Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte meine Gaserwanne runter und diese einfach wieder aufgesteckt. Jetzt beschleicht mich das ungute Gefühl, daß die Ölpumpe evtl. nicht mehr funzt.

Woran merke ich das, bevor der Zylinder klemmt?

Geschrieben

Jo bau den Mist gleich aus, die scheiß Ölpumpe frisst eh zu viel vom teurern Stoff. Bie mir hat die 1 zu 25 Gemischt. Das war mein Lieblingsteil bei der Entrümpelung.

MFG

Geschrieben

Und was mach ich mit der Antriebswelle, die aus dem Motorgehäuse kommt? Wird doch von der Primär angetrieben, oder? Kann ich die einfach mit der Zange rausziehen?

Und wie verschließe ich danach das Loch?

Fragen über Fragen. Eigentlich würd ich auch lieber selber mischen :-D

Geschrieben

Wird die Welle im Motorgehäuse nicht irgendwie gesichert? Nicht daß ich sie rausziehe, und dann machts "ting", und irgen ein Kleinteil hat sich in die Tiefen verabschiedet :-D

Geschrieben
Jetzt beschleicht mich das ungute Gefühl, daß die Ölpumpe evtl. nicht mehr funzt.

du fürchti du...

hundertausende fahren damit herum und alles funzt wunderbar

das ding ist so trotteleinfach konstruiert - da kann eigentlich nichts schief gehen

viele picken halt die wanne mit dichtmasse an, oder

achten zuwenig darauf daß eben alle öffnungen frei sind

(nachbaudichtungen verdecken da gerne was...)

nona daß das dann nicht funktioniert :-D

ist doch praktisch

ölfreie hände beim tanken :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
du fürchti du...

hundertausende fahren damit herum und alles funzt wunderbar

das ding ist so trotteleinfach konstruiert - da kann eigentlich nichts schief gehen

viele picken halt die wanne mit dichtmasse an, oder

achten zuwenig darauf daß eben alle öffnungen frei sind

(nachbaudichtungen verdecken da gerne was...)

nona daß das dann nicht funktioniert :-D

ist doch praktisch

ölfreie hände beim tanken :-D

@freakmoped

Hallo,

wenn Dir im Elbtunnel, zur Hauptverkehrszeit, die Ölpumpe die Freundschaft kündigt, die Karre klemmt und ein dänischer LKW Dich um Haaresbreite

verfehlt, dann denkst wahrscheinlich auch Du anders über dieses :-D:-D:cheers::wacko: Teil.

Kann nur allen raten: raus mit diesem :wow:

Geschrieben

Warum hat die denn geklemmt? Aus einem Grund den Freakmopped geschrieben hat?

Ich meine ich lese hier dauernd "die ist Scheisse, bau aus". Warum? Wieso gehen die kaputt?

Ich will hier keine Grundsätzliche diskussion aufrufen, bin mir durchaus über die vor und nachteile einer ölpumpe bewusst.

Aber wenn ich mir die Frage stelle ob ich dieses Risiko eingehe, dann frag ich mich wie groß das denn ist.

WAS ging denn bei euch kaputt oder habt ihr die alle vorsichtshalber ausgebaut.

Überlege mir gerade eine in meine PXalt einzubauen....

Geschrieben

Ich hab mal nachgehalten wieviel Öl ich verbraucht habe und bin auf 1:40 gekommen das war der Grund warum ich sie ausgebaut habe. Das die Ölpumpe kaputtgehen könnte spielte eigentlich keine Rolle......

Geschrieben

Habe ebenfalls das Gefühl, dass der Verbrauch an Öl sehr hoch ist. Funktionieren tut die bei mir bislang aber ohne Probleme!

Geschrieben

Das war auch für mich der Grund des Ausbaus, das Ding ölt nach Gutdünken, die hätten Eigenlich nen 5 Liter Öltank einbaun solln, dann wär das sicher nicht so aufgefallen.

MFG

Geschrieben (bearbeitet)
Warum hat die denn geklemmt? Aus einem Grund den Freakmopped geschrieben hat?

@Norwegenvespa

der Antrieb war hinüber! Konnte man von aussen auch nicht sehen. Ausserdem hatte ich meinen Cosacken da auch erst eine halbe Stunde.

Also null Plan von der Materie und der Technik. Und nach dem geschilderten Erlebnis fühle ich mich als "Selbermischer" doch gleich viel wohler.

Sehe gerade dass Du aus Wegberg kommst. Wie gehts Hans Heyer denn so? Bin ein großer Fan von ihm und war Ende der Siebziger bis Anfang der Achtziger

bei jedem Rennen!

Gruß

Andreas

:-D

Bearbeitet von Katzev12
Geschrieben

Ja ich baue sie doch nicht ein, aber eigentich nur weil ich den Öltank nicht reinbekomme, hab da unten den Stecker für meinen Beiwagen, zu viele Kabel :-D

Hans Heyer... der hat hier noch seine Betonfabrik und an einer Kreuzung seine Rennwagen in einem alten umgebauten Bus ausgestellt. Sein Sohn fährt jetzt auch, Kenneth Heyer. Ist ja klar, wie haben ja auch hier die ehemals schnellste Rennstrecke Europas....:-D)

Geschrieben
du fürchti du...

hundertausende fahren damit herum und alles funzt wunderbar

das ding ist so trotteleinfach konstruiert - da kann eigentlich nichts schief gehen

...hast scho recht, freaky. Was mach ich mir Sorgen? Habs einfach zusammengesteckt, und die letzten 400km hat die Pumpe brav geölt. Hatte bisher bloß immer Gemisch-Wespen und bei der Ölpumpe noch mit italienischen Einbau-Tricks gerechnet....00009153.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • fel pro gaskets, arp schrauben,  mahle clevite lagerschalen
    • Moin zusammen, bräuchte mal von Euch V8- Schraubern 'ne Empfehlung für Motordichtsatz, Motorschraubensatz (inkl. Pleuel- und Hauptlager) und Lagerschalen für Kurbelwelle, Pleuel und Nockenwelle. Was nimmt man da, was hat sich da bewährt? Klar, ich kann auch in anderen Foren suchen/fragen, aber das GSF ist für mich immer die erste Adresse. Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung