Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Dennis Smallframejunk alles Gute!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen Dennis,alte KOIle!

Herzlichen Glückwunsch zum 33!

Ich komme gleich mal rum zum Kaffee-Saufen.

Allerbeste Grüße,

Knud.

461d6913a141d.jpg

Bearbeitet von rocket88
Geschrieben

haste schön rasiert mein frOInd, dazu und vor allem deinem geburtstag wünsche ich dir alle feine, von der perfekten (naturgegebenen) form über ceranfeldedelstahl bis hin zu den von dir bestellten aber noch nicht bezahlten drehmoment-anzeige-schrauben!

lass dich nicht mit seemannsgarn umtüdeln, warane stehen in der nahrungskette

a) bei mc donalds

b) burger king

c) marzipanbude

und komm bald wieder zur negrophilenparty bei den tieropferfreunden hier vorbei, alder lochschwager! :-D

Geschrieben

Auch der pennah wünscht Alles Gute zum 33.!! Auf das Dir noch viele Abgasanlagen so gelingen wie die meine...Feier ordentlich!!! :-D

,..pennah!

Geschrieben

danke danke froi!nde,

mache heute nur minikleinen umtrunk für die, die bock haben. morgen früh aus dem haus. gefeiert zwei oder drei wird später. passt besser dann.

muss mir sowieso was einfallen lassen. mein nachbar hat nach der letzten "oi-nacht" verlauten lassen, dass er beim nächsten mal uns alle verhaften lässt. :-D:-D

also doch mal wieder inna werkstatt ??

Greetz Dennis

Geschrieben

Moinsens OIMANN

Alles Gute und die besten Grüße aus Wolfenbüttel mein Froind

Feier schön und laß nicht so viele Nackt-Piss-Bilder von Dir schießen.

Micha

Geschrieben

Moinsen Rocker! Von mir auch alles Gute zum Geburtstag. Geburtstag feiern kannst Du ja, wenn Rocket endlich mal ein paar Mindestlohnsklaven gefunden hat, die sein Zweifamilien-Carport fertig machen. Quasi Zwei mit 1!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
    • Servus,   würde mich von meiner Motovespa DN200 (wie p200) trennen. Es funktioniert alles, Kabelbaum, Züge und sonstige Teile sind neu! Rahmen ist kein olack, wurde mal überlackiert. Rattenoptik oder Patina. Fahrwerk ist eine Zwittergabel mit bgm tiefergelegt, Teilhydr. scheibenbremse, yss hinten.  Motor ist ein malossi sport (180/125 wss ich mich erinnere) mit 60iger bgm welle, bgm zündung, bgm superstrong 24 zähne, bgm auspuff, bgm kupplungsdeckel, drt nebenwelle, si 26 mit pinasco airbox. usw usw... 2tsd km laufleistung, wurde jetzt im winter aber nochmal zerlegt und kontrolliert. hier wurde die nebenwelle getauscht das die verzahnung fürs kickstarterritzel nicht mehr schön war. Läuft richtig gut und tourentauglich. Österreichische papiere ohne Eintragungen! steht in der nähe von innsbruck, gehört nur mir und kostet 4500,00 eur.   sg
    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
    • Im Falle der goldenen GT waren es die Backen, die ja eigentlich sogar den Vorteil haben, dass sie durch den Keder getrennt sind. Und je nach Blickwinkel schimmerten die Backen dann schon abweichend vom Rahmen. Selbst nach dem zweiten Versuch. Und das obwohl ein zuvor lackiertes Farbmuster ein "hurra jetzt passts" erzeugt hatte. Gleiches ist mir in ähnlicher Form an dem leicht verwitterten 652 blau passiert.  Ich bin überzeugt, dass es richtig geile Künstler gibt, die hier jeweils ein geiles Ergebnis erzielen. Für den Feld Wald und Wiesen Schrauber (und nach all meinen Erfahrungen auch für "normale"Lackierer )ist meiner Meinung nach aber ein Unilack immer einfacher in der Handhabung.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung