Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vielleicht sollte man an dieser Stelle nochmal anmerken, dass Emsbüren in "Süd-Norddeutschland" liegt.

Die Anreise ist für Südländer also weniger weit, als viele denken werden:

Jo, ist eigentlich genauso weit nördlich wie Aschersleben, nur eben sehr viel weiter westlich :-D

So, auf lecker :-D und ne Menge :-D

Doc :-D

  • Antworten 431
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Habe mal eine Anfrage an die Organisatoren:

Mein Teamkollege Ulf und meine Wenigkeit von den Rollerkönigen in Berlin, haben es uns zur (zugegebenermaßen sauschweren und evtl nicht so klugen :-D )

Aufgabe gemacht jeweils in Klasse 2 UND 3 zu starten.

Das ist wirklich unglaublich anstrengend, jeder der selbst fährt kann es sich vorstellen.

Wäre es daher möglich Klasse 2 und 3 nicht direkt nacheinander starten zu lassen???

Man könnte ja mit Klasse 2 beginnen, dann Klasse 1, und dann KLasse 3, oder so ähnlich... Kombiantionen gäbe es ja genug.

Grüße aus Berlin

Robert

Geschrieben

hab grad freudestrahlend festgestellt, dass ich ja an diesem wochenende samsatg nicht arbeiten muss!!! :-D

somit wäre ich-wenn nix gravierendes dazwischen kommt- auch am start ( anna theken :-D )

Cool! freu mich!

Geschrieben
Habe mal eine Anfrage an die Organisatoren:

Mein Teamkollege Ulf und meine Wenigkeit von den Rollerkönigen in Berlin, haben es uns zur (zugegebenermaßen sauschweren und evtl nicht so klugen :wacko: )

Aufgabe gemacht jeweils in Klasse 2 UND 3 zu starten.

Das ist wirklich unglaublich anstrengend, jeder der selbst fährt kann es sich vorstellen.

Wäre es daher möglich Klasse 2 und 3 nicht direkt nacheinander starten zu lassen???

Man könnte ja mit Klasse 2 beginnen, dann Klasse 1, und dann KLasse 3, oder so ähnlich... Kombiantionen gäbe es ja genug.

Grüße aus Berlin

Robert

Sobald wir definitiv wissen wer in welcher(-en) Klasse(-n) startet und wir somit einen "einigermaßen" Überblick haben, werden wir uns zwecks der Startreihenfolge etwas einfallen lassen. Spätestens bei der Fahrerbesprechung am Samstag können wir Euch dann definitiv den Ablauf mitteilen! Aber ich bin mir da ziemlich sicher, das wir eine Lösung finden, mit der ALLE leben können! :-D

somit wäre ich-wenn nix gravierendes dazwischen kommt- auch am start ( anna theken :wow: )

Och... Und ich dachte schon Du startest in der Ladysklasse!? :-D

Aber gut, dann sehen wir uns halt an der Theke und führen wieder so schöne Gespräche wie in Peine (PMS & Co.)! :cheers::-D :-D

Geschrieben
:-D

Och... Und ich dachte schon Du startest in der Ladysklasse!? :-D

Aber gut, dann sehen wir uns halt an der Theke und führen wieder so schöne Gespräche wie in Peine (PMS & Co.)! :wacko::-D:cheers:

nee, dieses jahr is nix mehr mit starten, aber ich habe ernsthaft ans nächste jahr gedacht! uda hat mir das ganze so schmackhaft gemacht :-D

klar halten wir die theke fest das wochenende!!!! :wow::wallbash:

Geschrieben

Nochmal zur Parksituation: ist der Parkplatz komplett reserviert für Renntransporter/Werkstattwagen? Wenn ich mir das aus der Luft ansehe, passen da geschätzt 50 Bullis auf den Parkplatz. Das könnte ja schon eng werden. Ich meine, man will ja möglichst dicht an der Rennstrecke sein, um Werkzeug etc. in Reichweite zu haben.

Geschrieben
Nochmal zur Parksituation: ist der Parkplatz komplett reserviert für Renntransporter/Werkstattwagen? Wenn ich mir das aus der Luft ansehe, passen da geschätzt 50 Bullis auf den Parkplatz. Das könnte ja schon eng werden. Ich meine, man will ja möglichst dicht an der Rennstrecke sein, um Werkzeug etc. in Reichweite zu haben.

Du meinstden Platz auf dem Gelände der Bahn? Datt passt! Wir werden die restlichen Zuschauer die per Automobil anreisen bitten, an der Zufahrtstraße zu parken.

Werde nicht mitfahren können, wünsche aber allen Fahrern ein

unfallfreies Wochenende.

Grüße Bertram :-D

Schade..

Geschrieben
Ab in die Werkstatt, würd ich sagen!

Bitte Danke

Ihr dürft übrigens gern wieder rauskommen so langsam! Und Euch unter www.eurochallenge.de für das schönste Rennen nördlich des Ruhrpotts anmelden! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn die Besucher unserer Veranstaltung dann genauso international sind, wie die Besucher unserer HP, dann dürfte es eine nette Party werden!!! :-D:-D

Und der/ die Vespa-Fahrer(-in) aus Thailand würde wohl den Pokal für die weiteste Anreise abräumen!?!?! :-D:cheers::wacko::-D

Bearbeitet von Lord André
Geschrieben (bearbeitet)

:-D

freuen uns auf euch bei hoffentlich gleichem kaiserwetter wie heute!

Bearbeitet von Ulli.U
Geschrieben
Äh Isa... Der Mann wird gebraucht. Also nicht wieder ganz so groß die Frikadell!

hab ich schonmal jemals jemanden ne frikadelle ans ohr gelabert :-D:-D

ich weiß, der wird gebaucht, aber er is ja auch schon groß genug :-D

falls hilfe hinter der theke gebraucht wird.... ich bin ja nun schon Run&Race erprobt :-D

Geschrieben

So, Wetter rockt ja dieses WE... Das bleibt jetzt so, also können sich auch die letzten so langsam mal anmelden!

Online nennung noch bis zum 18. (3 Tage) möglich! Haut rien, wir freuen uns!

Is, vielen Dank,aber Du darfst dann mal feiern!

Geschrieben
Is, vielen Dank,aber Du darfst dann mal feiern!

:-D auch schön.... :-D

Geschrieben

Das Wetter bleibt und sollte bitte nicht wieder zur Diskussion werden, auch wenn wir natürlich ebenso auf gutes Wetter hoffen!

Es wird auch noch eine schöne Tombola geben. Davon mindestens zwei Preise weit im 3-stelligen Bereich!

Geschrieben
Es wird auch noch eine schöne Tombola geben. Davon mindestens zwei Preise weit im 3-stelligen Bereich!

:-D Fingerleckpreise :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung