Kolben? Danke euch
    • du meinst den Largeframe-Gummi? Vor dem Verbauen ordentlich ein paar Tage mit Silikon einsprühen. Am besten in einer Tüte. Den Gummi dann ganz einfach durch die Aussparungen im Flansch am Rahmen aufschieben/aufdrehen. Dann erst mit dem Vergaser verbinden. Hält Jahre.
    • Benenn doch mal bitte Ross und Reiter, danke! 
    • Servus zusammen,    hab vor meine Polini Box in Eigenregie zu optimieren.    Würde dann in der Zwischenzeit, da ich mit Beruf, Familie und Kindern straff eingespannt bin für solche Aktionen, den BGM OEM Auspuff verbauen. Den hab ich noch rumliegen und der soll bissl mehr Leistung abwerfen, wie der Piaggio (zumindest sagt dass das Diagramm in der Artikelbeschreibung).   Setup ganz kurz: BGM 187, 26er SI (LML Membran).   Irgendwelche Einwände oder vorübergehend (damit fahrbar) ohne weiteres möglich?   Danke und Gruß, Markus 
    • Suche gerade verzweifelt nach dem Mukini Ansauggummi mit 40/42er Anschluß, 60er Lochabstand und 8er Löchern für meinen RB/LTH Ansauger mit 35er Keihin PWK. Finde ich nicht bei den drei Buchstaben Shops und auch nicht bei Egay und anderen. Hat jemand eine Bezugsquelle oder eine Alternative?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung