Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

okidoki...

getz habe ich hier auch eine kurbelwelle zum "verhunzen" herumliegen und möchte mir eine schamlippenwelle konstruieren... nix wie ab auf die seite von dr.w (Bau einer SchaLi-Welle) und mal schauen...

doch leider fehlen da die bilder zu seiner beschreibung (also da wo er schreibt "An den markierten stellen (1-5) ...."), hat jemand von euch evtl. noch die "anleitung" mit bildern?

oder hat jemand noch ein paar ergänzende worte wie ich die Welle am besten erstelle, worauf ich noch achten sollte?

Thx!

Geschrieben

ich hab mich dazu mal hier ergossen...hier auf Seite 3

kopiers mal eben hier rein:

also ich hab eine da hab ich mich ziemlich zurückgehalten, eine geflexte Vollwange,fahr ich grad, dann noch eine kaputte zum üben, da is gar nix mehr dran und dann noch eine die find ich richtig geil, hab ich an nen Kumpel verkauft, tut dort ihre Dienste.. Fotos hab ich leider keine und die bei der ich mich zurückgehalten hab ist nichts Besonderes. Normalerweise bei Schamlippe: Steg weg, Steuerzeit verlängern (bis fast gegenüber Pleulbolzen), Kanten gut runden (mach ich halt so) und nach innen mehr abschrägen als original. Untenrum nicht zuviel wegnehmen, sonst fällt sie immer nach unten und bleibt nicht mehr auf 12 Uhr stehen-kann man aber trotzdem fahren, zum "wuchten" dann das Pleul auf 6 Uhr festkleben, ist halt nicht mehr so genau, aber immer noch besser als unbearb Rennwelle. Dann noch die Flexspuren mit dem Bandschleifer glätten und mit nem Schwingschleifer nochmal drübergehen, sieht dann aus wie geleckt. Pleullager kleb ich trotzdem immer ab, würd ich pers auch jedem empfehlen. Beim Flexen selber nicht die Welle mit dem Schraubstock vergewaltigen (nicht zudrehen), halte die immer in der Hand (Handschuhe, Schutzbrille, Oropax sind Grundvoraussetzung), flexe auch nicht mit ner Schruppscheibe sondern mit nem Schleifmop, der hat viel weniger Vibrationen (das Dingens mit dem Schleifpapier drauf), ab und zu mal Pause machen wenn die Welle heiss wird, kann man wenn man immer wieder mal flext an einem Tag machen.

ach ja, Wellenstümpfe natürlich DICK abkleben  

hab noch mehr dazu geschrieben, such ich auch noch...

Geschrieben

soderle, auf Seite 4 im Topic vom Post oben gehts weiter hab ich grad gemerkt:

Schalis sind grad alle verbaut, hab nur noch eine da, die is aber relativ unspektakulär

die waren nach 2 Tagen wieder ausm Netz die Fotos... jaja  

Weiss aber noch was dort stand... zum Beispiel dass die Kanten danach verrundet werden und bla... macht er aber nicht mehr, kann man ja an den eigenen Einlass selber kurz anpassen

Wenn der Steg (hier schon oft beschrieben) wegfällt, dann die Einlasszeit noch etwas verlängert wird ists schon ne Schali, dann noch gasflussgünstig verrunden, jeder Einlass ist anders von der Form her, schauen dass der Querschnitt so in etwa hinkommt

also: Gut Flex!  :D

Geschrieben

jo, prima, wollen mer mal schauen was aus dem guten stück wird! danke dir!

wenn mir noch fragen einfallen quäle ich weiter... :)

Geschrieben

Ich habe jetzt eine "baumsche" (ehem. Devil Inside Mitarbeiter) Schamlippenwelle. Ist aber noch in der Alphaphase. Wenn ich dann mal richtig getestet habe werde ich weiteres posten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein du hast keinen verzerrten Blick    Habe auch gestaunt das hier ein 22er verbaut ist, der außen Durchmesser ist genau 100mm und sie wiegt ohne Lager 1930g. Aber sie ist sogar mit 48mm Lagerbreite um 0,5mm und 40mm Baubreite um 1mm Stärker ausgelegt.  Passt also bei normalem Motoren ohne Spindel nicht, bei mir sollte sie noch rein passen.   War jetzt einfach eine blindbestellung, schaut aber tatsächlich potent aus 
    • Ganz kurzes Statment von mir. Hab gerade auch die gleiche SIP- Glocke-Onkel Tom vor mir liegen. Wuchtfaktor auf D70mm Simonini anpassen.   Axialspiel AS zu Pleul 0,75 (eher 0,78mm) 0,8mm schnäbelt an. Werde gleich beim Kunden betreffend Laufleistung eroieren.   Was ich aber durch die Schmierschlitze sehe, Nadeln, Lagerkäfig sehr neuwertig! Am Kippspiel des Pleul's bestätigt sich der neuwertige Zustand der Kuwe.   Aber, auch hier streift der Pleulschaft jetzt schon an der "Limawange"! An der Kuluwange hab ich dagegen gute 0,35mm Luft. Das ist alles meiner Meinung nach viiieel zu knapp.   Es kommt ja der Verschleiss im unteren Pleulauge dazu, das Kippspiel vergrössert sich und ein "anlaufen" des Pleul's an die Wange ist vorprogrammiert. Hier pro Seite an der Wange 3-4/10mm mehr Luft, was soll der Geiz??   Das Argument, das bei den Lamys das auch ohne AS funzt lass ich nicht gelten. Aus dem Grund, in geführten Pleuln oben im Kolben kann ich auf AS unten am Pleulfuss verzichten. Hab aber auch ne SIP für Lamy mit AS hier!   Ich hab bei diesem Schadensbild ne ganz andere Vermutung. Die Winkligkeit des unten Pleulauges passt nicht zum Pleuelschaft. Trotzdem wie geschrieben, Lagergasse, Zyli halt das ganze Programm.   Was wir an den Rotax-Max Pleul'n hier schon aussortiert haben, teils 5/100mm auf die Pleulbreite unwinklig.
    • Danke für deine Antwort . Kann es  nicht urteilen werde den mal fahren immerhin bekomm ich einen Nachlass auf die nächste Bestellung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung