Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich warte auf den Twin-V2.0 mit:

- 2 x 150 ccm Cylandern

- Haltbarer Zündung

- Double-Angie-Auspuff (kein two-in-one Sauger)

- Ordentlichen Vergasern (keine Bauern-Gasfabriken)

:whistling:

 

 

Hallo,

 

es scheint eine zweite Charge zu geben:

 

http://www.lambretta.co.uk/targatwin.html

 

Hmm, Twin-V1.2 erreicht das Pflichtenheft s.o. noch nicht. Wann kommt endlich das echte upgrade zum Twin-V2.0? :drool:

Geschrieben

Charge und Serie sind aber zwei Paar Stiefel: 15 sind verkauft worden und 30 legt er jetzt noch auf

Die 2x150ccm Zyl sind beim Tino in seiner Denkfabrik

Deine anderen Punkte kannst du als update vergessen (zumindest mein letzter Wissensstand): aber warum nicht einfach selbst die Teile tauschen?

Geschrieben

Es werden im Moment um die 50 Motoren gefertigt. 30 sind nach UK verkauft.

Als Neuerung gibt es nur einen neuen Auspuff von Jollymoto.

Beiliegend die Kurve von Camlam.

 

Ich finde das Ding voll geil. Keine Vibrationen, oscarreifen Sound, Genügend Leistung um vollgasfest sein Ziel zu erreichen.

 

Einen stärkeren Motor zu bauen ist keine Kunst - aber einen geileren wird sehr schwer gehen.

 

 

post-29495-0-79683200-1383385094_thumb.j

Geschrieben

hmmm... die kurve sieht aus wie ein SM nur 5 - 10 pferde weniger... und mit der mito balancierten welle vibriert der haufen weniger als eine 2-zyl RD350. und hat mehr druck...

Geschrieben

Danke für die Kurven!

Bis auf den Einbruch bei 5500 machen die, meiner Meinung nach, eine gute Figur.

Sind das 2 Läufe des selben Setups oder mit unterschiedlichen?

Wieso sollte der Targa weniger vibrieren und mehr Druck haben, als eine RD?

Geschrieben

Es werden im Moment um die 50 Motoren gefertigt. 30 sind nach UK verkauft.

Als Neuerung gibt es nur einen neuen Auspuff von Jollymoto.

Beiliegend die Kurve von Camlam.

 

Ich finde das Ding voll geil. Keine Vibrationen, oscarreifen Sound, Genügend Leistung um vollgasfest sein Ziel zu erreichen.

 

Einen stärkeren Motor zu bauen ist keine Kunst - aber einen geileren wird sehr schwer gehen.

Ich persönlich finde den Hype um diesen Motor nach wie vor ungerechtfertigt. Mir ist klar warum der gemacht wurde und finde es auch mehr als respektabel das umgesetzt zu haben.

 

Nur wenn ich den Preis mal in Relation stelle und mir die Kurve ansehe muss ich herzhaft lachen.

 

Bis auf den Sound und technisch anders zu sein kann der Motor nichts, vor Reso naja, recht später Einstieg, Verlauf mittelmäßig und Leistungsdaten wie mit nem ordentlich gemachten GG- Conversion.

 

Klar ist nur meine Meinung aber ich verstehe das einfach nicht.

  • Like 1
Geschrieben

Ich auch nicht... Um die Hälfte kann man sich echt einen TIPTOP Motor mit besten Komponenten aufbauen (lassen), der leistungsmäßig noch einiges drauflegt. Und wenn die Welle top gewuchtet ist, wird der Motor nicht mehr vibrieren. Was dann noch bleibt ist der Sound... der kostet halt dann 4000€ :-)

  • Like 1
Geschrieben
 

Muss man mal selber gefahren sein .. geht steil das Teil!

 

 

Macht einfach Laune, vorallem die null Vibrationen. 

 

 

Ansonsten .. 300ccm Selberbauen!

 

 

Kommt man mit 8 Kilo hin? Zeit, Geld, Teile, Know-How ... Garantie (gibt Tino ja)?

 

 

Ich seh das wie mit T5 Motoren - können leistungsmäßig eigentlich nix besser wie PX (ausser es kommt der T5Falc..) .. laufen dafür aber unglaublich geil und vibrationsarmST, ist nur leider teuer(er)..

 

 

 
 
 
  • Like 1
Geschrieben

Ich denke auch, dass man so einen Motor nur wegen der Charakteristik kauft. Und weil man es kann. Denn wenn man - mal ganz ehrlich (Hand auf's Herz) - mit (ökologischer/ökonomischer/sonstwasfüreiner) Vernunft argumentieren will, dann steigt man auf's Fahrrad. 

 

Noch ganz wichtig und OT: Kelle, ich bin begeistert: Nach Monaten schreibst Du in dieser Sektion wieder mal was unter diesem Nick und dann gleich im Lami-Twin-Topic. Meine schlimmsten Befürchtungen haben sich in Luft aufgelöst :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Hehe. Wollte damit die These unterstreichen - wer damit gefahren ist .. findet das Teil cool!

Kenne auch ein arschvoll Leute die den Motor kaufen würden .. wenn denen die Euronen lässiger sitzen würden..

Noch mehr Leute kenn ich allerdings die den Motor kaufen würden .. ohne die Gaser, dem Indergetriebe, der Zündung und dem Üttpuff..

Muss man aber Sacci verstehen - ist sein Baby

Geschrieben

ich würde den motor auch sofort kaufen wenn ich die kohle hätte, dem po die zylinder zum bearbeiten geben und mir von unseren talentierten deutschen auspuffbauern das passende rohr schneidern lassen.

absolute höchstleistung wäre aber auch dann nicht mein ziel sondern eher drehmoment und souveräne leistungsentfaltung. 

Geschrieben (bearbeitet)

und dat dingen gibt es immer nur im ganzen? also wenn jetzt 10 leute sagen, wir hätten gerne nur den teil der die extra twinbauteile hat, dann sagt Tino "no, ihr deutschen, ihr wollte immer nure spare! bei de mir gibte ese nur kompletto!" wer isst den abends mit ihm die Ravioli aus der dose? wer fragt den herrn? oder muss das der lcd zum top 1 auf der jhv machen?

Bearbeitet von zochen
  • Like 1
Geschrieben

Ist halt schade. Wenn die besagten Teile, um die es hier "zwangsverpflichtend" geht, wenigstens "historische Originale" auf dem Stand des Prototyps wären ... Ok. Aber so ist es nur "neumodischer" Kram, mit dem der Meister selbst schon hochgegangen ist. Warum soll man sowas kaufen?

Geschrieben

Klar. Wenn man da Bock drauf hat und die Kohle locker, gibt es keine Grund den nicht zu kaufen.

Fakt ist aber, dass die Leistungskurve für den Aufriss (auch für 2x125ccm) schwer enttäuschend ist. Dabei geht es garnicht um die Spitzenleistung an sich. Aber bei "nur" 25PS hätte ich mir zumindest eine echt seriöse Vorresoleistung gewünscht.

Naja. Ist ja auch am Ende nicht problematisch für mich. Ich hab weder Bock drauf noch die Kohle locker. Ergo: ich kauf den einfach nicht und komme damit deswegen locker klar, wenn andere es doch tun.

Geschrieben

2x oanser, 2x 35TMX und 2x jl road..schon läuft das dingens.

mit einem CNC Wasserkopf über beide Zylinder rüber, dann würde es vermutlich auch thermisch in den Griff zu kriegen sein....

Geschrieben

weil mann es kann...

es gibt eine ganze menge dumme sachen wofür viele leute mehr geld ausgeben die viel weniger spass bereiten.

Als Sacchi-Kupplung und Varitronic? Bei allem Anderen stimme ich zu.

Geschrieben

Klar. Wenn man da Bock drauf hat und die Kohle locker, gibt es keine Grund den nicht zu kaufen.

Fakt ist aber, dass die Leistungskurve für den Aufriss (auch für 2x125ccm) schwer enttäuschend ist. Dabei geht es garnicht um die Spitzenleistung an sich. Aber bei "nur" 25PS hätte ich mir zumindest eine echt seriöse Vorresoleistung gewünscht.

Naja. Ist ja auch am Ende nicht problematisch für mich. Ich hab weder Bock drauf noch die Kohle locker. Ergo: ich kauf den einfach nicht und komme damit deswegen locker klar, wenn andere es doch tun.

 

 

Der Edmonds-Karl hat da ja händisch extra für uns Prüfstand-Nazis was drüber geschrieben: "Immer 1,15 mal mehr als wie du" heißt das wohl übersetzt. Von daher darf man die Kurve vermutlich nicht zu ernst nehmen. Vielleicht ist das Aggregat ja auch mehr so als Homage an das, was mal war gedacht, und das funktioniert ja irgendwie schon gut.

Von den Fahrleistungen ist das aber klar für die Füße, zumal ich bei der Kurve beim anschauen schon denke, das nicht alles zu Gold wird und glänzt nur weil da der Karl seinen Wilhelm drauf setzt. Das kriegt man ziemlich sicher besser hin. Als Bastelbasis isses aber halt einfach viel Geld.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung