Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

also ich habs zwar noch nicht gemahct, aber schon so einiges GESPACHTELT

DENK mal einfahc gut verspachteln verschleifen, davor natürlich abchleifen und dann lackieren.

viele

grüsse

Philipp

edith:

ja wenn die blinker auch zu sein sollen dann natürlich davor von innen zuschweissen abschleifen

(mit der passenden flex scheibe) und dann alles spachteln.

Bearbeitet von foxping
Geschrieben

Meiner Meinung nach ist das Zuspachtel der Sicke nicht so Prall, da durch die Vibrationen Risse im spachtel enstehen können und Du zm anderen ne ganze Menge Spachtel brauchen wirst.

Geh lieber hin und dengel die Sicke mit nem Karosseriehammer vorsichtig heraus und zieh danach die Backe dünn mit Spachtel ab. Ist 3x stabil als nur Spachtel.

Hier mal ein Bild von meinen Backen vorm lackieren. Gut, man kann nicht allzuviel erkennen, aber die sind nur ganz dünn mt Spachtel abgezogen.

Geschrieben
Meiner Meinung nach ist das Zuspachtel der Sicke nicht so Prall, da durch die Vibrationen Risse im spachtel enstehen können und Du zm anderen ne ganze Menge Spachtel brauchen wirst.

Geh lieber hin und dengel die Sicke mit nem Karosseriehammer vorsichtig heraus und zieh danach die Backe dünn mit Spachtel ab. Ist 3x stabil als nur Spachtel.

Hier mal ein Bild von meinen Backen vorm lackieren. Gut, man kann nicht allzuviel erkennen, aber die sind nur ganz dünn mt Spachtel abgezogen.

bei meiner px waren die sicken auch zugespachtelt.an ober und unterkante der spachtelschicht ist da ein wunderschöner gerader riss und ein stück ist schon abgefallen.jezt sind normale backen drauf und die was draufwaren werden geklopft.

Geschrieben

moin,

also ich hab mir glasfaserspachtel und feinspachtel aus dem baumarkt besorgt.

dann schön dick glasfaserspachtel in die sicke und danach mit feinspachtel großflächig drüber.

also hält jetzt schon ein dreivierteljahr ohne risse...wenns keine spitzenlackierung vom

lacker werden soll, dann ist das risiko ja auch gering.

und wenn dann nach 2 jahren ein riss reinkommt, dann hat man eh mal wieder

bock auf ne andere farbe.

jpd

Geschrieben
...wenns keine spitzenlackierung vom lacker werden soll

nö, schwarz matt :-D . paßt schon. hanseflash hat auch ne sehr gute anleitung, nochmal danke dafür :-D.

schwanke aber noch zwischen spachteln oder dengeln und spachteln :-D

Geschrieben
nö, schwarz matt :-D

Also wenn die Kiste schwarz matt werden soll, gehe ich mal von einer Alltagshure aus! :-D

Habe meine auch in matt schwarz und die Backen mit Alu-Spachtel geglättet.

Habe das vor Jahren auch schon so gemacht - ist ne ganz simple Methode und das hat

mehrere Jahre problemlos gehalten!

- Vernünftig anschleifen und säubern

- In 2 Arbeitsgängen Aluspachtel in die Sicke (Weil der Aluspchtel so "dick" ist, bekommst

Du in einem Gang kein vernünftiges Ergebnis)

- Schleifen, schleifen, schleifen (unbedingt mit Mundschutz!)

- Mit Feinspachtel hinterher

- Schleifen

- Fertig!

Daniel

Geschrieben

ich würde dir auch zu glasfasermatten und harz bzw. glasfaserspachtel raten.

hab ich bei mir auch so gemacht. hauptsächlich glasfasermatten. da entsteht dann auch kein riss

gruß

Sonar :-D

Geschrieben
Geh lieber hin und dengel die Sicke mit nem Karosseriehammer vorsichtig heraus und zieh danach die Backe dünn mit Spachtel ab. Ist 3x stabil als nur Spachtel.

Hab ich genauso gemacht, hält schon ca. 15tkm!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung