Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte meine restaurierte Vespa 125 VM1 verkaufen.

Baujahr ist 1953.

Das ist eine der ersten VM mit Aluminium Kotflügel und Seitenbacken. Bei den späteren Modellen sind diese schon aus Stahl.

Die Vespa wurde 2004 von mir liebevoll restauriert, sie war nie zum Verkauf gedacht.

Sie wurde mit dem originalen Max Mayer Nitrolack lackiert (grigio 15048).

Es wurden ausschließlich Originalteile verwendet, sogar die alten Schrauben und Mutter wurden neu verzinkt!

Die Vespa hat eine Österreichische Einzeltypengenehmigung, das heißt nur anmelden und es kann losgehn!

Es funktioniert natürlich der Motor und das Licht! Einen lackierten Reservereifen gibt es auch noch dazu.

Standort ist Altheim/OÖ

Hier könnt ihr euch eine Zip-Datei mit vielen Fotos runterladen: www.vm1.at.tf

Preis: VB. 5000 ?

Meldet euch bitte unter keusche@gmx.at oder unter meiner Tel.Nr.: +43650/6810757.

post-2483-1177009157_thumb.jpg

post-2483-1177009175_thumb.jpg

post-2483-1177009202_thumb.jpg

Bearbeitet von keusche1
Geschrieben
  Zitat
ich finde den preis vollkommen in ordnung. die vespa ist schonmal so(nicht restaurierten zustand) viel wert. und dann hat der "keusche1" bestimmt eine ganze menge arbeit, zeit und geld in diesem projekt gesteckt. ich will sie zwar nicht kaufen(hab schon meine vnb ) aber finde das sie super aussieht und bestimmt eine super vespa ist!

Stimmt genau, jeder der schon mal eine Lampe unten gekauft und dann restauriert hat, weiß was das Geld, Nerven :-D und Zeit ist...

Preis find ich ok!

lg Christian :-D

Geschrieben
  Zitat
Die Vespa wurde 2004 von mir liebevoll restauriert, sie war nie zum Verkauf gedacht.

Finde die Vespa auch super schön restauriert, und mir fällt nichts anderes ein als "wow"!!! :-D

Tortzdem verstehe ich es nicht, wieso du sie verkaufen willst. Wenn man doch soviel Geld, Arbeit, Zeit und Hingabe in einen Roller, der noch dazu nicht an jeder Straßenecke zu bekommen ist, steckt, verkauft man den doch nicht einfach.

Kann man das überhaupt erklären??? :-D

Ach ja, bin Stundent deshalb fällt sie für mich sowieso flach... "Topic Push"

Geschrieben
  lammi21 schrieb:
Hallo,

würde es mal bei Egay probieren !!!

dann kriegt des irgendn vogel. wär mir auch nich recht.

hier schauts aber zur zeit auch schlecht aus...

is aber echt schad drum. mitm nötigen geld würd ich mir den auch holn... :-D

Geschrieben
  keusche1 schrieb:
Ja, Ebay ist der letzte Ausweg.

Vielleicht wirds ja so noch was. Stress hab ich keinen! :-D

dann wart noch n paar jahre, dann nehm ich se! *undhochhol*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-330mm-mit-tuev/abe-vespa-px80-px125-px150-px200-t5-125cc-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-v50-pv-et3-schwarze-feder-ysx3302b?number=YSX3302B     Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
    • Ach hatte vergessen zu schreiben das ich den Motor auch schon auf hatte um zu schauen aber es sah alles gut aus , Drehschieber war in Ordnung und Zylinder hatte keine nennenswerten Riefen oder sonstiges   Kurbelwelle ist soweit ich sagen kann eine Normale Moped welle , nichts mit Komischen Steuerzeiten.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung